![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > konvertieren mit FFMPEG | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.07.2012, 19:17 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Folgendes Problem: Ich hab eine JPG-Bilderfolge mit C4D generiert. Diese möchte ich mit FFMPEG der Version 0.91 in ein MPEG-Stream umwandeln. Dazu verwende ich folgende eingabe: ffmpeg -i x/#? test.mpeg Das Problem: Es wird zwar eine MPEG-Datei erstellt, aber die ist nur ein Bild groß und die Quellbilder werden alle mit dem ersten Bild überschrieben??? Achja, geht so auch ein Video mit 1920*1080? Ich teste es aber zur Zeit auch mit 320*200, geht aber auch nicht. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2012, 20:48 Uhr Fred_AROS Posts: 471 Nutzer |
Ich kenn es jetzt nur von Linux her aber die Bilder müssen fortlaufend nummeriert sein und dann kann man %03d als Platzhalter für 001, 002, 003 usw. verwenden ! Also : ffmpeg -f image2 -r 1 -i bild-%03d.jpg video.mpeg Hier müssten dir Bilder z.B. bild-001.jpg, bild-002.jpg usw. heissen ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2012, 21:03 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
@Fred_AROS: Danke, das wars! Ich habe es wie folgt gemacht: ffmpeg -i x/pic.%04d.jpg test.mpg genial! Danke! ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 12.07.2012 um 21:04 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.07.2012, 21:17 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Hab eben auch 1920*1080 mit mpeg1 getestet, geht auch ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.07.2012, 19:32 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Zur Erklärung: %03d aufgeschlüsselt (für die nicht-Programmierer) % = Steuerzeichen, sagt daß jetzt ne Anweisung kommt (Platzhalter) 0 = Führende Nullen schreiben (001 statt 1, oder 012 statt 12) 3 = Anzahl Ziffern (123, 012, 005, .. Bei %04 ginge dann auch z.B. 0424) d = Dezimal. Die Ziffern werden in Dezimalschreibweise dargestellt. %03d geht dann von 000 bis 999 %05d geht von 00000 bis 99999 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2012, 21:14 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
@Thore: Danke, das wollte ich schon lange mal wissen. Ist das ffmpeg-spezifisch, oder gilt diese Syntax generell für AmigaOS? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.07.2012, 22:40 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Das gilt generell für Format-Schablonen in C-basierten Programmiersprachen. ffmpeg hat sich eben diesem Schema angenommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > konvertieren mit FFMPEG | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |