![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Voyager und Flash Sites | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
31.07.2001, 23:45 Uhr Spinner Posts: [Ex-Mitglied] |
Hi Leute! Hat jemand von Euch schon mal 'ne Voyager Version mit dem VFlash Plugin zum laufen gebracht? Wenn jetzt nur die PPC Version nicht laufen würde könnt ich's ja evtl noch verstehen, aber bei mir laäft ja gar keine. Sowohl mit der neusten Version nicht noch mit der davor, bei denen man kein Keyfile benötigte. Würd mir mal gerne 'nen par coole Seiten im Netz anschauen... Danke schon mal im Vorraus! [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2001, 23:51 Uhr Falke_34 Posts: 381 Nutzer |
Hi Hab beide Versionen von Voyager(Demos) und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit dem VFlash Plugin! Hab die Seiten benutzt die auf der Hompage von Voyager angegeben sind und die liefen einwandfrei! MfG Falke 34 http://buerger.metropolis.de/falke_34 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2001, 00:29 Uhr technox309 Posts: 173 Nutzer |
Hallöle, also ich benutze auch die aktuelle beta von Voyager mit dem dazugehörigen plugin und es läuft eigentlich sehr gut, wenn auch nicht sehr schnell (68060). Allerdings laufen bestimmte Versionen von V. nur mit bestimmmten, der jeweiligen Version zugehörigen Plugin-Verzeichnissen! Vielleicht liegt ja hier der Hund begraben, andernfalls musst Du halt den üblichen weg gehen um das Problem zu beseitigen...(patches,hacks usw deinstallieren) Gruß technox [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2001, 11:32 Uhr Cj-Stroker Posts: 1343 Nutzer |
Du mußt die Version1.2 nehmen, dann geht es. Die älteren Versionen des Plugins liefen bei mir auch nicht. Diese läuft jedoch tadellos. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2001, 20:52 Uhr Spinner Posts: [Ex-Mitglied] |
Hmm, also die Version 1.2 des VFlash Plugin hab ich. Die neuste Voyager Version auch, alle Patches hatte ich rausgenommen und jedes Plugin probiert. Meistens kommt nur ein graues Bild. Manchmal steht auch Plugin/VFlash ... usw. aber 'ne Animation kam nicht ein mal. Früher, als ich die Version 1.1 noch hatte gings sogar über PPC! Und nun :-( [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2001, 21:27 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
hallo, ich hab da auch ein VFlash-Problem. Bei mir läuft die PPC-Version nicht, und das obwohl ich die ppclibemu 0.8h installiert habe. es wird immer nur die 040er Version geladen. analogkid [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2001, 01:16 Uhr yelworC Posts: 401 Nutzer |
Hi zusammen! Im Readme von der letzten Beta von V³ (Voyager 3.3beta104, Beta Release (8.6.2001)) steht drin, dass das Flash-Plugin von Version 3.2 in dieser Version nicht funktioniert. Originalton: Notable known deficiencies (not worth reporting): - .... - The old flash plugin (from V 3.2) does not work currently - .... mfg yelworC -- *** irc.euirc.net #amiga *** [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2001, 13:15 Uhr zacman Posts: 450 Nutzer |
Ist ein Bug im Readme. Funktioniert (eigentlich) ohne Probleme. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2001, 17:23 Uhr Elevoltek Posts: 912 Nutzer |
Hi ![]() Um das VFlash-PlugIn zum laufen zu bekommen, benötigt man auch das 'vplug.module' in der selben Schublade, hast du das? Wenn das VFlash040.module und das VFlashppc.module zusammen in der schublade liegen, wird automatisch das 68k-module geladen. Du musst die 68k-Version also nur rausschmeißen, um die schnellere PowerPC-Version zu nutzen. Zum Betrieb des Vflashppc.module unter WarpOS 5.1 und der letzten ppclibemu wird auch die powerpc-Library in der letzten Beta benötigt, runterzuladen ebenfalls von Frank Willes Hompage (nur zur Info). Eine gute Kombi für den Alltag ist immernoch Voyager 3.2.13 mit VFlashPPC 1.2, VPDF (mit dem APDF 604e-module), und YAM 2.2, eingebunden über Arexx. Läuft alles recht gut zusammen, nur der Druck von PDF-dokumenten zickt etwas ... Die letzte Voyager-Beta sollte man zur Not auch immer daneben zu liegen haben, die interpretiert mittlerweile so einiges besser. Gruß, Frank. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2001, 22:52 Uhr Arthur07 Posts: 468 Nutzer |
Hi, ich benutz Voyager3.3.104 und Vflash1.2 und bin zufrieden. Funktioniert recht gut, selbst wenn ein 060 gerade reicht. Aber irgendwie klappt das mit den TearOff-Dings nicht mehr und Pdf hab ich auch noch nicht zum Laufen gebracht. Pdf find ich aber eher uninteressant, weil ichs ja auch ziehen und zB mit Apdf anschauen kann. Auch hat Voyager abundzu mal nen Hänger, wodurch auch immer. Keine Ahnung, aber es sieht fast so aus, als wenn er sich durch was aufhängen tut. Unds System wird dann unerträglich langsam... Vielleicht weiß jemand Rat ? Übrigens find ich Flash auch Spitze !! ![]() Tschau Joe -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.08.2001, 15:06 Uhr zacman Posts: 450 Nutzer |
Hast Du das APDF Plugin richtig konfiguriert? Bei mir sieht das in etwa so aus: Modulverzeichnis: Work:Apdf/ Modul: Work:Apdf/Apdf_68040fpu.module Die Zeichensaetze sollten ja schon bei der Installation richtig konfiguriert worden sein. Ansonsten: Jetzt einfach mal ein PDF Dokument anwaehlen, sollte dann ohne Probleme klappen. Wenn da steht: "No module loaded" ist das normal, erst wenn man das erste PDF Dokument angezeigt wurde, aendert sich das. Achja und bei Vergrosserung unbedingt "Ganze Seite" waehlen, sonst sieht man erstmal nix (ist ein Bug). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Voyager und Flash Sites | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |