![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AWeb-II 3.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.08.2002, 22:30 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Kann mir jemand sagen wo ich dies einstellen kann beim obenerwähnten Programm?? Und zwar habe ich folgendes Problem, das mich vorallem auf der Seite von Amiga-News stört. Wenn die Seite geladen wird blinkt immer das Bild. Es kommt mir so vor als würde ein Teil der Seite geladen werden, dann das Bild mit den neuen Daten nochmal aufgebaut. Wieder Daten gelesen, das Bild wieder neu aufgebaut undsoweiter. Und bei jedem neuen Bildaufbau blinkt das Bild. Das ist sehr nervig, besonders wenn man die oberen Postings bereits am lesen ist und darauf wartet bis die restliche Seite gelesen wird und das Bild dann immer kurz verschwindet, wieder auftaucht, wieder verschwindet und so weiter bis die ganze Seite geladen ist. Bin sicher das kann man irgendwo einstellen, doch wo?? ![]() Wer kann mir helfen?? Falls ihr meine Konfiguration wissen müsst, die ist hier einsichtbar: http://www.ahs-amiga.ch/uns.htm Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 22:43 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Ichweiss zwar nich was gemeint iss, aber warum nutzt du nicht dieneueste apl version? -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 23:43 Uhr MichaelMerkel Posts: 333 Nutzer |
Zitat: das hat prinzipiell zwei ursachen: 1. fehlen in der html seite gewisse angaben zu objekt-größen der dargestellten objekte (z.b. die width und height angaben der images oder die cols der tabellen, etc...). in diesem fall kann der browser beim laden der html seite selbt niemals wissen, wie groß der dargestellte inhalt wirklich ist. dann muss andauernd re-layouted werden, sobald neue information (wie die definitive größe eines bildes) bekannt ist. deshalb, liebe web-designer, immer den käse mit angeben! auch wenn's umständlich ist. außerdem sehen dann die seiten auch ohne bilder noch erträglich aus. 2. der browser gibt zu viel zu oft aus und benutzt kein vernünftiges refresh. das würde zumindest das flackern verhindern. rumgeschoben würden die inhalte wegen punkt 1 trotzdem. bei aweb kann man zumindest das "progressive anzeigen von tabellen" deaktivieren. in dem fall scheint das bild, wenn eine tabelle drauf ist, erst angezeigt zu werden, wenn die größe und das layout der tabelle bekannt sind. das macht rein subjekti das anzeigen der seite langsamer (eigentlich gehts ja schneller, da nur einmal refresht wird) aber es flacker nicht. versuche das mal unter den browsereinstellungen. byebye... -- Michael Merkel ![]() Michael.Merkel@gmx.net http://Michael@MiRiMe.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 11:13 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
Schalte doch einfach mal //Einstellungen/Netzwerkeinstellungen/Puffer/Schnelle Antwort auf aus?! Ich weiß zwar nicht, ob das gemeint ist, aber probier es mal, vielleicht hilft es? -- Andre Geisler Email: eliot@eanet.de UIN : 107806494 URL : http://www.eanet.de/user/eliot/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 18:34 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
TriMa Ich habe von dieser Neuen AWeb Version gehört. Ich selber bin aber nicht wirklich Fan von solchen "nicht ausgereiften" Sachen. Will heissen ich bin kein Beta Programm Fan und so weiter. Aber wenn du mir mal sagst wo ich das runterladen kann, ohne vorher mich durch tausende Menus zu klicken und anzumelden werde ich es mal runterladen. Etwa wie die neuste Version von YAM. Würde Sie gerne runterladen, aber 4 Dateien runterladen für ein Programm wo man nicht mal genau weiss welche Datei man jetzt braucht, dazu habe ich keine Lust Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 20:06 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
hi roger, also aweb3.4 iss kein betakram das is s genau das was mit aweb3.4 endete nur eben OPEN SOURCE, sprich kostenlos: http://aweb.sunsite.dk/download.html url dazu -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 21:33 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Danke TriMa Habe diese Version runtergeladen und die Datei die beiliegt zum Lesen ist auf Englisch. Genausowas wie ich es hasse ![]() Kannst du mir, jemand der nicht gerne englisch liest, erklären wie ich das Programm nun zum laufen kriege?? Wäre dir sehr dankbar. Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 22:13 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Was willst Du da groß zum laufen bringen? Die alte Version hast Du ja, zur Not alle neuen Datein einfach per Hand kopieren und danach Aweb starten, dann sind deine Einstellungen schon drin. -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ Dieser Beitrag wurde von Maverik am 21.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 22:19 Uhr HeinzPeters Posts: 132 Nutzer |
Hallöchen du entpackst das ganze und kopierst die files in dein altes aweb rein,(ersetzen)dann neustarten den rechner und dann sollte alles gehn.die deutschkataloge solltest ja von der amigaos cd3.9 ja haben. Have a nice day :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 23:50 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Da gibs nur eins was du machen kannst, ansonsten bist du am Rechner teils verloren: learn english:) -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 12:05 Uhr Steffen4K Posts: 75 Nutzer |
Hallo, wie oben bereits gesagt, alles auspacken und zum ausprobieren AWEB einfach starten fertig. Habe ich auch schon ausprobiert funktioniert. Empfehlen kann ich AWEB aber nicht so richtig Voyager ist wesentlich besser. MfG Steffen:bounce: -- Homepage: http://people.freenet.de/Steffens_World [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 22:26 Uhr Roger Posts: 990 Nutzer |
Danke für eure Infos Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können das man es nur über die alte Version zu kopieren braucht. ![]() Habe es jetzt auf jeden fall am laufen. Aber mal ehrlich, ausser das ich die Schrift neu einstellen muss weil mir alles zu klein ist, sehe ich keinen Unterschied zu meiner alten Version. Gibt es überhaupt einen sichtbaren Unterschied? Werde mal testweise ein paar Homepages anklicken, mal sehen ob ich einen Unterschied finde. ![]() Aber das eigentliche Problem dass das Bild beim Aufbau immer blitzt und somit nervt, ist damit immer noch nicht gelöst. Besonders bei diesem News hier ist dies besonders gut zu sehen. Gruss Roger ![]() ![]() -- Der Amiga-Online-Shop in der Schweiz http://www.ahs-amiga.ch Ein Besuch lohnt sich [ Dieser Beitrag wurde von Roger am 22.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2002, 12:34 Uhr MichaelMerkel Posts: 333 Nutzer |
Zitat: wie ich oben schon geschrieben habe: versuche das ausschalten von "progressives anzeigen von tabellen" die seiten hier strotzen nur so von tabellen... byebye... -- Michael Merkel ![]() Michael.Merkel@gmx.net http://Michael@MiRiMe.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AWeb-II 3.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |