![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und PC verbinden über Netzwerkkarte | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.10.2002, 21:19 Uhr Matthias Posts: 58 Nutzer |
Es gibt ja so PCMCIA-Netzwerkkarten. Kann ich die auch am PCMCIA-Slot des Amiga 1200 benutzen? Welche funktionieren? Welche Software brauch ich? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2002, 21:37 Uhr Moneyless Posts: 216 Nutzer |
Software: CNet.device aus dem Aminet und einen TCP/IP-Stack (Miami/Genesis/AmiTCP..). Hardware: Siehe CNET.device-Doku -- - irc.euirc.net #amiga - [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.10.2002, 21:44 Uhr kadi Posts: 1528 Nutzer |
Der Artikel ist zwar steinalt, aber der A1200 ist es ja auch: http://www.amiga-magazin.de/magazin/a07-98/pcmcia.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.10.2002, 09:09 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ja das funktioniert bestens! Also entweder Du kaufst bei einem Amigahändler die Karte ein, oder Du informierst Dich vorher wie das Ding heißt und bestellst es beim Computerhändler an der Ecke. ich habe so einen Amiga1200 mit einem MAC im Netwerk. Ach willste nicht gleich meine haben? ![]() ich will jetzt einen Pegasos, da muß ich eh erst Platz machen. -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.12.2002, 18:29 Uhr Matthias Posts: 58 Nutzer |
Im o.g. Artikel stehen nur 2 Karten. In der CNet-Doku werden aber ganz viele Karten genannt. Welche Karten könnt ihr den empfehlen? Den TCP/IP-Stack, gibts den auch im Aminet, oder muß ich mir das Programm kaufen, wieviel kostet so was? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.12.2002, 18:38 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
z.B. die Fiberline 10M Ethernet COMBO, die lief bei mir recht lange im A1200! -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.12.2002, 18:38 Uhr AC-Pseudo Posts: 1256 Nutzer |
Was hast du denn für ein OS? Bei 3.9 ist Genesis dabei, bei 3.5 ne Miami-Demo. Ansonsten halt Miami oder Genesis bsi KDH oder Vesalia kaufen. Zum testen gibts Miami auch im Aminet oder bei nordicglobal.com, bzw. Netconnect mit Genesis bei vapor.com zum saugen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.12.2002, 20:39 Uhr Matthias Posts: 58 Nutzer |
Danke Ich hab 3.0 das reicht mir eigentlich auch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2002, 09:21 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ich habe mal irgend wo gelesen, das die Verbindungsgeschwindigkeit mit genesis besser ist als mit Miami! Kann das aber nicht bestätigen, bei mir lief nur Miami. -- MFG Hammer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2002, 11:19 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
soweit ich weiss kann man miami (dx) aber nicht mehr registrieren lassen... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2002, 12:57 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, JA, auch ich könnt' nochmal 'nen Tipp dazu brauchen: Amiga 1200 <==> Amiga 4000. Verbindung steht via Genesis. Mit welcher Software (wenn's geht, eifacher als Samba) kann ich denn nun Programme übertragen ? Wenn's 'ne Möglichkeit gäbe, AmFTP einzubinden, das wäre doll. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2002, 13:04 Uhr Moneyless Posts: 216 Nutzer |
Zitat: Einfach einen FTP-Server auf beiden installieren und eine Partition oder eine Zuweisung für einen User komplett freigeben (Server gibts im Aminet, mal nach FTPd suchen). Dann AmFTP auf dem anderen Rechner starten und ab gehts.. Ciao, Moneyless -- - irc.euirc.net #amiga - [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.12.2002, 22:23 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
ich benutzte eine FiberLine PCMCIA,guck mal bei Ebay unter PC Hardware,als Software kannste Genesis,Miami oder MiamiDX nehmen und als Treiber CNet ausm Aminet :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Amiga und PC verbinden über Netzwerkkarte | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |