![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Externes USB CD Laufwerk am A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
07.02.2017, 18:07 Uhr njnnjn Posts: 149 Nutzer |
Hallo kann ich mir einfach einen USB Kontroller einbauen und dann jedes x beliebige USB Laufwerk anschließen? LG [ Dieser Beitrag wurde von njnnjn am 09.02.2017 um 05:36 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2017, 11:31 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Im Prinzip ja. Stromversorgung könnte ein Problem werden. Wenn das Laufwerk kein eigenes Netzteil hat, solltest du einen Hub mit Netzteil dazwischen hängen. Geschwindigkeitsmäßig darfst du auch keine Wunder erwarten. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2017, 21:33 Uhr eliotmc Posts: 926 Nutzer |
@thomas: Das ist eine gute Alternative: http://www.vesalia.de/d_amigaslimcddrive.htm -- regards eliot http://www.exception-dev.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.02.2017, 07:14 Uhr njnnjn Posts: 149 Nutzer |
guten morgen, danke für die antworten. an das slimline habe ich auch schon gedacht, aber es ist derzeit vergriffen. ich habe ein Netzteil mit entsprechendem stromanschluss für ein Laufwerk. da ich das cdrom nur hin und wieder benötige wäre das eine alternative für mich. ich war mir halt nur nicht sicher ob es auch ohne Probleme erkannt wird. auch bin ich mir nicht ganz sicher welchen usb kontroller ich mir besorgen soll. ich dachte da gibt's nur einen, aber bei individual auf der Homepage sind ja mehrere varianten aufgeführt ![]() lg [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.02.2017, 16:18 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Der USB-Stack (Poseidon) bringt den Treiber mit, ein Dateisystem musst du beisteuern. Z.B. AmiCDFS, CacheCDFS, AsimCDFS oder AllegroCDFS. Voreingestellt ist vermutlich CacheCDFS, weil das bei OS 3.5/3.9 dabei ist. Bei den anderen musst du die Einstellungen in Poseidon entsprechend anpassen. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Externes USB CD Laufwerk am A1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |