amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > commodore 128 - Monitor [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

10.10.2002, 17:34 Uhr

Barbapapa
Posts: 2
Nutzer
HILFE! Wo finde ich denjenigen, der meinen C 128 D mit einem Philips Monitor CM 8833 II (AMIGA)über RGB optimal verbindet?

Wenn ich den C 128 D einschalte, zeigt er mir Commodore Basic 7.0 und anschließend zeigt er "Monitor?" Zeile für Zeile immer wieder und läßt sich nicht stoppen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.10.2002, 18:05 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Das hört sich aber eher nach einer Endlosschleife im Basic an. Sag mal da starteten doch damals noch gar keine Programme automatisch?
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.10.2002, 18:09 Uhr

Tomcat
Posts: 586
Nutzer
Ich meine, die F-Tasten waren mit jeweils einer Funktion oder einem Befehl belegt. Also scheint es ein Tastaturproblem zu sein, vielleicht klemmt eine der Tasten?
Aber das hat nichts mit dem RGB-Monitor zu tun. Monitor ist ein Befehl, der zum Maschinesprache-Programmierung dient, wenn ich mich richtig erinnere. Ist schon zu lange her!

Tomcat

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.10.2002, 18:10 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Sehr lange! :D
--
MFG

Hammer

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

10.10.2002, 18:35 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Ja der Monitor ist zum eingeben von Maschinensprache gedacht.

Ich denke da ist irgendwo was an der Tastatur, ist dir da schonmal w as rübergekippt oder so?

--
MfG TriMa
--
http://www.trimaweb.de - Neues Design, Forum und das PHPBB2 HTML-Theme!

Chatten nach Laune, jeder ist Willkommen: Server: irc.euirc.net Kanal: #sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2002, 01:42 Uhr

Barbapapa
Posts: 2
Nutzer
Ich hatte den commodore leider eine Zeit lang an den Bruder meiner Ex verborgt und wollte ihn nun zum spielen für meine 4 jährige Tochter wieder aktivieren. Vielleicht hat d er Bruder die Tastatur verpfuscht. Wenn ich z.b. die commodore cpm disk einlege, dann zeigt er auch commodore cpm 3.0 und dann den blinkenden Eingabepunkt. Dieser blinkt auch recht flott, wiederholt sich aber nicht Zeile für Zeile. Dafür kann ich aber trotzdem keine Eingaben machen.
Wie bzw. womit kann ich die Tastatur eventuell reinigen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.10.2002, 02:08 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer

Zitat:
Original von Barbapapa:
Ich hatte den commodore leider eine Zeit lang an den Bruder meiner Ex verborgt und wollte ihn nun zum spielen für meine 4 jährige Tochter wieder aktivieren. Vielleicht hat d er Bruder die Tastatur verpfuscht. Wenn ich z.b. die commodore cpm disk einlege, dann zeigt er auch commodore cpm 3.0 und dann den blinkenden Eingabepunkt. Dieser blinkt auch recht flott, wiederholt sich aber nicht Zeile für Zeile. Dafür kann ich aber trotzdem keine Eingaben machen.
Wie bzw. womit kann ich die Tastatur eventuell reinigen?


Wie läuft der 128'er denn im C64-Modus? Um in den C64-Modus zu
gelangen muß man die 'Commodore'-Taste beim Einschalten gedrückt
halten (oder war es eine andere Taste?).

Zur Tastaturreinigung: Eine cola-verklebte (Amiga-)Tastatur hab ich
mal auseinandergenommen und dann unter der Dusche abgebraust, gut dann
gut trockengefönt. Lief dann wieder.
Bei einer anderen Amiga-Tastatur funktionierten einige Tasten nicht
mehr. Die hab ich auch 'geduscht' und die entsprechenden Kontakte auf
der Platine nochmal mit alkoholgetränkten Wattestäbchen gereingt.

Vieleicht hilft das auch bei Deinem 128D-Tastenbrett...


Gruß... Rudi
a



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.10.2002, 12:30 Uhr

gunatm
Posts: 1431
Nutzer
GO 64 [RETURN] ;-)
--
... trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
_a2000/060_a2000_a1200/030_a1200_a500_cdtv_cd32_winUAE_mac4400_

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.10.2002, 22:14 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer

Zitat:
Original von gunatm:
GO 64 [RETURN] ;-)


Und in den Amiga-Modus des 128'er gelangt man mit 'GO AMIGA' ;)
Man muß aber vorher 'AM=64' setzen. Kleiner Gag aus alten Tagen :)

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > commodore 128 - Monitor [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.