![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Grafikausgabe... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.08.2002, 00:41 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, ich hab' noch'n Problemchen. Seit gestern Abend macht mein 4000'er Mucken. Wenn ich boote, war's bislang so, daß die Picasso während dem Reset kurz ein schwarzes Bild zeigte, dann kam das Bootbild von ShowP96. Das schwarze Bild ist jetzt verschwunden, dafür habe ich kurz einen grünen Screen (ist aber nicht dieser grüne Guru-Screen von wegen Chip/Fastram !). Am oberen Bildrand ist ein ca. 2 cm dicker, horizontaler Streifen, der Rest ist halt dunkelgrün. Der Compi selber läuft superstabil (wie bisher) nur wenn ich einen PAL-Screen benutze (z.B. für Games), dann sind die Farben total verfälscht, will heißen total grünstichig. Es sind alle Farben da. Das habe ich mit 'nem Malprogramm getestet. Es sieht so aus, als würde man durch eine grüne Sonnenbrille schauen. Läuft die Grafikausgabe über die Picasso IV, ist alles 100% ok. Welcher Chip kann das sein - Denise ??? Vielen Dank für Eure Hilfe, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 09:02 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
ich glaub im a4000 wirst du keine denise mehr finden ;) aber vielleicht sitzt der scandoubler der piv nicht mehr richtig im slot? oder die kontakte sind dreckig? -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 10:54 Uhr Bladerunner Posts: 1474 Nutzer |
Falcon: Das ist deine Picasso die da rummuckt. Zieh sie mal raus, mach die Kontakte sauber und setz sie wieder rein. Zur not ein bisschen "rumwackeln" (So hab ich das jedenfalls bei mir behoben) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2002, 21:23 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, danke erstmal für die Tipps. Ich habe die Picasso gestern abend komplett rausgezogen und mit 'nem Ratzefummel die Kartenkontakte gereinigt. Das war's noch nicht. Evtl. ist ja der Slot selber verschmutzt. Ist es nbeim 4000-Desktop nicht so, daß die ersten 2 Slots neben der CPU-Karte Video-Slots sind ? Dann könnte ich ja meine Picasso mal mit meiner Framemachine vertauschen... ... Bin mal eben offline....... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 12:52 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Hast Du einen SCANDoubler auf der Picasso? Oder läuft der PAL-Mode über den normalen Video-Ausgang und dort über einen externen Scandoubler? Es könnte Alice defekt sein, so daß das RGB-Signal nicht mehr richtig gemischt wird. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.08.2002, 14:10 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, also ich benutze das Flicker-Gefixte PAL-Signal der Picasso. Das normale Signal könnte mein Monitor ohnihin nicht darstellen (ohne Flickerfixer). Ich werd' heute abend mal die Picasso in den 2. Videoslot stecken und sehen, was passiert. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 11:31 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Das Problem mit dem Grünstich hatte ich auchmal. Da mußte ich dann nen Jumper vom A4000 Mainboard rausziehen und dann war alles in Ordnung. Weis leider grad nimmer welcher das war :-( [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 14:20 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi, @ Mad_Dog: Das mit dem Jumper wäre ja ok, wenn mein Amiga nicht seit 'n paar Jahren einwandfrei genfunzelt hätte. Der Fehler trat urplötzlich auf, ohne Hard- und Softwareänderungen. Rechner abends runtergefahren (also ausgeschaltet) und am nächsten Tag eingeschaltet. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.08.2002, 14:40 Uhr Michael_Mann Posts: 1012 Nutzer |
Hi, Stimmt da vielleicht eines der Augen, die vom Löten herrühren, nicht mehr? Oder ist da ein Kondesator leck bzw. ein Widerstand ohne denselben? Ein Kabel mit 'nem unzulässigen Knick? Michael [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.08.2002, 23:28 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Hi nochmal, habe gerade meinen kompletten Rechner zerlegt, SÄMZLICHE (!) Kontakte (Netzteil, Zorro-Karten, Stecker, Buchsen, etc.) mit 'nem Glasfaserpinsel gründlich gereinigt. Nach dem Zusammenbau stellte ich fest... der Fehler ist immer noch da. Selbst wenn ich alle Karten ausbaue und die Picasso in den 2. Videoslot stecke. Ich glaube daher nicht (mehr) an eine einfaches Kontaktproblem. Leider kann ich keinen alten 1084, etc. anschließen, da ich keinen mehr habe. Ich werde mal mein Sirius-Genlock anklemmen und das Bild auf 'nem TV beäugeln. Vielleicht bringt das n#äheren Aufschluß... Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Problem mit Grafikausgabe... | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |