![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RunInUAE funktioniert nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
05.01.2010, 15:01 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Hallo zusammen, nach meinem Kommentar zur Meldung nun ein Thread hier. Bei mir funktioniert RunInUAE leider nicht! Hab nen funktionierenden EUAE auf meinem PegII mit lauffähiger WB3.1, von der ich schon einige Spiele (WHDLoad) gespielt habe. Habe RunInUAE nun schon 2 Mal installiert, beim 2. Mal auch dessen uaerc-File übernommen, ohne Erfolg. Beim Draufziehen eines Spieleicons wird EUAE gestartet und dann bleibt das OS3.1 bzw. OS1.3 System im CLI-Fenster nach dem Reset hängen. Die Kickstarts habe ich beim EUAE in einem eigenen Verzeichnis, sind 4 Dateien für Kickstart 3.1 und 1.3 (kick40068.A4000, kick40068.A4000.RTB, kick34005.A500, kick34005.A500.RTB). Die beiden größeren habe ich unter den von RunInUAE geforderten Namen direkt ins EUAE-Verzeichnis kopiert. Kann da jmd. weiterhelfen? Vielen Dank schon mal! Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.01.2010, 21:51 Uhr McFly Posts: 586 Nutzer |
@Reth: hasste die richtige E-UAE-Version? Man soll die 0.8.28 SDL nehmen, die letzte Version 0.8.29WIP4 macht wohl Probleme. gruß McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 10:04 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@McFly: Eigentlich nur für die SAM-Version: "For Sam440 users, I strongly recommend v0.8.28"! Eine 0.8.28 SDL konnte ich auch nirgends finden, denke die gibts so gar nicht, oder? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 11:06 Uhr McFly Posts: 586 Nutzer |
Zitat: Du hast Recht, sorry mein Fehler. Sollte heissen man solle die SDL Version von e-uae nehmen. Klappt denn die 0.8.29-WIP4 (SDL) bei Dir? bzw. ist das die Version die Du jetzt benutzt? Aber habe schon gesehen, das Du den Autor Deine configfiles schickst, ich denke er kann Dir da mit Sicherheit helfen das Problem zu lösen. gruß McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 11:35 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Zitat: Klappt problemlos bisher! Muss nur noch nen Weg finden, dass sich der AOS4 screenblanker nicht einschaltet, wenn ich z.B. länger Zeit nur mit Joystick spiele! Zitat: Das hoffe ich auch! Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 11:46 Uhr McFly Posts: 586 Nutzer |
Zitat: in den Screenblanker Prefs einfach die aktiven Module von links nach rechts in den Lister inaktive Module mittels Pfeilbutton befördern ![]() (Bild) http://www.pic-upload.de/view-4171100/blanker.jpg.html gruß McFly -- PPS for Amiga on: http://McFly.de.tf ------------------ (Bild) http://www.sysprofile.de/id20115 [ Dieser Beitrag wurde von McFly am 07.01.2010 um 11:47 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von McFly am 07.01.2010 um 11:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 13:48 Uhr Mika Posts: 445 Nutzer |
Zitat: Oder einfach den Screenblanker aus der WBStartup werfen ![]() Mfg Mika -- Amiga One G4 1,266 Ghz 512 MB Ram Radeon 9200 OS4.1 Amiga 4000/PPC & MediatorBoard OS3.9 & 4.0 Amiga 4000/030 Amiga 3000 Amiga 500 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 20:02 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Aha, habe mich leider etwas mißverständlich ausgedrückt! Ich möchte den Screenblanker von AOS4 nur für bestimmte Situationen unterdrücken, z.B., wenn EUAE läuft! Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.01.2010, 21:30 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@Reth:Zitat:Ich hoffe du hast das als Bug gemeldet - das Screenblankersystem sollte nämlich auf eingaben durch AmigaInput achten und dann gar nicht erst mit dem Blanken anfangen. Zitat:Das kann man per application.library machen, wird z.B. vom neuen MPlayer benutzt. Aber da das ganze Problem auf einem Bug beruht - siehe erste Antwort. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.01.2010, 18:18 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@ZeroG: Ja, habs weitergegeben. @All: Eine andere Frage noch: Wie bekomme ich denn mein Gamepad und den SpeedLink Competition Pro (beide an ner USB2.0-Karte) unter EUAE eingebunden? Das Gamepad hat unter AmigaInput/lowlevel.library Port 0 - Gamepad und Einheit 0 zugewiesen, der Competition Port 0 - Joystick und Einheit 0! Beim Spielen unter EUAE mit den o.a. Config-Einträgen wurde nur der Joystick erkannt! Muss ich einem der beiden einen anderen Port und/oder eine andere Einheit zuweisen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2010, 00:13 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Nachtrag: Hab vom Autor noch die Meldung bekommen, dass man generell die Version 0.8.28 des EUAE nehmen solle. Allerdings habe ich die bisher mit meinem .uaerc der Version 0.8.29 SDL WIP 4 noch nicht zum Laufen bekommen! Muss beim Start nen Screenmode auswählen (bei 0.8.29 nicht). Bei Screenmodes mit 32 Bit bekam ich dann Fehlermeldungen: Unsupported Pixelformat. Bei 1024x768 mit 8 Bit (CLUT8) blieb nach dem Start des UAE dessen Bildschirm schwarz! Hat jmd. nen brauchbaren Hinweis, wie ich diese ältere Version ans Laufen bekommen kann? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2010, 09:44 Uhr Dave Posts: 63 Nutzer |
@Reth: Die Config-Files der Version 0.8.29 sind nicht unbedingt kompatibel zur Version 0.8.28. Zum Beispiel die Option "sound_latency" gibt es unter 0.8.28 nicht, sondern dort muss man "sound_frequency" nehmen. Folgende Config läuft bei mir unter E-UAE 0.8.28: # # Lines beginning with a '#' are comments # Path to file containing Kickstart ROM image kickstart_rom_file=kick1.3.rom # If you have an encrypted ROM image from Amiga forever, # this is a path to the key file kickstart_key_file=rom.key # Default path where floppy disk images may be found #amiga.floppy_path= #Show status LEDs on emulator screen show_leds=false # Floppy image in drive 0 #floppy0= # Floppy image in drive 1 #floppy1= # Enable floppy drives 2 & 3 floppy2type=0 floppy3type=0 # Speed of floppy drives; 100 is normal speed (most compatible), 800 is fastest speed (least compatible) floppy_speed=100 # Joystick port emulation; none, mouse, joy0, joy1, kbd1, kbd2, kbd3 joyport0=mouse joyport1=kbd2 #joyport1=joy1 # CPU type to emulate cpu_type=68000 # CPU compatibility (true is slower) cpu_compatible=false # CPU emulation speed # real = approx A500 speed. max = CPU emulation will run as fast as it can cpu_speed=real # Amiga chipset to emulate # Can be ocs, ecs or aga chipset=ocs #immediate_blits=true # Collision detection; none, sprites, playfields, full collision_level=playfields # Amount of chip memory to emulate # in multiples of 512K. Thus chipmem=4 is 2MB chipmem_size=2 # Amount of fast memory to emulate in MB fastmem_size=0 # Sound output; none, interrupts, normal, exact sound_output=normal #sound_output=interrupts # Sound channels; mono, stereo, mixed sound_channels=mono # Frequency of emulated sound output in Hz sound_frequency=22050 # Sound buffer size in bytes, default 8192 sound_max_buff=8192 # Prompt for screen mode to use; public, custom, ask amiga.screen_type=custom #amiga.publicscreen=Workbench gfx_fullscreen_amiga=true # Don't dither amiga.use_dither=false gfx_framerate=1 gfx_width_windowed=320 gfx_height_windowed=256 gfx_lores=true gfx_linemode=none gfx_correct_aspect=no gfx_center_horizontal=smart gfx_center_vertical=smart use_debugger=no Gruss, Dave [ Dieser Beitrag wurde von Dave am 10.01.2010 um 10:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2010, 19:20 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@Dave: Danke! Poste hier mal meine Konfig des 0.8.29 SDL WIP4, kann mir evtl. jemand verraten, was damit für die Version 0.8.28 nicht stimmt? Vielen Dank schon mal! Ausgaben des EUAE im Anschluss mit ner Fehlermeldung! Habe als Screenmode im Requester 640x480 CLUT8 gewählt (warum dieser Requester kommt weiss ich allerdings nicht, passiert nicht beim 0.8.29). ********************************************* Konfig ************************************ use_gui=false use_debugger=false cpu_type=68040 cpu_speed=MAX cpu_compatible=false cpu_cycle_exact=false chipset=aga ntsc=false immediate_blits=true fast_copper=true collision_level=playfields kickstart_rom_file=Kickstarts/kick40068.A4000 chipmem_size=4 bogomem_size=0 fastmem_size=0 z3mem_size=128 gfxcard_size=32 floppy0=0 floppy1=0 floppy_speed=800 filesystem=rw,ZEUG:ZEUG: filesystem=rw,SPIELE68K:SPIELE68K: filesystem2=rw,DH2:SYSTEM:ANW68K:OS3x_UAE/System,1 gfx_framerate=2 gfx_width=640 gfx_height=512 gfx_width_windowed=640 gfx_height_windowed=480 gfx_width_fullscreen=1600 gfx_height_fullscreen=1200 gfx_fullscreen_amiga=true gfx_linemode=normal gfx_correct_aspect=true gfx_center_horizontal=smart gfx_center_vertical=smart gfx_fullscreen_picasso=true show_leds=false sound_output=normal sound_bits=16 sound_frequency=44100 sound_channels=mixed scsi=false bsdsocket_emu=false joyport1=joy0 joyport0=mouse amiga.screen_type=ask #SCSI scsi=true scsi_device=CD0: ********************************************* Ausgabe: ************************************ E-UAE 0.8.28 Build date: Sep 20 2005 11:19:07 Found joystick #0 (AI ID=4096) 'SPEED-LINK Competition Pro ' with 2 axes, 4 buttons Found joystick #1 (AI ID=4352) ' USB Joystick ' with 2 axes, 12 buttons Found 2 joysticks Opening cfgfile '.uaerc'...okay. obsolete config entry 'fast_copper' Unknown value for option 'gfx_linemode'. Calibrating timebase... Timebase frequency: 33.333817 MHz No disk in drive 0. Resetting frame rate hack Building CPU table for configuration: 68040 1866 CPU functions Building CPU function table, 46416 opcodes (4 0 0). AMIGFX: Using screenmode: 0x50001000:8 (1342181376:8) AMIGFX: Color dithering with 8 bits Sound driver found and configured for 16 bits stereo at 44100 Hz, buffer is 8192 bytes (ahi.device) Resetting frame rate hack peg2ide.device 2: 'HL-DT-ST' 'DVD-RAM GH22NP20' '1.02' CD-ROM SCSIDEV: 1 device(s) found support_scsi = 1 support_ioctl = 0 peg2ide.device:2 = uaescsi.device:0 reset at 0 PAL mode, 50Hz (h=227 v=312) SERIAL: period=372, baud=9600, hsyncs=16 PC=f8012e Byte put to custom register DE0000 PC=00F80148 Byte put to custom register DE0001 PC=00F8014E Byte put to custom register DE0002 PC=00F80174 Fastmem (32bit): mapped @$10000000: 128 MB Zorro III fast memory Card 1 (ZorroIII) done. Filesystem: mapped memory @$e90000. Card 2 (ZorroII) done. Byte put to custom register DE0000 PC=00FCA024 Byte put to custom register DFF110 PC=00FAAA02 Byte put to custom register DFF111 PC=00FAAA02 Byte put to custom register DFF112 PC=00FAAA02 Byte put to custom register DFF113 PC=00FAAA02 Byte put to custom register DFF114 PC=00FAAA02 Byte put to custom register DFF115 PC=00FAAA02 Mounting uaehf.device 0 (0): FS: mounted virtual unit DH0 (ZEUG:) Mounting uaehf.device 1 (0): FS: mounted virtual unit DH1 (SPIELE68K:) Mounting uaehf.device 2 (0): FS: mounted virtual unit DH2 (ANW68K:OS3x_UAE/System) reset at f80dd0 PAL mode, 50Hz (h=227 v=312) reset at f800d0 PAL mode, 50Hz (h=227 v=312) Fastmem (32bit): mapped @$10000000: 128 MB Zorro III fast memory Card 1 (ZorroIII) done. Filesystem: mapped memory @$e90000. Card 2 (ZorroII) done. warning: Program does not wait for blitter 0xfaaca2 vpos=312 tc=-1 Mounting uaehf.device 0 (0): FS: mounted virtual unit DH0 (ZEUG:) Mounting uaehf.device 1 (0): FS: mounted virtual unit DH1 (SPIELE68K:) Mounting uaehf.device 2 (0): FS: mounted virtual unit DH2 (ANW68K:OS3x_UAE/System) Illegal instruction: 4e7a at 100390E2 -> 100390EC PFLUSH @$1003774e PFLUSH @$10037768 Ciao [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 10.01.2010 um 19:21 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.01.2010, 18:03 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Keiner ne Idee, was an der Konfig nicht passt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > RunInUAE funktioniert nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |