![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GoldED Studio AIX TRIAL | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
20.08.2002, 20:23 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Habe leider keine deutsche Übersetzung: -- schnipp -- GoldED Studio AIX TRIAL VERSION RELEASED 20/Aug/2002 The first trial version of GoldED Studio AIX is available for downloading now. It is fully functional if used with small documents: texts can be loaded, edited and saved. This trial package replaces earlier beta versions (which had no save function). It brings the freely downloadable version up to the state of the current commercial release, ie. it ships with the all-new installer add-on and a highly improved C/C++ mode, now supporting multiple compilers, multiple makefiles and make targets. The current archive size is 10 MB. Due to internet traffic and FTP space restraints, some add-ons are not included with the trial version. Specifically, Joyce spell checking is not included (10 MB+). A complete trial version will be available on CD-ROM in the near future. Download GoldED Studio AIX GoldED Studio AIX Support About this software: GoldED Studio AIX is a complete editor environment for AmigaOS3 computers. The package comes with the editor "GoldED", the HTML-editing environment "Webworld", the spell checking package "Joyce", Roget's Thesaurus from Project Gutenberg and an integrated C/C++ development environment for SAS/C, vbcc, StormC and other C/C++ compilers. Available on CD-ROM/CD-R for AmigaOS3. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 21:25 Uhr contrastor Posts: [Ex-Mitglied] |
GoldED Studio AIX Trial-Version 20-Aug-2002, 21:24 — Dietmar Eilerts Website GoldED Studio AIX ist eine komplette Editor-Umgebung für das AmigaOS 3.x. Das Paket wird mit dem Editor GoldED, der HTML-Editor-Umgebung Webworld, der Rechtschreibprüfung Joyce, Roget's Thesaurus vom Project Gutenberg und einer integrierten C/C++-Entwickler-Umgebung für SAS/C, vbcc, StormC und andere C/C++-Compiler ausgeliefert. Die AIX-Version ist ein neues Service-Pack, das mit Material aus der mittlerweile eingestellten von GoldED Studio 7 kombiniert wurde. Dietmar Eilert hat eine Trial-Version von GoldED Studio AIX zur Verfügung gestellt, die von der GoldED-Website herunter geladen werden kann. Die Software ist für die Verarbeitung von kleinen Dokumenten voll nutzbar, d.h. Texte können geladen, editiert und abgespeichert werden. Dieses Paket ersetzt frühere Beta-Versionen, die ohne Speicherfunktion ausgestattet wurden, und wird mit einem rundum erneuerten Installer und einem verbesserten C/C++-Modus ausgeliefert. Weiterhin werden Multiple Compiler, Multiple Makefiles und Make Targets unterstützt. Das aktuelle Archiv ist 10 MB groß. Aufgrund des Internet-Traffics und FTP-Platz-Einschränkungen sind einige Add-Ons nicht in der Trial-Version enthalten. Insbesondere die Joyce Rechtschreibprüfung, die noch einmal 10 MB umfasst, ist nicht enthalten. Eine komplette Trial-Version wird in naher Zukunft auf CD-ROM angeboten. Die Vollversion ist auf CD-ROM/CD-R zum Preis von 59.99 EURO erhältlich. [mac] [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 22:26 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Danke für die Übersetzung ! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 23:25 Uhr Nico_Barbat Posts: [Ex-Mitglied] |
Lieber Contrastor und alle anderen , die hier wild News hin- und herkopieren, ein Link zu der jeweiligen Quelle würde schon vollkommen ausreichen. Wir diskutieren hier nicht über die völlig unwichtige Anzahl von Hits und Besuchern, sondern über das gerade in heutigen Zeiten extrem wichtige Urheberrechtsgesetz, das auch die nicht authorisierte Weiternutzung von kompletten Inhalten aus Online-Magazinen verhindern soll. Dieses Gesetz gilt auch für nicht-kommerzielle Zwecke, sofern die Quelle nicht angegeben wurde. Da dies nun schon zum wiederholten Male geschehen ist, möchten wir um die freundliche Beachtung dieser Nachricht bitten. Vielen Dank. Nico Barbat AMIGAplus [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 02:26 Uhr R-TEAM Posts: 1030 Nutzer |
Hi, ich hätte da mal ne frage an Dietmar. Wie iss das mit Updates von der Aktuellen version GoldED Studio 6 SP18 ? In der Trial version steht ja das man das nicht einfach Überkopieren kann und da ist ja auch nicht alles vorhanden. Muss ich mir also die CD-ROM kaufen wenn ich GoldED Studio AIX will oder kann man wenn es finnished ist auch die AIX als Update dann irgendwo Runterladen? Und was würde mich das Update kosten (CD-ROM) und wo bekomm ich es dann her? Grüße R-TEAM [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 11:52 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Das ist eine alte, nicht die aktuelle Version. Wenn die Frage technisch gemeint ist: das ist nicht möglich. GoldED Studio AIX muss in ein anderes Verzeichnis installiert werden. Einzelne Komponenten sind kompatibel und können weiterverwendet werden, beispielsweise alte Plug-Ins und Syntax-Parser. Das muss aber manuell geregelt werden. Diese Frage wird übrigens im FAQ-Dokument geklärt. Zitat: GoldED Studio AIX ist schon seit einigen Wochen fertig und - ausschliesslich - als CD-ROM verfügbar (die aktuelle Ankündigung bezieht sich nur auf die Prüfversion, die erst jetzt auf den aktuellen Stand gebracht wurde). Es gibt die GoldED Studio AIX CD nicht als Download. Alle weiteren Informationen stehen auf der GoldED-Webseite; ein guter Ausgangspunkt ist: GoldED Studio AIX. Weitere Fragen ? mail@dietmar-eilert.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 11:53 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Also die Trial Version hat soweit ich das getestet habe eine 5KB Begrenzung wenn man speichern will(wenn man gemein iss kann man das ja per copy/paste umgehen;) ) Es gefällt mir, es ist wohl der funktionabelste Editor den ich kenne und auch das WebWorld sagt mir imens zu, nur weiter so! Nur als ich den Preis sah bin ich etwas zurückgeschreckt, da muss ich über einen eventuellen Kauf wohl mehrmals nachdenken, ob es sich lohnt, ansonsten arbeit ich weiter mit V5, die es ja mal kostenlos zum DL gab. -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 12:52 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Die Prüfversion ist zum Antesten gedacht. Das Limit liegt bei 100 Zeilen, so dass Texte wie emails oder eine kleine Homepage damit erstellt werden können. [ Dieser Beitrag wurde von Dietmar am 24.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 17:22 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
dietmar: Wie darf man das verstehen? Cakebox? -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 21:24 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Rohware auf der CD-Spindel, ohne die übliche Verpackung in der Jewelbox. GoldED 6 wurde zeitweise auch in Flip'n'Grip-Cartridges und später in Slimcases ausgeliefert. GoldED Studio AIX wird in der DVD Flexbox + Polybag verpackt, für Freunde auch in einer Super Jewelbox. Alles klar ? ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 09:44 Uhr Neodym Posts: 488 Nutzer |
Auch wenn ich's selber nicht nutze - es ist schön, daß Du, Dietmar, den Amiga anscheinend doch noch ein wenig unterstützt. Es gab ja einige Stimmen, die befürchteten ein vollständiges Abwandern. Ist das einfach nur Nostalgie, Dankbarkeit, Betatest für Versionen auf anderen Betriebssystemen oder gar die Hoffnung auf eine stärkere Wiederbelebung der Amiga-Nische (Du als Entwickler könntest ja durchaus mehr (NDA-gebundene) Hintergrundinfos haben als wir Otto-Normaluser)?! Neugierig... Neo [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 10:07 Uhr Olaf Posts: [Ex-Mitglied] |
Zitat: Also wenn niemand die Sourcen gekauft hat wars das dann wohl von Dietmars Seite aus nach Ende diesem Jahres! Lese Dir einfach mal die Pressemitteilung auf seiner Homepage dazu durch! :-( So wie das ausschaut haben die User ja nicht einmal mehr Interesse Version 6 zu kaufen - Höchstgebot auf ebay zur Zeit 2,50 EUR das spricht ja wohl ganz klar für sich! :-( [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 11:23 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Ich habe keinen Kontakt zu den AmigaOS4- oder MOS-Entwicklern. Solange AmigaOS3 noch eine Rolle spielt (bis Mitte nächsten Jahres ?) und der GoldED Sourcecode in meinen Händen ist, wird es kleine Updates geben. Dinge, die man in ein paar Stunden als Zeitvertreib erledigen kann. Für die nächste Zeit geplant ist eine integrierte Entwicklungsgumgebung mit gcc (so wie die zur Zeit mit GoldED Studio AIX ausgelieferte vbcc-Umgebung). Danach plane ich einen Syntax-Parser, der die xml-Definitionen lesen kann, die andere (PC-)Editoren benutzen. Damit würde man Syntax-Highlighting für ca. 70 Programiersprachen erhalten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 12:33 Uhr ADR Posts: 14 Nutzer |
Zitat: Das sind ja wunderbare Zukunftsaussichten, alleine dafür hat es sich schon gelohnt mir AIX zu kaufen! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 16:02 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
> Danach plane ich einen Syntax-Parser, der die xml-Definitionen lesen > kann, die andere (PC-)Editoren benutzen. Damit würde man > Syntax-Highlighting für ca. 70 Programiersprachen erhalten. Das hört sich generell interessant an, allerdings fürchte ich, dass diese generischen Syntaxparser nicht über die Funktionalität eines erweiterten Wörterbuches hinauskommt. Auch wird der Context des Codes nicht beachtet. Ich arbeite derzeit an einem (bisher sehr vielversprechenden) Perl-Parser, der die Sprache "versteht" und nicht einfach bestimmte Zeichen und Wörter farbig markiert. So kann man auf einen Blick sehen, ob eine Regular-Expression paßt oder ob irgendwo der "Wurm drin" ist... wenn das ganze Fertig ist, werde ich sicher nochmal hier posten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 18:09 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Soweit ich das zu diesem Zeitpunkt überblicken kann, wird auch der Kontext berücksichtigt, beispielsweise ist Javascript innerhalb von HTML kein Problem. Das nennt sich "Span". [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 22:29 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
> Soweit ich das zu diesem Zeitpunkt überblicken kann, wird auch der > Kontext berücksichtigt, beispielsweise ist Javascript innerhalb von > HTML kein Problem. Das nennt sich "Span". Aber wie siehts mit einem HTML-Heredoc-String innerhalb eines Perl-Skritpes mit JavaScript- und PHP-Elementen aus ? Ich fürchte da kann ein generischer Parser nicht mithalten. Besonders, da sich die "Bereiche" (=Span) wechselseitig überschneiden können. Allerdings will ich Dich, Dietmar, auf keinen Fall daran hindern die XML -basierten Parser umzusetzen, denn viele kleine einfachere Sprachen kämen damit in greifbare Nähe. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.08.2002, 09:45 Uhr Dietmar Posts: 166 Nutzer |
Zitat: Spans sind Regelsätze, denen Aktivierungs/Deaktivierungsregeln zugewiesen werden. Wenn man beispielsweise HTML hat, das von PHP überlagert wird, dann definiert man eine Regel für den Übergang von HTML zu PHP und weist dieser Regeln einen Regelsatz ("was sind Strings ?", "was sind Kommentare ?", "was sind Befehle ?") zu. Spans können auch delegiert werden, d.h. man schreibt die Regel, definiert aber keinen Regelsatz sondern verweist auf eine andere Datei mit dem Regelsatz. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > GoldED Studio AIX TRIAL | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |