![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > gedit für cygnix? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.04.2010, 21:06 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
hi, gibt es für os4 einen gescheiten texteditor? ich bin angetan von "gedit" unter linux. jetzt habe ich überlegt, dass man ja vielleicht den gedit für cygnix kompilieren kann! wie ist das? oder gibts einen gescheiten texteditor für os4? mit gescheit meine ich zb cut/copy/paste per tastatur, so belegt wie es in ubuntu linux systemweit ist. ags -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1200mhz Ubuntu Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2010, 22:02 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> jetzt habe ich überlegt, dass man ja vielleicht den gedit für cygnix > kompilieren kann! wie ist das? http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2009-12-00016-DE.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.04.2010, 22:05 Uhr cha05e90 Posts: 157 Nutzer |
@AGSzabo: Was hast Du gegen Cubic/GoldED (68k, läuft aber prima unter OS4.x) Oder nativ CygnusED oder Annotate? Oder NoWinED? Oder... -- sam440ep-OS4.1|A2000/040-CGX4-OS3.9|A2000/030-P96-OS3.9|A1000-OS1.3 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 19:28 Uhr cygnusEd Posts: 104 Nutzer |
@AGSzabo: Für OS4 gibt es sicherlich viele gute Texteditoren, wie z.B. GoldEd bzw. Cubic IDE ( http://devplex.awardspace.biz ), CygnusEd ( http://www.apc-tcp.de ) etc. Will man einen Editor für AmiCygnix, gibt es momentan nur Leafpad (AmiCygnix-Tools Paket) und Vim (siehe http://os4depot.net ). Auf meiner Festplatte schlummern noch folgende Editoren: Bluefish - http://bluefish.openoffice.nl Geany (ein komplettes IDE) - http://geany.org CSSEd - http://cssed.sourceforge.net Tea-Editor - http://tea-editor.sourceforge.net Winefish - http://winefish.berlios.de Alle funktionieren soweit bis auf ein paar Kleinigkeiten, wobei mir Bluefish am besten gefällt. Da es ja viele native Editoren für OS4 gibt, habe ich sie noch nicht veröffentlicht. Bei genügend Interesse an einem der Editoren, würde ich natürlich eine Veröffentlichung ins Auge fassen. GEdit läßt sich momentan nicht für AmiCygnix kompilieren. Es fehlen einfach zu viele der benötigten Libraries. Gruß CygnusEd [ Dieser Beitrag wurde von cygnusEd am 09.04.2010 um 19:29 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von cygnusEd am 09.04.2010 um 19:35 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von cygnusEd am 09.04.2010 um 19:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.04.2010, 20:18 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@cygnusEd: danke für diese übersicht. irgendeinen editor werde ich füher oder später finden. es muss halt cut copy paste ueber die tastatur möglich sein und evlt die möglichkeit diese tasten selbst so zu belegen wie man es (in meinem fall von ubuntu) gewohnt ist. außerdem wäre eine history funktion lobenswert, in der die zuletzt gesuchten 10 wörter nochmal auswählbar sind. das sind beides so die hauptfunktionen wie ich sie von gedit her mag. ferner könnten mehrere lesezeichen im text möglich sein, mehrere offene dateien gleichzeitig und eine liste der 10 zuletzt geöffneten dateien. wenn einer deiner oder der von dir aufgezählten editoren das alles kann, wäre ich sehr daran interessiert. ags -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1200mhz Ubuntu Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.04.2010, 12:37 Uhr cygnusEd Posts: 104 Nutzer |
@AGSzabo: Im Prinzip erfüllt Bluefish Deine Anforderungen. Die Tastatur läßt sich aber nicht frei belegen, lediglich die Menü-Shortcuts können geändert werden. Lesezeichen gibt es auch, ich verstehe aber (noch) nicht, wie sie funktionieren. Bluefish hat als Hauptzielgruppe Webdesigner im Blick, er ist aber auch für alle anderen Texte brauchbar. Snapshot: (Bild) http://www.schwan-clan.de/amiga/files/bluefish-640x512.jpg Wenn Du möchtest, kann ich Dir ja mal ein Testpaket erstellen. Gruß CygnusEd [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.04.2010, 17:22 Uhr JoTo Posts: 20 Nutzer |
Zitat: Das kann GoldEd bzw. Cubic IDE fast alles ! Benutze ich hier zum programmieren und bin sehr zu frieden ![]() -- was here, with SamFlex on AmigaOS4.1.1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.04.2010, 18:04 Uhr cygnusEd Posts: 104 Nutzer |
@JoTo: GoldEd ist eine Topsoftware. Ich nutze ihn auch für die Entwicklung von AmiCygnix. Jedes Programm hat aber so seine Vor- und Nachteile. Bluefish hat jedenfalls einige Features, die ich bei GoldEd vermisse oder die einfach besser implementiert sind. So ist die HTML Unterstützung umfangreicher und für typische Unix-Texte bzw. Skripte ist er auch besser geeignet. In der Hauptsache arbeite ich aber schon mit GoldEd. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 02:15 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@all: danke für die tips! der bluefish schaut mächtig aus! würde ich gerne mal auspropbieren. @JoTo: > GoldEd / Cubic IDE ich frag mich schon die ganze zeit was da der unterschied ist oder beides das selbe? von golded hab ich unlängst mal einen screenshot gesehn. der haute mich nicht um,da war alles in so nem topaz 8 font... ags -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1200mhz Ubuntu Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 09:12 Uhr JoTo Posts: 20 Nutzer |
@AGSzabo: Einfach die Demo runterladen und testen ! http://devplex.awardspace.biz/microgolded/download.html Natürlich kann man auch den Font frei wählen ! -- was here, with SamFlex on AmigaOS4.1.1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 09:49 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@JoTo: golded: nanu, geht da kein undo/redo über tastatur? kann das in den menus nicht finden! und editieren lassen sich die menus auch nicht. ich seheh zwar die liste mit den menueinträgen aber keine möglichkeit da was zu verändern. -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1200mhz Ubuntu Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 11:22 Uhr JoTo Posts: 20 Nutzer |
@AGSzabo: RAmiga 8 = Eingabe zurücknehmen RAmiga 9 = Eingabe wiederherstellen Kann man natürlich auch auf beliebige Tasten legen. Zum Menu - Extras aus dem Menu auswählen, dort dann Einstellungen ändern -> Reiter Dateitypen z.B. TEXT suchen -> Doppelklick auf Menus Da kann man sich dann voll austoben. (Einfügen, ändern, löschen) -- was here, with SamFlex on AmigaOS4.1.1 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 15:48 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@JoTo: > Einstellungen ändern -> Reiter Dateitypen das sieht bei mir anders aus. einen solchen reiter gibt es nicht. welche tasten sind am SAM die amiga tasten? -- Sam mini os4.1 -- e-uae 39bb2 -- A4000D 3.0 - 2mbchip/8mbfast - Ariadne_II - ide DVD und HD -- A500 3.1 (mkick) adide 50mb -- Duron 1200mhz Ubuntu Linux [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.04.2010, 16:07 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@AGSzabo: Die beiden Windowsstasten. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2010, 04:18 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
>> GoldEd / Cubic IDE > ich frag mich schon die ganze zeit was da der unterschied ist oder > beides das selbe? http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-09-00102-DE.html [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2010, 07:37 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Nanu ? Was ist denn mit Dietmars HP los ? Habe ich was verpasst ? -- Oh Gott, bin ich froh, dass ich weg vom Fenster bin ! - AmigaOS3.9 + 4.0 / Ubuntu 9.10 mfg - lippi Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.04.2010, 12:27 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Nanu ? Was ist denn mit Dietmars HP los ? Funktioniert hier einwandfrei. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > gedit für cygnix? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |