![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ffmpeg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.09.2002, 12:30 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Ich habe hier Miami für TCPIP und hab wärend MIAMI läuft ffmpeg gestartet. Also ffmpeg lief hab ich Miami beendet und da viel mir auf das ffmpeg auch auf Miami zugreift... kann das denn sein? Was will denn da ffmpeg?!? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.09.2002, 14:01 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat: ffmpeg benutzt ixemul.ixemul hat Netzwerkunterstützung. Wenn Du das nicht willst, kannst Du a) ixnet.library löschen oder b) Netzwerk innerhalb von ixemul abschalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > ffmpeg | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |