![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA D-Link DE-660 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
08.08.2001, 23:16 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Hallo Amiganer! Ich hab mir von der Firma mal eine PCMCIA-Netzwerkkarte für den A1200 ausgeliehen, um zu testen, ob die D-Link nicht DOCH mit dem 'cnet.device' zusammenspielt. Leidergottes musste ich feststellen, das der Rechner nichtmal hochbootet, sobald die Karte im Slot sich befindet. Das Squirrel-SCSI-Device geht ohne Probleme am PCMCIA- Port. Weiß vielleicht jemand, woran das liegen könnte? Stört die 'squirrelscsi.device' etwa, wenn eine andere PCMCIA-Karte drinsteckt beim hochbooten? Danke im vorraus! cu! -- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 06:25 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Hm, könnte sein. Einfach mal ausprobieren. -- Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.com eMail - webmaster@djbase.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 07:30 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Zitat: Zum Glück habe ich das System neu aufgesetzt (Wow, ist das lang her ![]() cu! -- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 08:57 Uhr DrNOP Posts: 4118 Nutzer |
Zitat: Wenn Du Dich über das "hochbooten" etwas näher auslassen könntest? Falls ich richtig liege, liegt das SquirrelSCSI.Device auf Deiner Festplatte und wird erst geladen, wenn er auch die Workbench etc. lädt. D.h. zu dem Zeitpunkt, den ich jetzt als "Hochbooten" bezeichnen würd', ist es dem Rechner noch überhaupt nicht bekannt, kann also auch nicht stören. - Wie weit kommt dein Rechner denn nach dem Start? - Zeigt er irgendwelche bunten Bildschirme? - Blinkt die Power-LED? - Macht er einen Reset nach dem anderen? Gruß, Dr.NOP [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 10:29 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Zitat: - Nun, ich steck im ausgeschaltetem Zustand die PCMCIA-Ethernet- Karte in den Slot rein und schalte ein, es gibt den normalen Floppy-Seek meiner drei Floppys... und das wars auch schon. - Der Bildschirm bleibt soweit Schwarz. - Die Powerled blinkt nicht, bleibt konstant. - Nein, es kommt kein Reset vonselbst Es klingt seltsam, aber mit der Squirrel-PCMCIA-Karte bootet der Rechner hoch. Die D-Link ist jedoch nicht beschädigt, weil Sie im Firmenlaptop einwandfrei funktioniert. ich kanns natürlich mit einer anderen heute auch versuchen, trotzdem finde ich es komisch, das der Rechner nicht hochbootet. cu! -- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 10:55 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
ich hatte die auch mal zum testen ![]() ![]() ![]() ![]() -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 14:04 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Zitat: Ah, das bringt Licht ins Dunkle! Na ok, die D-Link schreib ich mal ab und probier eine 3Com.. Wenn die so teuer sind, müssen die auch was können... -- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 14:40 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Wozu? 3COM funktioniert auch nicht mit dem cnet.device. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 15:01 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
3com kannste auch knicken da sie auch incopatibel sind. 3com halt. achte darauf dass die katre 1. ne2000 kompatibel ist und 16 bitig. dann sollte sie zumindest erkannt werden. ich empfehle die fiberline (habe 2 ![]() -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 16:39 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Ich kann die Fiberline empfehlen, die läuft super bei mir! MFG Hammer -- http://people.freenet.de/ThaHammer/ Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 17:19 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Ok, ich habs grad nachgelesen, 3COM ist sauteuer und inkompatibel (oder einfach zu neu???) Hmm wo bekomme ich die Fiberline, kingmax oder bilinton per Nachnahme? -- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 20:32 Uhr Valwit Posts: 750 Nutzer |
die fiberline gibts bei atelco, die anderen trifft man ab und zu irgendwo ![]() -- Viele Grüsse Valwit ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.08.2001, 21:06 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Die Fiberline müßte es auch bei Reichelt geben. (www.reichelt.de) 69,-DM bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PCMCIA D-Link DE-660 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |