![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PDF auf Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
11.08.2002, 13:59 Uhr Flash Posts: 249 Nutzer |
Gibt es einen Aktuelleren PDF-Reader als APDF2.2 für den Amiga?( Habe hier PDF Dateien in denen werden einige Fonts nicht erkannt. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.08.2002, 14:44 Uhr sAnThapHUu Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi Flash, schau mal auf der Seite vorbei... http://fr3dy.meanmaschine.ch ..da gibts ein PDF2HTML konverter... Gruss sAnThapHUu [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.08.2002, 14:51 Uhr sAnThapHUu Posts: [Ex-Mitglied] |
Sorry, vertippt... http://fr3dy.meanmachine.ch Gruss sAnThapHUu [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.08.2002, 14:52 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
Hi SAnThopHUu die Page-Adresse ist nicht meanmaschine, sondern meanmachine. Gruß Brunadi ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.... brunner.adi@westnet-kabel.at [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 11.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.08.2002, 14:57 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
sorry ! Du warst schneller ![]() ![]() -- Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm.... brunner.adi@westnet-kabel.at [ Dieser Beitrag wurde von Brunadi am 11.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2002, 01:16 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Zitat: Und wo ist nun das Problem hierbei? ![]() Aber im ernst, gehe mal zum Menüpunkt Einstellungen, Globale Einstellungen. Dort zum Reiter Zeichensatztabelle. In PDF-Zeichensatz trägst Du den orginalen Fontnamen ein , groß und klein beim schreiben beachten. Der wird Dir beim sich öffnenden Dokument im Error-Fenster aufgelistet. Oder unter Ansicht Zeichen- sätze kannst Du die Dir die gebräuchten Fonts anzeigen lassen Dann kannst Du entweder ein Ghosscriptfont auswählen. Wie n0220041.pfb unter Typ wird Typ1 voreingestellt. Oder Du Du stellst den Typ auf TrueType und wählst einen achen.ttf oder was da passt.Aber ttf Font ![]() Steht auch in der englischen Dokumentation. Aber ich bin ja genauso. ![]() ![]() ![]() ![]() MnG Askane [ Dieser Beitrag wurde von Askane am 12.08.2002 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2002, 08:45 Uhr Flash Posts: 249 Nutzer |
Danke, das Problem mit den Fonts ist gelöst. Aber ich bekomme noch Error-Meldungen über die falsche Version, bräuchte woll 1.3 und habe 1.2. Und die Texte die ich angezeigt bekamm lassen sich nicht drucken. Versuche jetzt mal das PDFtoHTML. ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2002, 08:56 Uhr Hammer Posts: 2899 Nutzer |
wegen dem Drucken, kannst Du auch einen kleinen Umweg gehen. Speichere von APDF die Seiten als PS Files ab und Drucke diese wieder aus. ![]() -- MFG Hammer Neue HP: http://people.freenet.de/ThaHammer/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2002, 12:04 Uhr Askane Posts: 850 Nutzer |
Immer diese Umwege Hammer. ![]() Du hast doch bestimmt das neueste Turboprint mit Ghosscript? Dann gehe mal zum Menüpunkt Projekt Speichern als, tippe oben im Pfad unter Datei nur PS: ein. Dann auf speichern. Da werden über den Ausdruck einige Windowsuser neidisch. ![]() So probiere ich es bei allen programmen, wo man was ausdrucken könnte. MnG Askane [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > PDF auf Amiga | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |