amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > fat95 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

14.09.2002, 13:45 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer
Hi,

hab hier eine FAT32 formatierte HD, die ich für Backup-Zwecke auf unter Windows nutze.

Jetzt macht eine meiner mit SFS-formartieren Partitionen am Amiga Probleme.

Habe die FAT32-Platte mit fat95 am Amiga gemountet und möchte die Amiga-Daten jetzt darauf überspielen.

Bevor ich die SFS-Partition plattwalze frage ich doch lieber noch mal nach, ob es Probleme beim hin- und herkopieren der Amiga-Daten zwischen SFS und FAT32 geben könnte?

Gruß... Rudi





--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2002, 17:14 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
ja, kann es durchaus geben. fat 32 (fat generell) unterstützt keine
protection bits. fat95 hat zwar ne funktion, die das irgendwie
trotzdem möglich macht, aber soweit ich mich erinnere stand im doc,
dass das noch nicht so richtig funktioniert.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2002, 17:54 Uhr

Rudi
Posts: 835
Nutzer

Zitat:
Original von Jinx:
ja, kann es durchaus geben. fat 32 (fat generell) unterstützt keine
protection bits. fat95 hat zwar ne funktion, die das irgendwie
trotzdem möglich macht, aber soweit ich mich erinnere stand im doc,
dass das noch nicht so richtig funktioniert.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de


Hmmm...

Habe vorhin auch schon festgestellt, daß es evtl. mit den
Protection-Bits Probleme geben könnte...

Ich kann eine Datei (ein DivX-Film) nicht von der Platte löschen,
obwohl er als 'Löschbar' (an der Lösch-Bar gibts Freibier, nix
wie hin! :D ) markiert ist. Wenn ich das File per WB löschen möchte,
kommt die Meldung 'Objekt in gebrauch', obwohl der Amiga frisch
hochgefahren ist...

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.09.2002, 14:04 Uhr

Stefan1200
Posts: 1056
Nutzer
also ich hatte mit Fat95 (neuste V) meine 6.4GB Platte (Fat32) gemountet. Ich hatte keine Probleme dieser Art, allerdings habe ich auch nur MP3s, LHA/LZX, Bilder und Textdokumente darauf geapackt.
Das einzigste Problem hatte ich mit Zeichen im Dateinamen, die der Amiga zwar konnte, aber der WinPC patu nicht wollte (Zeichen wie ! ? usw.). Da gibt es nur die Möglichkeit Windows in DOS runter fahren (sofern kein Win2000/WinXP), und Dateien umbenennen.
--
MfG Stefan1200

Chat im #AmigaFun -> irc.phat-net.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > fat95 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.