![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 Promodule aufrüsten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.12.2010, 11:16 Uhr Joga123 Posts: 4 Nutzer |
Hallo, Ich benötige eure Hilfe :-) Also ich habe mir ein Amiga CD32Promodule gekauft, es funktioniert super habe alles installiert also OS3.1. Was ich nun möchte ist es aufrüsten habe noch eine 68030 CPU gefunden die habe ich schon eingesetzt, nun fehlt der Ozilator ( oder so änlich ) habe da auch einen genommen mit 50 MHZ nur das Gerät erkennt immer nur die 68020 CPU was mache ich falsch bzw. vielleicht liegt es ja an einem Jumper den ich noch umstecken muß. Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Anleitung per PDF finde aber keine im Netzt oder könnt Ihr mir helfen. Danke im Voraus :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.12.2010, 12:14 Uhr Gauron Posts: 11 Nutzer |
@Joga123: leichte verwirrung : hast du das ELSAT CD32 ProModule gekauft http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=275 oder doch eher das DCE SX-32 Pro http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=274 Weil bei dem ProModule gibt es keinen 68030 , da gibt es nur einen Sockel für den Coprozessor (und den Quarz) ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.12.2010, 12:56 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Was steht denn am Sockel dran? 68882? Dann bau da auch nur eine FPU ein, und keine CPU ![]() Und schau ob er deine 50MHz verträgt. Wenn nein, bau einen 33 MHz Oszi ein. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.12.2010, 22:20 Uhr Joga123 Posts: 4 Nutzer |
Ja sorry mit CPU meinte ich FPU :-) wodran erkenne ich das eine Ozi mit 50 Mhz vom 68030 FPU vertragen wird, erkennt er die FPU dann nicht ? Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2010, 10:31 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Meistens steht neben dem Prozessor ein "RC" oder "FN" dran mit dem Nennwert der Taktung. Beispiel: 68060RC50 = 68060 mit Takt Nennwert 50 MHz Bei FPUs ist das ähnlich. Die 68882 gibt es mit unterschiedlichsten Taktungen zwischen 16 und 50 MHz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2010, 20:10 Uhr Joga123 Posts: 4 Nutzer |
Hallo, ich habe jetzt ein 50 MHZ Ozi genommen kann die FPU nun dadurch kaputt gehen ? es ist eine 30 MHZ FPU ! Grüße [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.12.2010, 23:04 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
die 30 kannst mit nem 33 MHz Oszi betreiben. Bei 50MHz geb ich ihm keine allzulange Lebensdauer. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.12.2010, 07:29 Uhr Joga123 Posts: 4 Nutzer |
Hallo, okay dann werde ich mir son Ozi besorgen. Ich bedanke mich für die schnellen Hilfen :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD32 Promodule aufrüsten | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |