![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SAM440ep & 512 MB Radeon HD 4350 DDR2 PCI | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
18.01.2012, 08:00 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Hallo Ihr glücklichen!!!, wozu ich mich ja auch gerade zähle ![]() Ich bin nun stolzer Besitzer eines SAM440ep. Da nun meine Bastellaune geweckt ist, habe ich aufgrund von diversen Foreneinträgen in engl. Foren erfahren das es auch möglich ist PCI Radeon HD Karten im Sam440ep zu betreiben. Da habe ich mir heute eine 512 MB Club 3D Radeon HD 4350 passiv Low Profile DDR2 PCI ersteigert. Es gibt ja mittlerweile auch 3DTreiber für AOne500 & SAM460. Nun traue ich mich gar nicht ACUBE anzuschreiben. Ich denke die halten das für nicht effizient eine HD in einem PCI 33MHz Bus zu betreiben und wollen mit dem Treiber doch eher Hardware veräussern. Hatt jemand einen Lösungsvorschlag oder die Treiber zum installieren? Ist doch mal ein gewagtes Experiment. Die Karte kommt warscheinlich erst nächste Woche...mal sehen ob die funktioniert... Benchmarks etc. poste ich dann auch hier. Gruß Enrico ![]() -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2012, 08:14 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
den RadeonHD-Treiber gibt es nur als Beta in der OS4.1 Version für den Sam 460 desweiteren hätt ich an deiner Stelle mit dem Kauf so einer Karte gewartet bis das ganze offiziell ist. momentan läuft das ganze wohl nur in 2D (3D wird erst viiiieeeeel später kommen, wenn überhaupt) und zudem können wohl die PCI-PCIx Brücken auf den Karten Probleme machen, wenn ich das richtig rauslese. aber kannst den entwickler ja mal selbst anschreiben und nach dem Treiber fragen: http://hdrlab.org.nz/projects/amiga-os-4-projects/radeonhd-driver/ -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2012, 09:59 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
@mir_egal: Ich habe mir die Karte erstmal zugelegt weil man ja nie wissen kann ob man überhaupt noch so eine PCI Version in Zukunft kaufen kann. Ich dachte Compositing funktioniert mittlerweile? Das Warp3d nicht läuft kann ich mir denken. War da nicht was von Gallium 3D oder so in der MAche? oder Gibt es Warp3d oder anderes irgendwann? Also im Klartext: Ich kann dann mit der KArte keine 3D Spiele Hardwarebeschleunigt spielen ?!? Gruß Enrico ![]() -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2012, 13:12 Uhr Younghippie Posts: 1 Nutzer |
Hallo, ich möchte Deine Freude über die neu ersteigerte Grafikkarte nicht schmälern, aber der neu herausgekommene Treiber 0.27 ist ausschliesslich für Amigaone 500 und SAM 460. Ich kann dir aber versichern das auch auf diesen Rechnern mit diesem Treiber kein 3 D Spiel das entweder MiniGL oder OpenGL benötigen läuft. Es gibt in einem anderen Forum "OS4welt.de - alternative Grafikkarte SAMflex -" einen thread der Dein Problem aufgreift. ![]() -- SAM 460 2GB RAM, 1TB HD, 4x SATA Controller, Grafikkarte Sapphire 4650 1 GB, Gehäuse Fractal Design Define R3 artic white [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.01.2012, 18:51 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@Zettmaster: Da könntest du höchstens Hans direkt anschreiben und fragen ob er vieleicht noch nen Betatester braucht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2012, 08:29 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Wer ist dieser HANS?? -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2012, 10:44 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: Hans de Ruiter, siehe http://hdrlab.org.nz/ Kontakt: http://hdrlab.org.nz/about-me/contact-me/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2012, 16:58 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Danke für die Adresse! Ich werde am Wochenende mal Nachfragen. Gruß Enrico -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2012, 18:10 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Habe mir, wie in dem Thema erwähnt, gerade noch eine 9250 PCI gekauft. Ist ja nur Hobby...Soll ja nicht zum spielen sein. DVD soll aber wenigstens laufen. Habe den DVPlayer registriert und das css Plugin... Gruß & Danke! -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2012, 11:28 Uhr Kris Posts: 668 Nutzer |
Nur so am Rande! Der onboard Radeon M9 ist um einiges schneller als der Radeon 9250, insbesondere wenn letztere über eine 33mhz pci Schnittstelle angebunden ist. Der Onboard M9 Chip ist mit 66Mhz angebunden. -- SAM440ep-Flex 733Mhz|MacMini G4 1,5Ghz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2012, 16:15 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zitat: Zu spät...habe mir auch diese Karte noch gekauft...Habe übelst Probleme bei der DVD Wiedergabe. Das ruckelt dermaßen. Ich mache gleich mal ein Thema auf...Gruß Enrico -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2012, 22:13 Uhr phoenixkonsole Posts: 47 Nutzer |
