![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kein Startmenu bei OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.11.2009, 18:37 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, bei OS4.0 gibt es ein Startmenu, wenn man beide Maustaten gleichzeitig drückt und dann Startpartitionen auswählen kann, von denen gebootet werden kann. Warum geht das beim SAM nicht? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 18:48 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz: Geht doch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 19:40 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Wie soll das bei uboot gehen, habe ich noch nicht geschafft. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 19:47 Uhr Evillord68 Posts: 836 Nutzer |
Also bei mir geht das auch bei OS4.1 mit dem Aone und PegII. Nachdem er den Kernal geladen hat, kurz bevor das OS4.1 Bootbild kommt gelangt man in das Bootmenu. -- Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 19:48 Uhr cha05e90 Posts: 157 Nutzer |
@tploetz: Das geht auch nicht "in UBoot", sondern erst, nachdem (!) die Kickstart-Dateien geladen worden sind. Also mit dem Maustastendrücken warten, bis der "Kickstartladebalken" durchgelaufen ist. -- sam440ep OS4.1 A2000 Blizzard2040 DeInterlaceA2000 Cybervision64/3D Twin-X/GPIB MultifaceIII AmigaNet CyberGrafX4 OS3.9 A2000 A2630 A2632 A2320 SupraRAM2000 PicassoII MultifaceIII AmigaNet ImpactSeriesII/Guru Picasso96 OS3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2009, 22:29 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@cha05e90: Wenn der Kickladebalken durchgelaufen ist, kommt bei mir gleich das Amiga-Startbild, da gibt es keine Reaktion auf die Maustasten. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.11.2009, 08:36 Uhr tboeckel Posts: 124 Nutzer |
Zitat: Ein AmigaOne und auch ein SAM resetten nicht mehr mit 7MHz, sondern mit ca 800MHz. Ein Classic-Amiga hat nach einem Reset erst noch lange Hardware getestet bevor man überhaupt ins Bootmenü gelangen konnte. Du mußt einfach nur schneller sein und beim Drücken der 3 Tasten am besten schon die Maus in der Hand haben. Klar, man könnte die Reaktionszeit für das Bootmenü erhöhen, aber mal ehrlich: wie oft braucht man das wirklich? Ich habs in den mehr als 3 Jahren µA1 gerade mal 2 oder 3 mal wirklich gebraucht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.11.2009, 13:55 Uhr Big_H Posts: 408 Nutzer |
wenn deine tastatur noch die "rollen" taste hatt dann benutz mal die anstatt der maustasten. über die maus komme ich auch nicht ins startup menue (weder beim one noch beim sam) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.11.2009, 17:56 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Big_H: Danke für den Hinweis mit der "rollen" taste komme ich ins Statmenu, aber die Maus lässt sich nicht steuern, läuft nur am linken Bildrand rauf und runter. Edit: mit einer Kabel-Maus geht es, mit der Funk-Maus nicht. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 27.11.2009 um 18:19 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.12.2009, 17:27 Uhr DaFreak Posts: 360 Nutzer |
Liegt an den Funkeingabegeräten. Die werden zu spät initialisiert. Egal ob Tastatur (z.B. um im UBoot was ändern zu können) oder Maus (Startmenü). -- Sam440ep + AmigaOS4.1 im Morex 3677 Gehäuse [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kein Startmenu bei OS4.1 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |