amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200: Towerumbau [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

07.12.2002, 01:07 Uhr

deadbrain69
Posts:
[Ex-Mitglied]
Hallo!

1. Weiss jemand wo man im Internet eine Anleitung zum Umbau eines A1200 in ein (Midi-)Towergehäuse finden kann, oder hat jemand eine rumliegen oder weiss auch so wie's geht?

2. Kann ich dafür jede x-beliebige Tastatur nehmen?

Peter

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.12.2002, 11:13 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
hm, so einfach wie du dir das anscheinend vorstellst ist das nicht...
du brauchst
1. ne neue rückwand, bzw. VIEL geschick um die alte mit viel
pfriemelei und arbeit an den a1200 anzupassen
2. ein neues netzteil
3. einen tastatur- und am besten auch nen maus-adapter
4. erfahrung im löten (netzteil, leds, evtl. auch reset-taster)

dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob der a1200 überhaupt in nen
midi-tower passt. das nackte board, evtl. noch mit turbo dürfte
passen, aber wenn du noch ne pcmcia-karte nutzen willst, zb als
ethernet-option, dann brauchst du auch noch nen winkeladapter (30 euro
glaub ich, also ganz schön teuer...).

ich denke du kommst besser, wenn du dir nen (gebrauchten) fertig-tower
besorgst. ist zwar kein billiges vergnügen, aber dürfte dann doch
ansprechender aussehen als eine mit der flex bearbeitete rückwand...

--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.12.2002, 13:13 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
hallo deadbrain,

also jinx hat schon recht, ein spaß wird das nicht, vor allem die
rückwand hat ihre tücken. es gibt zwar bei vesalia netzteil-adapter,
die den anschluss an ein atx-ntzteil an den amiga erlauben.
tastatur-adapter gibt es auch.
günstig wäre dann ein mediator-bord, da wird der ganze rechner
überden mediator versorgt. solltest du dann aber pci-karten
einstecken wollen, musst du dir die ganzen schlitze und halterungen
an der rückseite selber basteln.
wenn du so einen tower also geschenkt kriegst und gelernter
metallberufler bist, dann könnts gehen, aber sonst...


gruß

t-zero53

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

11.12.2002, 22:31 Uhr

Oehmmes
Posts: 247
Nutzer
bevor du anfängst zu basteln würde ich versuchen einen gebrauchten
Tower zu bekommen (z.B. Ebay),da habe ich meinen RBM Tower für 20 Euro
gekauft,da ersparste dir einiges basteln.....

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A1200: Towerumbau [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.