@Zettmaster: Ne DVD (PAL) hat ne Auflösung von 720x576.... versuch doch mal diese mit ner Auflösung von 800x600 (Screen prefs) abzuspielen. Sollte was bringen und sieht nicht schlechter aus, das es fast dem originalformat entspricht. Hast du mal versucht die DVD mit mplayer wiederzugeben? Oder mit AMC http://www.a-mc.biz -- http://www.aros-broadway.de Aros wie es sein soll : ) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2012, 08:45 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
Zwischenbericht: Das uboot wurde auf "PCI" gestellt und die hd4350 eingesetzt. Leider passiert am VGA oder DVI nichts. Keine Ausgabe vom BIOS oder dergleichen. Lt. Einem Post auf hdrlab sollte dur Karte am sam440ep wenigstens erkannt werden. Ist eine 710...Schade. Evtl. Doch nicht das richtige uboot oder Firmware drauf. Wo kann man das prüfen? Gruß enrico -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ Dieser Beitrag wurde von Zettmaster am 22.01.2012 um 08:46 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2012, 09:23 Uhr Kris Posts: 668 Nutzer |
Da ist die aktuellste UBoot Version drauf. Kannst mit dem Programm Ranger prüfen. Ferner habe ich gelesen, dass mit einer PCI Grafikkarte am SAM440, 3D derzeit nicht funktioniert. Nur der M9 wird unterstützt. Wie bereits erwähnt ist die M9 sowieso die schnellste Grafiklösung für OS 4.1 derzeit, wenn man vom Radeon 9000 pro (AGP) absieht. -- SAM440ep-Flex 733Mhz|MacMini G4 1,5Ghz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2012, 14:06 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
@Kris: Wird wohl nix anderes übrig bleiben...habe festgestellt das fullhd an dem m9 nur mit Analog funktioniert. Bei DVI bleibt der Monitor Schwarz in Full hd... Das amiga Os selbst ist wirklich rasant schnell... Gruß -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2012, 16:12 Uhr Kris Posts: 668 Nutzer |
Zitat: Das liegt wohl eher am Monitor. FullHD über DVI war bei mir kein Problem. -- SAM440ep-Flex 733Mhz|MacMini G4 1,5Ghz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.01.2012, 21:46 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
@Kris: Zitat: Ich habe es hinbekommen. Bei den Screemodes / Monitor konnte man eigene Screenmodes anlegen. Da habe ich mal +RB ausprobiert. Siehe da. Alle auch 32bit FullHD Modis konnte ich auswählen. Übrigens habe ich jetzt den Sam wieder in das Alugehäuse gepflanzt. Diesmal die Festplatte entkoppelt. Sau leise hier...richtig unheimlich ![]() Hans de Ruiter hat geantwortet im groben Wortlaut: Wegen der performance bitte einen Sam460 zulegen, DVD Video rucklet nicht wegen der Grafikkarte sondern wegen der Busanbindung des Sam440ep. Die Zeit wird es zeigen ob es einen Treiber geben wird... so oder so änlich im englischem übersetzt mit Google... ![]() ![]() Jedenfalls ist der Sam hier mit MUI_OWB ziemlich flott unterwegs für die Leistungsdaten HAMMER!!! Und nachdem anschliessen von meinem neuem Logitech Soundsystem muß ich sagen "DER KLANG ist HAMMER!!! So...Gruß Enrico ![]() -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.01.2012, 22:48 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Zitat: zuvor: Zitat: Wurde auch schon abgeklärt ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 23.01.2012 um 22:50 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.01.2012, 22:23 Uhr Zettmaster Posts: 722 Nutzer |
So...was sind das für einträge auf HDRLab? Result 534 (aber auch andere) SYSTEM DETAILS Operating System (OS): AmigaOS Release 4.1 - Update 4 Produced by Hyperion Entertainment CVBA Motherboard/Device: Sam440EP Manufactured by ACube Systems Srl (Manufacturer above incorrect? Submit a correction) Processor: AMCC PPC440EP, 1.3 @ 800 MHz Manufactured by AppliedMicro (Manufacturer incorrect? Submit a correction) Processor Cache Size: L1 (data) L2 L3 32 KiB 0 bytes 0 bytes RAM Size: 1 GiB Front Side Bus Frequency: 133.33 MHz Graphics card: ATI Radeon HD 4670 (XFX HD-467X-ZDF2) Manufactured by XFX (Details above incorrect? Submit a correction) Product ID: 0x9490, Vendor ID: 0x1002 Sub-Product ID: 0x2931, Sub-Vendor ID: 0x1682 VRAM Size: 1008 MiB Graphics Card Drivers: Driver Version PCIGraphics.card 53.1 RadeonHD.chip 0.27 Test Screen Mode: 1920×1080@61 (32 bit) Libraries: Library Version Picasso96API.library 2.359 graphics.library 53.4 rtg.library 41.4355 intuition.library 53.35 exec.library 53.25 Gruß Enrico -- AmigaOS4.1 Upd.4 auf SAM440ep 667MHz, 512MB, Radeon M9 64MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SAM440ep & 512 MB Radeon HD 4350 DDR2 PCI | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |