![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Commodore Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.02.2010, 01:04 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Ein 1940 ist der gut ? Also selbsverständlich wenn der Zustand noch dementsprechend ist aber für mein 500,500Plus und 1200er sollte der gut sein denke ich oder ? Habe nämlich einen ersichtigt im Internet. Wo verrate ich nicht weil ich den eventuell für nur 1¤ haben kann und dann noch bissle Versand. Wer es wirklich darauf anlegt so einen haben zu wollen findet ihn aber eh bestimmt da die Seite ebend mehr als einfach nur bekannt ist. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 17.02.2010 um 01:06 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.02.2010, 13:31 Uhr Artchi2 Posts: 16 Nutzer |
@Dennis_50300: Über die Qualität kann ich aus Erfahrung nichts sagen. Aber an den techn. Daten kann man ja schon was ablesen: http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=854 Punktabstand von 0,39 mm ist nicht so der Burner. Aber bei PAL-Auflösung ausreichend. Also kommt schon darauf an, für was du ihn hauptsächlich nutzen willst. Für Spiele und zwischendurch die Workbench i.O. Als Alternative kann ich eher den 1438S empfehlen (Hergestellt von MicroVitec): der hat 0,28 mm Punktabstand, MPR II (Strahlungsarm!) und kann sogar noch SVGA (38 khz). Ich benutze den Amiga 1438S selber, und hatte vor Jahren den baugleichen Acorn AKF50. Original: http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=871 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.02.2010, 14:08 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Ich habe auch so ein gutes Stück an einem A1200. Für die Amiga-native-Auflösungen bestens geeignet und mit 0,39mm Pixelabstand noch ausreichend fein (Zum Vergleich: der 1084 hatte 0,41). Auch Textdarstellung in Programmen wie FinalWriter oder Pagestream unter Multiscan, DblPAL, usw. noch gut leserlich und verwendbar, auch wenn man auf Grund der Röhrentechnologie (Nachleuchtdauer) möglichst Auflösungen >60Hz verwenden sollte.....Die Farb- und Helligkeitsdarstellung ist sehr gut, hat aber mit zunehmendem Alter leicht gelitten. Der Monitor war hier täglich mehrere Stunden in Gebrauch und das das seit 1994 - so gesehen hat er sich jedoch gut gehalten..... Ich würde sagen du solltest zuschlagen - um das Geld ist kaum was verhaut.... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.02.2010, 15:38 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Jetz zieht der aber doch leider auch ganz schön an. Also mehr als 35¤ mit Versand gebe ich net aus, ich werde ja meinen ollen Fernseher kaum los für das Geld^^ Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.02.2010, 18:01 Uhr Fanne Posts: 86 Nutzer |
Hatte ich früher, den 1940. War sehr zufrieden mit dem Teil. Wurde dann nur gegen einen Berlinea ausgetauscht (wegen Grafikkarte usw). ![]() CU -- Home: http://www.fanne.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.02.2010, 09:51 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Ich habe hier seit neuestem einen Mag Innovision 15" und zwar einen 500P weis jemand zufällig ob ich den an den 1200er mit so einen Adapter anschlissen kann b.z.w. er diese ganzen Freuquenzen unterstützt ? So'n Flifi wird mir zu teuer also entweder macht der das mit oder ich brauche echt umbedingt so einen Commodore Bildschirm. Wäre natürlich auch schon ne' geile Sache. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 18.02.2010 um 09:52 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.02.2010, 10:07 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Meines Erachtens ist der 500P ein VGA Monitor und kann keine 15kHz und somit keine nativen PAL und NTSC Modi. Ob es über Scart funktioniert, sollte jemand anderes beantworten =) Den 1940 solltest Du Dir zulegen, ich würd da auch bis 20 oder 25 Euro gehen. Für unter 10 Euro ist es mehr als nur ein Schnäppchen (da Amiga Monitore sowieso recht rar geworden sind). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.02.2010, 10:21 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@Dennis_50300: Ich glaube du weißt nicht was du willst. Ein Flifi ist ja wohl nur zum Zocken bedeutend wichtiger als ne Soundkarte und ein Tower. Die Soundkarte bringt dir bei deinen Spielen ja mal garnichts, null, nada, niente, rausgeworfenes Geld. Und zum Retrozocken willst du ja angeblich den 1200er nur haben. Ich meine nur mal so ... Die Commodore Monitore sind doch nur deshalb so rar, weil die meißten ganz einfach kaputt gegangen sind inzwischen. Willst du dir alle zwei Jahre nen neuen kaufen müssen? Da würde ich lieber das Geld in nen Flifi stecken und mir ne billige 17er Röhre vom Sperrmüll dranklemmen für geschenkt. EDIT: Warum kaufst du dir nicht alternativ einfach den Philips hier aus dem Kleinanzeigen? Ich hatte den 1084, 1084S, 1085S und den CM8833. Und der Philips hatte das beste Bild fand ich (und alle anderen die ich früher kannte). Nur das Gehäuse vom 1084S ist hübscher. rbn [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 18.02.2010 um 10:25 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.02.2010, 10:52 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
> Die Commodore Monitore sind doch nur deshalb so rar, weil die meißten ganz einfach kaputt gegangen sind inzwischen .. und keine neuen 15kHz oder richtige Multisyncs mehr produziert werden, leider. Oder kennt jemand einen? Es gibt eine Reihe von Flachbild-Fernseher, die mit den 15kHz des Amigas über den Scart Anschluss zurechtkommen und ein gutes Bild liefern. Da hast gleich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. Desweiteren stimme ich dem gesagten zu, ein FliFi ist auf Dauer eine gute Lösung, oder ein kompatibler Fernseher. Daß Du bei dem 1940 zuschlagen sollst ist begründet in dem günstigen Preis ![]() Warum eine Soundkarte bei den meisten Spielen nichts bringt: Sie verwenden Paula direkt. Die Soundkarte bekommt davon nix mit und schaut pfeiffend in die Luft. Entweder müssen die Programme/Spiele die Soundkarte direkt unterstützen, oder mittels dem AHI System die Soundkarte nutzen können. Gleiches gilt übrigens für Grafikkarten. Zwar hat Picasso96 einen "Native" Modus, um PAL und NTSC Screens auf die Grafikkarte zu mappen (auch bei ECS sogar mit 256 Farben) allerdings ist dies keine AGA Emulation und funktioniert auch nicht mit Spielen, die den Viewport direkt benutzen, und das sind alle NoDOS Spiele und viele DOS Spiele. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
18.02.2010, 11:35 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
naja immerhin kann man von dem mixer provitieren bei CD32 und amiga CD spielen , sowas kostet ja auch allein schon rund 30 eu wenn man es kaufen muss und nicht selber basteln kann ... ![]() also ohne mixermache n die ganzen amiga cd spiele keinen richtigen spass ... sonst wenn die soundkarte noch denn masplayer ersezt lohnt sich die anschafung deutlich ! mfg Bluebird ps: mit der lochmaskedie gute CRT schon haben sehen manche spiele aber nicht mehr so toll aus , also wenn man nicht gerade eine indi hat der das zeilensprung feature hat kann ein amiga monitor die bessere wahl zum retro zocken sein ... -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 02:49 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Hehe ist mein: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190372914295&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Ich denke für 21¤ + 14¤ Versand ist das immernoch das totale Schnäppchen oder ? Vorallem da der um längen besser kommen wird als mein kleiner Fernseher. Ich frage mich nur ist der total dreckig oder ist das eine Sonderedition ^^ ? Schaut euch das Bild mal Bitte an auf eBay in dem Link den ich weiter oben eingefügt habe. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 22.02.2010 um 02:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 08:00 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@Dennis_50300: Der ist wohl mit Marmorfolie beklebt. Der hat sozusagen die MagicWB im Gehäuse integriert. ![]() rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 11:05 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Das Marmordesign ist ja wohl der Hammer! Sieht aus wie der Fernseher von Fred Feuerstein..... ![]() ![]() ![]() -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 18:46 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Echt mal ein sehr schicker Schnapper wie ich finde. Das Teil hat mich direkt schon von Anfang an angelächelt auf der Seite. Auf diese MagicWB Optic habe ich erst garnicht geachtet. Ist aber auf jeden Fall praktisch da ich die ja auch drauf habe bei meinem 500Plus und auch bei meinem 1200er. Das gibt bestimmt ein richtig geiles Feeling ![]() Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 20:30 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Scheint aber nur die Front beklebt zu sein und eben die ersten ca. 10cm ... der Rest ist wohl normal geblieben. Hoffentlich ist es wenigstens vernünftig geklebt!? -- Amiga User Rheinland Ferienfreizeit-Kaldauen Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 22:38 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
@o.eschi: Wenn nicht dann kommts runter und darunter habe ich dann nigelnagelneues unvergilbtes Gehäuse^^ Eigentlich keine schlechte Idee mit dem abkleben. Das macht man ja bei neuen Autos ja auch teilweise nur um den Lack zu schonen. Sollte man mit so schöner Hardware auch mal anstreben. Um Gilb zu vermeiden. Edit: Wenn ich ih hier habe mache ich mal größere Bilder mit meinem Sony Erricson K770i und uppe die dann mal. Zum genauereren Hinsehen. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 22.02.2010 um 22:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.02.2010, 22:50 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
hmm so folien die man am drucker bedrucken kann und dann aufkleben , ob das eine marktlucke wird ? ![]() koennte mir schon vorstellen das es cool kommen wuerde so nen monitor im Turrican Design zu bekleben wie bei denn konsolen ... ![]() mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC 060/50-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.02.2010, 21:36 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
@Bluebird: Turrican ? Also wenn überhaupt dann würde ich sowas wie Lotus,Ports Of Call,Fire & Ice bevorzugen. Wobei am aller geilsten wäre ein Style passend zu dem Spiel Jaguar XJ220. So in dunklem Bundeswehrgrün und da dann n' Jaguar XJ220 in Silber drauf. Am besten möglichst der Spielgrafikgetreu den Wagen nur eben in 3D so die Schnauze seitlich von Oben. Davon halt mehrere am Bildschirm verteilt. Wobei man könnt ja inner Werkstatt mal fragen ob man so'n weiß-matt nicht auch auf Kunststoff kleben kann, wenn ja was kostet fragen. Alles bis auf das Emblem sozusagen in weiß-matt sieht bestimmt hammah' aus. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 25.02.2010 um 21:39 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.02.2010, 09:50 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Oh mein Gott ![]() Ich habe ihn heute bekommen und direkt erstmal an meinen Amiga 500Plus angeschlossen. Verdammt ist das geil, jetzt ohne Mist. Der ist technisch in einwandfreiem Zustand. Die Beklebung ist allerdings nicht so schön und vergilbt ist er auch ganz schön aber das lässt sich hoffentlich mit Kunststoffreiniger wieder herrichten. Ich werde im laufe des Tages mal Bilder machen mit meinem Sony Erricson K770i Handy und die mal updloaden. Das war aber auf jeden Fall das Geschäft meines Lebens, für 21¤ + 14¤ Versand DHL = 35¤ habe ich hier den wahrscheinlich einer der tollsten Bildschirme. Gruß Dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.02.2010, 12:19 Uhr o.eschi Posts: 995 Nutzer |
Zitat: Habs befürchtet ![]() In dem Zustand finde ich den Preis zwar noch OK, aber so ein richtiger Schnapper war das dann meiner Meinung nach auch nicht. Aber die Hauptsache Du bist zufrieden damit ![]() -- Amiga User Rheinland Ferienfreizeit-Kaldauen Sachberichte für Landschaftsgärtner [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.02.2010, 12:39 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Tja also diese Beklebung habe ich jetzt abgemacht. Den Gilb habe ich zumindest im groben herunterbekommen. Unter der Beklebung war er jedenfalls recht hell. Bilder habe ich gemacht bevor ich angefangen habe die Beklebung herunterzuziehen und zu putzen mit dem Kunststoffreiniger. Im gereinigten Zustand muss ich erst noch welche machen da ich damit noch nicht fertig bin. Habe ebend vor kurzem erstmal mit ein paar spielen bissle getestet. Spiele wären da: Jaguar XJ220,Lotus 1-3,Backstage und Desert Strike. Der Sound ist absolut einmalig und das Bild ist auch einwandfrei. Das einzige was mir aufgefallen ist und zwar mit dem Kontrast, wenn ich den aufdrehe bei 1.3er KickROM fiel mir das auf da ja das ganze Bild bis auf die Hand mit Diskette weiß ist, ab einem bestimmten Punkt wieder ein wenig dunkler wird beim aufdrehen. Ansonsten ist der Tip Top in Ordnung. Bilder vom Zustand wie ich ihn bekam und wie er fertig gestriegelt aussieht kommen bis heute Abend. @o.eschi: Wieso kein Schnapper ? Ich habe Bildschirme im deutlich schlechterem Zustand bei eBay für sehr viel mehr Geld weggehen sehen. Bei mir ist sogar die Klappe vorne vollkommen okay also auch mit dem Klipknopf nenne ich es mal. Dafür das der ja schon so einige Jahre auf dem Buckel hat ist er echt in einem einmaligen Zustand. Aber wie schon geschrieben Bilder kommen bis heute Abend. Gruß Dennis_50300. -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ Dieser Beitrag wurde von Dennis_50300 am 27.02.2010 um 12:41 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2010, 06:22 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Der ist doch ansich supersauber. Und auch die Folie fand ich nicht schlecht geklebt. Da hab ich schon ganz andere Sachen gesehen. rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2010, 09:26 Uhr Dennis_50300 Posts: 613 Nutzer |
Naja auf den Bildern sieht die Folie aber wirklich besser aus als sie wirklich war. Bis hierhin habe ich ne' halbe Flasche Kunststoffreiniger und fast ne' Rolle Zewa wisch und wech verbraucht. Kann aber echt nicht meckern mir gefällt er absolut für das Geld. Das mit dem Kontrast ist aber nur auf 1.3er KickROM so das er ab einem bestimmten Punkt aufdrehen wieder dunkler wird. Ich glaube ich schieß gleich ma ein Bild mit dem Handy wie meine 3.1er WB mit MagicWB aussieht auf dem 500Plus ![]() Gruß dennis_50300 -- Amiga 500,Amiga 500Plus Amiga 600(Zu verkaufen mit Extras) Amiga 1200 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.03.2010, 12:19 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Mach das. rbn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Commodore Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |