![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > EDO-RAM? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.11.2014, 08:29 Uhr Rudi Posts: 835 Nutzer |
Mal ne blöde Frage: Kann es sein, daß EDO-RAM -nach Jahrzehnten auf auf meiner CyberStormPPC- den Geist aufgibt... Bekomme von 128MB nur noch 48(!) angezeigt. Ausserdem läufft das System mitttlerweile extrem instabil.... -- A4000, CSPPC, 128MB RAM, OS3.9, GREX, Voodoo3, Terratec128i [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.11.2014, 10:38 Uhr Goja Posts: 280 Nutzer |
Ich tippe ehr auf die Kontakte der RAM-Sockel. Eine Bank muss immer mit 2 gleich grossen Riegel bestückt werden. Fällt also ein SIMM aus, ist der andere auch betroffen. Desshalb geht der Wert so rapide runter. -- http://www.baud.de Amiga A4000T MC68060RC50 PPC604E@233Mhz 274Mb OS3.9 & OS4.0 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.11.2014, 11:49 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Früher waren die Kontakte der RAMs oft auch nur verzinnt und nicht vergoldet. Entsprechend anfällig sind diese für Oxidationen im Laufe der Jahre. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.11.2014, 15:04 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich glaube, diese Hardware läuft bereits mindestens ein Jahrzehnt über der offiziellen Haltbarkeit der Komponenten... aber das ist für AMIGAs ja nichts Neues! ;-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > EDO-RAM? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |