![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BeOS für den Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.08.2002, 13:20 Uhr mulder77 Posts: 21 Nutzer |
Das OS BeOS wird als OpenBeOS weitergeführt. Laut einer Meldung auf heise.de denkt man sogar über einen Amiga-Port nach. Dies ist aber wohl davon abhängig, wie gut die Gemeinde Treiber etc. beisteuert. Hier die Meldung: http://www.heise.de/newsticker/data/hps-19.08.02-000/ Markus [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 13:41 Uhr Yvan Posts: 334 Nutzer |
Super, noch eine Alternative die in 10 Jahren mal verfügbar sein könnte. -- Eigenschaften ------------------------------------ engstirnig, schlechtes Sprachverständnis [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 14:01 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Die Meldung geisterte doch aber schonmal vor kurzem durch die Amiga News wnen ich mich nicht irre... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 16:34 Uhr contrastor Posts: [Ex-Mitglied] |
Uralte News. Heise News ist auch nicht mehr das, was es mal war. [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 19:18 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Da frag ich michaber was es brint das aufn amiga zu portieren, da iss der Amiga weitaus besser dran as software angeht. -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 19:40 Uhr Crack Posts: 1181 [Ex-Mitglied] |
Gibts da gute Spiele für die es auf dem Amiga nicht gibt?Dann würde sich evtl. ein Port lohnen ![]() Have a nice day [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 20:05 Uhr TriMa Posts: 2793 [Ex-Mitglied] |
Da gibs sogut wuie garnix, spiele schon überhaupt nicht, deswegen sag ich ja, wozu, amiga iss da weitaus besser bedient -- MfG TriMa -- #AmigaFun IRC Kanal unter http://amigafun.trimaweb.de Look there -> http://www.trimaweb.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 21:20 Uhr roman-eberle Posts: 2 Nutzer |
hi! ich korrigiere die orginalmeldung von mulder77 ein wenig: ---- snip von heise ---- ( . . . ) Die OBOS-Entwickler wollen auf der Grundlage von Travis Geiselbrechts Kernel NewOS die Programmschnittstellen und das Nutzerinterface der letzten BeOS-Version R5 für die Plattformen Intel X86, Mac (G3/G4), SGI Indy, Sun UltraSPARC, DEC Multia (Alpha-CPU), Amiga 3000 und Atari Falcon (Motorola 68030) zum Laufen bringen. ( . . . ) ---- snap von heise ---- es ist nicht richtig dass man über einen amiga-port nachdenkt, denn es handelt sich um die konkrete absicht. ausserdem könnte das missverständnis entstanden sein es handle sich hier um den pegasos oder amigaOne. und weitaus interessanter als die frage ob das was bringt finde ich folgenden link, aus der heise-meldung: http://open-beos.sourceforge.net/status.php roman ![]() [ Dieser Beitrag wurde von roman-eberle am 19.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 21:29 Uhr Paladin Posts: [Ex-Mitglied] |
So ein Diagramm wäre mal was für Ainc zum Thema AOS 4 [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 23:39 Uhr contrastor Posts: [Ex-Mitglied] |
http://www.amigaplus.de: Open BeOS für Amiga? --> 17-Jul-2002, 13:37—ANN / st-computer Laut einem Bericht des seriösen Atari-Portals atari.org könnte das alternative Betriebssystem "Open BeOS" ("NewOS") auch für den Classic Amiga erscheinen. Die erste Release sei der x86-Plattform vorbehalten, danach könnten Portierungen für den iMac, den SGI Indy, den Sun Blade 100, den DEC Multia Alpha, den Amiga und den Atari Falcon folgen. Dies sei in erster Linie von der Kooperationsbereitschaft und Mithilfe der Programmierer auf den jeweiligen Plattformen abhängig. Stand auch bei amiga.org etc. Wobei die Frage sein könnte, warum Open BeOS auf den Amiga 3000 beschränkt sein sollte (?) [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 00:47 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Ich habe mal auf der Beos-Seite gelesen das Apple keinerlei Hardwareinformationen Ihrer neueren Rechner mehr freigibt. Deshalb haben die (Beos) selber geschrieben das es wohl keinen PPC-Port mehr geben wird.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 08:24 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
Zitat: Also, das ist jetzt aber wirklich alt! ![]() Die Meldung ist schon mindestens 2 Jahre alt. Aber wer weiß was sich in der Zwischenzeit so alles getan hat? BEOS auf meinem G4 wäre schon ne Tolle Sache, wenn es auch Programme dazu geben würde! Auf dem Amiga? Das müßte ich erst mal sehen, wie gut das dann da läuft? -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 14:02 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Über den Sinn, OpenBeos auf nen 680x0 umzusetzen, bin ich mir auch echt nicht im klaren. Egal ob Amiga68k, Atari68k, oder Mac68k. Beim Mac fokussiert man doch auch keine Geräte ohne PPC. Für Amiga1200/3000/4000(T) mit BlizzardPPC/CyberstormPPC (inklusive deren SCSI-Adapter) und Grafikkarten, sowie AmigaOne und Pegasos wäre das vielleicht irgendwie Sinn bringend, aber so wird die Idee sicherlich genau so schnell sterben, wie sie geboren ist. Amiga3000 bedeutet 60030/ECS/SCSI-1, auch wenn das BeOS irgendwie darauf laufen sollte, welche aktuellen Applikationen lassen sich denn damit sinnvoll nutzen. So ein Blödsinn. Entweder PPC-basierend oder gar nicht. Aber eigentlich ist es mir egal ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2002, 20:05 Uhr Murmel Posts: 1459 Nutzer |
Zitat: Klar ist das alt. Ich habe ja auch "mal" geschrieben ![]() Ich hätte auch mal gerne Beos auf meinen Mac installiert. Leider läuft es ja nicht auf VPC. Aber es müßte ja ne ältere PPC-Version davon geben. Grüße, Murmel [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.08.2002, 16:06 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Einen Port wäre zwar technisch interessant, aber ich halte es doch für übertrieben. - Wenn ich BeOS wollte, würde ich mir einen billigen x86 hinstellen ... - Wenn ich einen Amiga habe/kaufe, was will ich dann wohl darauf laufen lassen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > BeOS für den Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |