![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Digital Audio Player | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 4 5 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
16.08.2012, 14:21 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@tploetz: Das ist ein Programm. D.h. du machst einen Texteditor auf, gibst das ein und speicherst es ab, z.B. als ram:test.rexx. Dann kannst du ein Shell-Fenster aufmachen und das Programm starten mit rx ram:test.rexx Da ist noch ein Fehler drin: address muss mit zwei s geschrieben werden, sonst funktioniert es nicht. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 14:33 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Zitat: Woher bekommt man denn eine mehrere Stunden lange AIFF-Datei zum Testen? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 18:43 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@thomas: In meinem Fall handelt es sich um AHIRecord aufnahmen. Aber es gibt doch auch Audio CDs die 70-80 Minuten Mixe haben, oder lange MP3 Mixe. Theoretisch nichts ungewöhnliches. Zum Testen sollte es auch reichen, mehrere Audio Files aneinander zu hängen und dann als ein File zu speichern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 20:00 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Wenn ich die Datei in shell mit rx Player aufrufe, kommt folgende Mitteilung 6.Workbench:> rx Player Ich stoppe jetzt die Ausgabe. Jetzt mische ich die Playlist. Und jetzt starte ich den nächsten Song. Es passiert aber nichts am DAPlayer. Habe ich da zu viel eingetragen in der Datei? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 20:04 Uhr Mozzerfan Posts: 73 Nutzer |
@tploetz: Es gibt einen kleinen Fehler in Thomas rexx script. "adress DAPLAYER.1" muss sein "address DAPLAYER.1". [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 20:46 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Mozzerfan: Habe adress geändert mit zwei d und mit zwei s. Am Ergebnis ändert sich nichts. Shell gibt die selbe Ausgabe wie oben beschrieben. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:01 Uhr Mozzerfan Posts: 73 Nutzer |
@tploetz: Ich habe 4 scripts um DAPlayer zu stoppen und starten etc, und habe die script mittels MMkeyboard an meine Multimedia-tasten von meinem keyboard assigned. Das wirkt bei Mir sehr gut. Hast Du DAPlayert auch gestartet, und wird auch ein Lied abgespielt bevor Du das script aufrufst? Post mal das script. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:05 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Mozzerfan: hiier ist mein script. /* Rexx */ address DAPLAYER.1 say "Ich stoppe jetzt die Ausgabe." STOP say "Jetzt mische ich die Playlist." SHUFFLE say "Und jetzt starte ich den nächsten Song." NEXT EJECt DAPlayer habe ich gestartet und spielt mp3 Dateien ab. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:16 Uhr Mozzerfan Posts: 73 Nutzer |
@tploetz: Ich habe eine copy und paste davon gemacht, und das script im Ram gespeichert als test.rexx. Dann habe ich daplayer gestartet und eine Verzeichnis geladen. Dann habe ich im Shell volgendes aufgegeben: RX RAM:test.rexx. Bei Mir wird das script erfolgreich ausgeführt. [ Dieser Beitrag wurde von Mozzerfan am 16.08.2012 um 21:16 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:24 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Mozzerfan: Bei mir ist das file im Verzeichnis s/Arexx tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:33 Uhr Mozzerfan Posts: 73 Nutzer |
@tploetz: Schau mal in deine Startup-sequence ob Rexxmast gestartet wird. (SYS:System/RexxMast >NIL:) Wenn Rexxmast gestartet ist, und es auf deine System nicht wirkt habe ich wirklich keine Ahnung warum nicht. [ Dieser Beitrag wurde von Mozzerfan am 16.08.2012 um 21:33 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:42 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Mozzerfan: Rexxmast wird gestartet in der startup-sequence. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 21:50 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Shell gibt jetzt was anderes aus, wen ich rx Player eingebe 6.Workbench:> rx player Ich stoppe jetzt die Ausgabe. Jetzt mische ich die Playlist. Und jetzt starte ich den nächsten Song. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 22:32 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@DaxB: Für den einzelnen Herrn: Volume-Boost und Seek in großen Dateien. Link wie oben. -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 22:35 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@tploetz: Gib mal in der Shell ein TS und starte dann dein Skript. Dann wird nach jedem Befehl angehalten und du musst mit der Eingabetaste weitermachen. Mit TE kannst du das wieder ausschalten. Gib auch mal folgendes ein: rx "say show(p)" Ist da DAPLAYER.1 dabei? Zufällig auch DAPLAYER.2 oder ein anderer DAPLAYER.x? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.08.2012, 22:47 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@thomas: nur DAPlayer.1 Shell gibt aus "ich stoppe die Ausgabe", die Ausgabe wird aber nicht gestoppt, sie spielt weiter. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.08.2012, 20:23 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, also funktioniert AREXX nicht mit diesem Programm. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.08.2012, 19:11 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@thomas: Das Verzerren (cliping?) beim "spulen" ist noch vorhanden. Laufzeitlänge stimmt jetzt und booste funktioniert auch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2012, 13:43 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@DaxB: Probier mal die Version von heute, ist die anders? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2012, 15:59 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@thomas: ist ja schön die neue Version, aber Arexx geht damit nicht besser. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2012, 18:05 Uhr Heinzi110 Posts: 46 Nutzer |
Zitat: boahhh, kauf Dir nen Plattenspieler...... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.08.2012, 20:35 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Heinzi110: Plattenspieler habe ich schon, man kann ja die Titel auch mit der Maus stoppen und weiter spielen lassen, dann ist Arexx überflüssig. Frag mich, wofür Arexx gut sein soll tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 14:42 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@tploetz: Wenn du Amiga Handbücher (z.B. das ARexx Buch) besitzt, dann kannst du dort nachlesen was ARexx ist und wofür es verwedet werden kann. @Thomas: Das Verzerren/Cliping ist auch bei V1.1 (16.8.2012) vorhanden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 17:19 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
@DaxB: Bei mir verzerrt nichts, egal auf welchem Rechner ich das probiere. Welche Version von AHI benutzt du? Und was für eine Soundkarte? -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 18:39 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
[quote] Original von DaxB: @tploetz: Wenn du Amiga Handbücher (z.B. das ARexx Buch) besitzt, dann kannst du dort nachlesen was ARexx ist und wofür es verwedet werden kann. Arexx-Handbuch habe ich noch von 1996, wurde zum Amiga 4000T mitgeliefert. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 20.08.2012 um 18:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 19:05 Uhr Heinzi110 Posts: 46 Nutzer |
Zitat: diese Antwort ist nicht Dein ernst, oder? Alter, egal was Du nimmst, hör auf damit...... ![]() Der Kerl ist echt der Knaller ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 21:04 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Heinzi110: Muss ehrlich zugeben, mit dem Thema ARexx habe ich mich nie befasst. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 21:43 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
@tploetz: Das tolle am originalen Spirit of Amiga (egal ob jetzt mit Basic oder ARexx oder auch AmigaGuide oder Installer) ist, dass du im Prinzip mit deinem Computer mehr oder weniger ganz normal sprechen kannst. Nur halt auf Englisch. Das ist auf keinem anderem System so konsequent möglich. Die Linux-Shell ist die Hölle dagegen. vlg, @ngel [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 21:54 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@angel77: Sprechen, aber nur mit der Tastatur, der A4000T konnnte Texte lesen und sprechen, das Programm hieß "SAY" tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.08.2012, 22:18 Uhr angel77 Posts: 832 Nutzer |
@tploetz: Da musstest du aber unter OS3.x schon etwas tricksen um SAY wieder ans Laufen zu bekommen. Und das hast du hinbekommen? Cool. Originär wird das aber als Befehl und nicht als Programm referenziert. Das steht dann auch eher in dem Kontext, den ich meinte. vlg, @ngel [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 4 5 6 7 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Digital Audio Player | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |