amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche Alten Office Prog. funktionieren unter Amiga OS 4.1? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]

13.09.2009, 21:45 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@Stefan:
Diese Variable funktioniert auch nicht, es werden bei Wordworth keine weiteren Fonts
angezeigt.
tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.09.2009, 22:07 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Zitat:
Original von tploetz:
@Stefan:
Diese Variable funktioniert auch nicht, es werden bei Wordworth keine weiteren Fonts
angezeigt.


Auch nicht, wenn Du weitere Fonts installierst?
-- Wordworth/Tools/Install Fonts --

:boing:


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 15:57 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
[quote]
Original von Stefan:
Zitat:
Original von tploetz:
@Stefan:


Auch nicht, wenn Du weitere Fonts installierst?
-- Wordworth/Tools/Install Fonts --

:boing:


Auch wenn ich weitere Fonts installiere, werden in Wordworth nicht mehr angezeigt.
tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 16:37 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@tploetz:

Der Pfad Work:Wordworth7/WWFonts ist auf Deinem Rechner korrekt?
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 16:40 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
Zitat:
Original von Maja:
@ZeroG:

Wenn Du die korrekte Kommandozeile posten würdest, muss niemand mehr raten. Bitte! :)


Eigendlich gehts mir gegen den Strich, den die korrekte benutzung des setenv Kommandos kann tplotz ja im DOS Handbuch nachlesen und dieses mal zieht das Argument mit den fehlenden Englischkenntnissen nicht. Ich habe bereits geschrieben wie der Name des Umgebungsvariable sein muß und auch welchen Wert sie haben sollte.

Aber gut:
Zitat:
SETENV Wordworth/WWFonts SAVE Work:Wordworth7/WWFonts

Wobei (ums nochmal zu wiederholen) der Pfad angepasst werden muß.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 18:09 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@ZeroG:
Auch dieses obige setenv funktioniert nicht, wobei der Pfad Work: bei mir stimmt,
zeigt Wordworth7 nur Shannon Book.
tploetz :boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 18:47 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
@ZeroG:

Herzlichen Dank fürs gegen den Strich bürsten. :dance1:

@tploetz

Dann tät ich jetzt mal gucken, was in Work:Wordworth7/WWFonts drin ist und ggf. noch, ob Wordworth die Fonts auch tatsächlich dort sucht (SnoopDOS).
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.09.2009, 21:36 Uhr

tploetz
Posts: 4026
Nutzer
@Maja:
In wwfonts waren keine fonts, außerdem muß ich bei den Einstellungen Wordworth
einige fonts aktivieren, bzw. Häkchen setzen, dann geht es auch.
tploetz :boing:

[ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 14.09.2009 um 21:37 Uhr geändert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.09.2009, 14:23 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Na dann... :)
--
** Tippfehler sind kostenlos und dürfen unbegrenzt an Dritte weitergegeben werden. **

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


1 -2- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Welche Alten Office Prog. funktionieren unter Amiga OS 4.1? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.