![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPCFix | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
28.08.2002, 22:19 Uhr Thommy Posts: 113 Nutzer |
Also folgendes Problem:ich muss BPPCFix installieren, damit mein Computer nicht einfriert, dies geschieht folgendermaßen, ich fügte also in die startup-sequence "C:BPPCfix install" ein. Nun friert mir dwr Computer nach einem regulären start immer noch ein (beim ersten erscheinen der Workbench), muss ihn also nochmal per Affengriff neu starten damit alles funktioniert. Hoffe das war irgendwie verständlich. Wie kann ich das schlauer machen?Mache ich irgendetwas falsch?Weiß jemand abhilfe? Danke [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2002, 22:29 Uhr bates Posts: 58 Nutzer |
hi, versuche es mal mit c:bppcfix 040 install >nil: bye,bates [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.08.2002, 23:14 Uhr Thommy Posts: 113 Nutzer |
Also damit funktionierts überhaupt nicht...friert dann jedesmal ein. :-( [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 00:26 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Aber BPPCfix liegt in C: ja? Ich glaub Du mußtest dem Rechner auch noch dagen, dass er nach dem Installieren von BPPCfix auch rebooten soll. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 11:30 Uhr Oehmmes Posts: 247 Nutzer |
aslo meine Zeile sieht wie folgt aus: C:BPPCFix install reboot >NIL: und BPPCFix muß auch im C: Verzeichnis liegen.... MfG Oehmmes [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 12:22 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Oehmmes: Das meinte ich, so sollte es aussehen, dann sollte er korrekt mit dem BPPCfix neu booten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 12:24 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Wenn Du die Zeile vor dem setpatch Befehl einfügts, kansst Du auf reboot verzichten und ersparst Dir ein reboot. Ich habe es als erste Zeile eingefügt. bppcfix install >NIL: Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.. brunner.adi@westnet-kabel.at [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 15:59 Uhr Schorchgrinder Posts: 617 Nutzer |
Zitat:sieht bei mir genau so aus. das WOS muß auchnoch eingestellt werden Terminator aus Warnung unterdrückt ein No Patch ein der Rest aus das wars dann schon -- CU Schorchgrinder aMIGA & canniBAL CORpse rULES 123456789 ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 17:11 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Na, das kommt mir doch bekannt vor. Las mich raten, BoingBag2 installiert? Sobald das Hintergrundbild geladen bzw. AmiDock gestartet wird, friert die WB ein? bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 21:20 Uhr Thommy Posts: 113 Nutzer |
ja danke für die ganzen Ratschläge, muss BPPCfix, wie ihr gesagt habt ganz am anfang einfügen, dann klappt es wunderbar. Danke noch mal... Schöne Grüße an alle aus München [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
29.08.2002, 22:01 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
mal einen Tip: wenn du Blizkick installierst, kannst du (bei OS 3.9) viele Sachen (Mac, BPPCFix, neue exec, neues scsi.device und noch mehr schöne Sachen) mit einem Reboot installieren. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BPPCFix | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |