![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Musikbearbeitung mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.12.2002, 16:23 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Hi! Hier gibts ja sicherlich einige Leute, die den Amiga für Musik und Tonbearbeitung verwenden. Ich mache das zwar auch selbst seit vielen Jahren, aber ein Problem ist mir bis heute ein Rätsel geblieben: Ich verwende Digibooster Pro für meine Musikstücke und habe damit die Möglichkeit, die Musikstücke direkt als AIFF oder WAV File auf die Platte zu schreiben. Mein Problem mit diesen Dateien liegt darin, dass sie immer sehr leise sind, im Vergleich zu im Studio produzierter Musik (also z.B. mp3 Dateien, die ja auf meinem Amiga unter den gleichen Bedingungen (=Paula) gespielt werden). Selbst wenn ich die Wellenform mit Samplidude Opus "normalisiere", also auf die höchstmögliche Lautstärke bringe bei der kein Clipping oder Übersteuern auftritt, muss ich meine Aktivboxen noch fast doppelt so Laut stellen, als bei einem durchschnittlichen mp3 aus dem Web. Woran liegt das? Und wie kann ich das verbessern? Einfach nur in Samplitde Opus die Volume auf 200% erhöhen, wird wohl nicht wirklich ein gutes Ergebnis liefern. Gibt es vielleicht einen Effekt, mit dem man irgendwie die Gesamtlautstärke subjektiv erhöhen kann? Wäre echt klasse, wenn mir dazu jemand den einen oder anderen Tipp geben könnte... bye [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 16:24 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Oops.. Falsches Icon... muss natürlich ein Fragezeichen sein ;) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 18:01 Uhr cubique Posts: 83 Nutzer |
Hi yel, nur mal so eine Vermutung, kann es sein, daß die DBP Export Funktion keinen (AHI) Volume Boost benutzt? Wenn Du die Stücke direkt in DBP anhörst klingen sie "normal" laut? Hast Du schon probiert, einfach als AHI Wiedergabemodus Filesave anzugeben? Nur so ein paar Ideen, habe die Funktion selber noch nie benutzt. ;) Gruß, Cube -- - #amiga - irc.euirc.net - http://cubique.elge.de - [ Dieser Beitrag wurde von cubique am 19.12.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 18:26 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Hi YelworC, Das mit Filesave WAV gehen soll ist mir neu. Wie dem auch sei. Auf jeden Fall kannst du Auf Volumeboost 1000 gehen. Dabei übersteuert es immer noch nicht. Das siehst du dann auch an der Meldung, daß du noch so und so viel erhöhen kannst. Dann nimmst du einfach einen Sample-Editor, der die Funktion "Nomalise" besitzt. Ich kann das Prog Sample-Manager für diese Sache empfehlen. Für Resampling aber auf keinen Fall benutzen !!! So mache ich das immer und es gibt damit auch keinerlei Probleme. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 18:37 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Das mit dem Normalize mach ich ja immer, aber es ist einfach trotzdem total leise. Vergleiche das Ergebnis doch mal direkt mit einem mp3 aus dem Web. Also ich finde den Unterschied in der Lautstärke wirklich gravierend. Unter http://www.mmphoto.de/quantensprung.mp3 gibts übrigens mein neuestes Machwerk zum Probehören. Wenn man das in einen Sampleeditor läd (getestet mit Samplitude Opus und SoundProbe) ändert sich durch Normalise auch nichts mehr, obwohl es wirklich SEHR leise ist :-/ Btw: Mein filesave.audio kann WAV, AIFF, AIFC und Studio16 jeweils in Mono und Stereo++. Zudem noch 8 Bit 8SVX. bye [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 18:40 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
An den Volume Einstellungen sollte es auch nicht liegen. Da nähere ich mich immer in mehreren Durchgängen an die optimale Lautstärke an (d.h. DBPro sagt nach dem Rendern, das eine Verbesserung noch durch eine Anhebung der Lautstärke um 100% erreicht werden kann). Meistens habe ich dann bei 40 Channels einen Boost von um die 2500, das kommt aber auch auf den Track an. Und wie gesagt lass ich das Ergebnis dann ja auch immer durch nen Sampleprozessor laufen mit Normalise und evtl noch diversen anderen Effekten (Bässe, Höhen etc) bye [ Dieser Beitrag wurde von yelworC am 19.12.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 19:47 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Yelworc: Geh doch mal erst mit'm Compressor und danach mit'm Stereo-Spreader bei. Falls Dir dein Musikmaterial insgesamt zu muffig erscheint, dann versuchs mal mit dem Enhancer/Ultramizer. Auf dem Amiga läßt sich das z.B. mit ProstationAudio, aber alternativ auch billiger mit dem Samplemanager (ist sogar Freeware) ganz gut bewerkstelligen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 19:51 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
yelworc: Enhancer/Ultramizer aber bevor du das durch den Compressor ziehst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 21:42 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ Cj-Stroker: > Das mit Filesave WAV gehen soll ist mir neu. Das geht seit filesave.audio V2.11 (13.12.2001). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.12.2002, 23:57 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also damit habe ich komischerweise keine Probleme. Ich habe 'ne Toccata und eine Maestro-Pro. Egal welche ich zur Aufnahme benutze, die Lautstärke ist völlig ok. Frage: Hast Du in den AHI-Settings einen Stereo++ (!) Modus gewählt ? Die anderen Modi sind auch bei mir sehr leise (auch bei mp3). Die ++ Modi haben dieses Problem nicht. Spätestens nach dem Normalisieren sollte wirklich jedes Stück in 'normaler' Lautstärke gespielt werden. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2002, 09:31 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Ah ja, da habe ich wohl noch eine alte Version von Filesave. ![]() Ich nutze AHI4.18. Und ihr? @YelworC Du nutzt die Paula??? Trotzdem darf das nicht sein ! In Verbindung mit der Paula bleibt die 16bit Qualität und alles andere ja komplett erhalten. Der 14bit-Modus ist ja einfach nur ein Trick, damit es abgespielt werden kann. Mit Kompressor wäre ich sehr vorsichtig. Einen Versuch ist es aber dennoch wert. Eine Ursache könnte auch die Qualität deiner Samples sein. Bestimmte Frequenzbereiche sind hier vielleicht nicht vorhanden. Bei den MP3's aber wahrscheinlich schon. Aktivboxen sind da leider völlig falsch um das rauszuhören. Viele dieser Brüllwürfel können einiges nicht darstellen. Normalerweise könntest du mit Filesave ohne Volumeboost rendern und den Sample dann mit Normalise auf die richtige Lautstärke bringen. Die Lieder zu AMHuhnXE habe ich ja auch mit dem Digi und Paula gemacht. Erst jetzt geht meine Delfina wieder einigermaßen. ![]() Hast du mal ein MP3 daraus gemacht und dieses dann mit dem selben Prog abgespielt, wie die anderen MP3's? Vielleicht liegt es auch nur an den Einstellungen der Programme. Was nutzt du für MP3? Prayer2? Für Paula ist das der beste Player. Allerdings merkt man schon einen Unterschied zur Soundkarte. Schreib noch mal zurück. MFG Cj-Stroker -- Webmaster at Amiforce and Abakus-Design http://www.Amiforce.de (Fight For Amiga) http://www.cj-stroker.de/Abakus/ (World of AMHuhn and more) Forum: http://amiforce-forum.cj-stroker.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2002, 11:30 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, @ CJ-Stroker: Die AMHuhn-Stücke sind völlig ok. Ich mußte bei mir bloß das Titelstück der 1. Version am Ende ausblenden. Da gab's immer 'nen dicken Knackser. Ich habe bloß bemerkt, daß diese Filesave-Geschichten nicht so das Wahre sind. Die Samples werden oftmals viel zu hoch ausgesteuert. Es ist zwar nicht (gerade so eben) übersteuert, die Qualitätleidet aber meiner Meinung nach trotzdem darunter. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2002, 15:37 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Hi! Also ich habe ja jetzt schon ein paarmal gesagt, dass der Sample (also das mp3) die maximale Amplitude durch Normalisieren hat. Wers gerne anschauen möchte, kann sich das weiter oben genannte mp3 ja einfach mal saugen und in den Sampleprozessor seiner Wahl laden. Meine Frage war eher, welches Effekte ich am Besten dafür nehme, um dem Musikstück einfach mehr "Power" zu geben. Also nicht wirklich die Lautstärke ist gemeint, sondern vielleicht eher das Klangspektrum. Natürlich benutze ich neben meinen Aktivboxen die meiste Zeit meine Hifi-Anlage am Amiga. Vielen Dank jedenfalls für alle Hilfsversuche, die bisher eingegangen sind... bye [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2002, 15:40 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
CJ-Stroker: Ich benutze auch AHI Device 4.18 aber mit den Paula und Filesave Modes der neueren AHI Versionen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.12.2002, 19:43 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
@ Cj-Stroker: > Ich nutze AHI4.18. Und ihr? V5.29. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.12.2002, 15:03 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Also, ich habe diesbezüglich keine Probleme. Bei 16 Channels nehme ich einen Boost von ca. 800-900 wenn ich den Track als AIFF recorde. Ggf. kann man ja sogar den Track (wenn man über genügend Fastram verfügt, 64 MB sollten aber reichen) in den Digibooster Sample Editor laden, das Sample markieren und einen weiteren Volume Boost durchführen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2002, 12:51 Uhr Psyria Posts: 601 Nutzer |
...hat mich schon jemand vermisst ![]() Das Problem bzw. die Erklärung ist folgende : Dadurch, dass AHI alle Kanäle auf die Originalen 4 drückt, wird es, je mehr Kanäle man dazu nimmt, leiser. Desweiteren ist es das Problem, dass wenn Du dann ein AIFF renderst, Du ja dann eine Klangspur hast, wo ALLE Kanäle drin sind. Und genau das ist der springende Punkt. Angenommen Du renderst Dir eine Aiff-Spur nur mit der Melodie, Strings etc, und eine Spur nur mit der Bass, Drums, etc. und tust beide spuren jeweils einzelen abmischen und fügst die z.b. mittels ProStationAudio wieder zusammen. Das Ergebnis bzw. die Klangqualität wird garantiert anders sein :-) Demnach ist das Handicap so: Dadurch, dass Du alle Spuren in einem hast, kannst Du letztenendes nicht mehr wirklich das regulieren beim Finalmixing durchführen. @ Eye-Borg >Bei 16 Channels nehme ich einen Boost von ca. >800-900 wenn ich den Track als AIFF recorde. >Ggf. kann man ja sogar den Track (wenn man über >genügend Fastram verfügt, 64 MB sollten aber >reichen) in den Digibooster Sample Editor laden, >das Sample markieren und einen weiteren Volume >Boost durchführen. Im Prinzip eine gute Idee, aber wenn Du den Boost durchgeführt hast, als was speicherst Du das Sample dann ab ? In dem moment ist es wieder ein iff bzw. raw was nicht wirklich taugt. ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- email: psyria@psyria.de http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.12.2002, 20:59 Uhr Psyria Posts: 601 Nutzer |
@ Cubique >nur mal so eine Vermutung, kann es sein, >daß die DBP Export Funktion keinen (AHI) >Volume Boost benutzt? Doch. Wenn Du einen Titel als Aiff oder Wav exportieren willst, kannst Du auch den Volumeboost angeben. Eine Mail oben drüber schrieb ich ja schon was dazu ![]() ![]() -- bye... PSYRIA (Music Productions) (Composer / Sound Design) Check it out & get a taste of it ! -- email: psyria@psyria.de http://www.psyria.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Musikbearbeitung mit Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |