![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Duke Nukem Atomic Edition voll langsam !!! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.02.2009, 20:46 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
Moin... Ich habe mich mal mit der Duke Nukem Atomic Edition Portierung Version 0.3 beschäftigt. ![]() Das Game funktioniert auch soweit, nur es ist sau langsam. In der Readme steht das ein Amiga mit meiner Ausstattung 15 FPS schaffen sollte. Mein Rechner schafft aber nur 3 FPS ![]() Wie kann das sein ![]() Hat von Euch einer bei diesem Game das gleiche Problem ? -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 20:48 Uhr Cego Posts: 1560 Nutzer |
installier das game mal auf ne SFS partition und erhöhe mal den puffer der partition auf 400 oder so. ich denke mal das du das game auf einer FFS partition drauf hast. ansonsten sag ich nur, HAIL TO THE KING, BABY! ![]() MfG Cego [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 20:56 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@Cego: Also ich benutze PFS und meine Puffer für die Partitionen sind auf 300 eingestellt. ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 21:00 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Also ich hab mir ein kleines Skript gebastelt, dass das ganze Spiel vor dem Start in die Ram-Disk kopiert. Bei 128 MB ist das kein Problem. Bei mir läuft das Spiel sehr flüssig in 320*200. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 21:05 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@GREX: In der Auflösung habe ich das Game auch am laufen. Seltsam, gibt es denn noch andere Portierungen ![]() Vielleicht habe ich ja die falsche !?! -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2009, 13:37 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Unter CVPPC+BVPPC läuft es flüssig. 320x256x8 + Doublebuffer habe ich eingestellt. Sound AHI/Paula, 8 Voices. puffer 350 reicht. selbst mit 640x480x8 sind es mehr als 3 FPS. Nach der Readme ist es ebenfalls 0.3 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2009, 21:12 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Keine Ahnung, was bei dir schiefläuft. Vielleicht ein Problem mit deiner WB-Config oder irgendwelchen Patches? Oder eine Sache mit deinen PCI-Karten (ich hab hier kein PCI, sondern Cyberstorm MKIII + CyberVisionPPC)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2009, 12:35 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Im 2D bereich ist die Voodoo3 schlechter als eine CVPPC. Aber 3 FPS? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.02.2009, 12:48 Uhr Lemmink Posts: 2344 Nutzer |
Die A1200 Mediatorversion ist nicht so viel schneller als Zorro II von daher durchaus ein denkbarer Flaschenhals, aber 3 FPS sind schon arg. Wenn er bei ner 640er Auflösung so einbrechen würde wäre es klar, aber bei ner 320er ![]() -- Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues. Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2009, 09:01 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@MaikG: Im 2D bereich ist die Voodoo3 schlechter als eine CVPPC. Aber 3 FPS? Moin.. also bei Quake und bei Doom habe ich ca. 25 FPS bei einer Auflösung von 320x240. Die Games lassen sich super spielen. Ich schließe da mal ein Hardware Problem aus. ![]() Wird wohl irgendetwas mit der Software sein, aber wer weiß was ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.02.2009, 19:01 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Was hast du denn im Setup-Programm von DukeNukem eingestellt? Vielleicht liegt es ja daran? Oder auch AHI kann ziemlich viel Rechenzeit verbrauchen, geht es ohne Sound denn schneller? Oder hast du vielleicht irgendwelche Stacks (USB, Netzwerk...) permanent am Laufen? Nebenbeigesagt, weil du vorhin von Doom und Quake gesprochen hast: Da du eine 3D-Grafikkarte hast, solltest du dir unbedingt BlitzQuake besorgen (falls nicht schon geschehen), das sieht um Welten besser aus und ist dabei (dank 3D-Beschleunigung) auch noch schneller: http://aminet.net/game/shoot/BlitzQuake_68k.lha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.02.2009, 10:01 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@GREX: Moin... Also wenn ich den Sound deaktiviere, dann ändert sich an der Geschwindigkeit nichts. Meine Stacks aktiviere ich nur bei Bedarf. Danke für den Tipp mit Blitzquake ![]() Läuft echt edel damit ![]() Schade nur das ich mit DukeNukem nicht weiter komme. Ich finde auch echt keinen Lösungsansatz da die anderen Games alle supi zu spielen sind. Und die Readme von DukeNukem lässt ja auch zu wünschen übrig, keine tipps keine tricks... ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
13.02.2009, 10:16 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Hast du den Voodoo Interrupt an oder aus? Doublebuffering auch mal umschalten und probieren. Der 68060 ist das eine volle Version(FPU+MMU)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2009, 08:45 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@MaikG: >Hast du den Voodoo Interrupt an oder aus? Der Voodoo Interrupt ist bei mir eingeschaltet, es bringt aber keine Geschwindigkeitsvorteile wenn ich ihn ausschalte. >Doublebuffering auch mal umschalten und probieren. Hat leider auch nichts gebracht. >Der 68060 ist das eine volle Version(FPU+MMU)? Ich habe eine volle 68060 Version. -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.02.2009, 09:28 Uhr tommysammy Posts: 227 Nutzer |
Ich habe es mal gerade bei mir installiert in 320x240 8Bit 15FPS in 640x480 8Bit 3FPS -- PC/1,4GHZ/512MB/80GBHD/DVD-Brenner A1200T / BPPC 603e+ 240MHz/060 / 256MB FastRAM / Mediator LT4 / Voodoo3 16MB / OS3.9 VIP Member von http://www.amigaemuboard.net - Amiga still alive !!! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2009, 02:12 Uhr Motorolajunky Posts: 485 Nutzer |
sprecht ihr jetzt eigentlich ueber duke3d fuer 68k oder ppc? Also ich habe mal den Port von Duke3D auf nem Atari-Falcon060 gesehen und der ging ab wie Schmitz Katze. Aber ich erinnere mich auch mal einen Port auf dem Rechner gehabt zu haben die war so aaarrrrrggggg-langsam das mir alles vergangen ist. War glaube ich die 68k Version wenn mich nicht alles taeuscht. -- Commodore 3000T-Amiga-Risc604e-225Mhz/68060-60Mhz/Voodoo5500-64MB-Napalm Chip/128MB-RAM/Mediator3T/OS3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2009, 05:28 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> sprecht ihr jetzt eigentlich ueber duke3d fuer 68k oder ppc? Siehe des Thread-Erstellers Signatur. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2009, 09:11 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Mal so gefragt: Welche GFX-Treiber hast du? Picasso96, CyberGraphX? Warum ich frag: Auf dem Z2 Bus ist Picasso96 mit der Cybervision64/3D sehr lahm bei 3D-Sachen. Ich hab das mal gepatcht und dann liefs butterweich. Vielleicht ist es ein ähnliches Problem? Obwohl, wenn das andere schnell läuft....hmmm. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.03.2009, 18:07 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@Thore:Auf dem Z2 Bus ist Picasso96 mit der Cybervision64/3D sehr lahm bei 3D-Sachen. Ich hab das mal gepatcht und dann liefs butterweich. Ich benutze Picasso96 wegen der Voodoo. Es ist schon wirklich seltsam das Duke Nukem diese Probleme macht. Alle anderen games wie Doom, Quake, Descent, Hexen, Heretic, Freespace, Nightlong, Earth, The Feeble Files funktionieren einwandfrei. ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.03.2009, 20:52 Uhr GREX Posts: 509 Nutzer |
Ein paar Sachen sind mir noch eingefallen: Welche Version der 68060.library hast du? Hast du Cyberpatcher, Oxypatcher oder ein ähnliches Tool installiert (sehr zu empfehlen)? Hast du dein Rom ins Fastram remapped (ebenfalls sehr zu empfehlen)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 11:30 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@GREX:Ein paar Sachen sind mir noch eingefallen: >Welche Version der 68060.library hast du? Ich habe die Version 46.4. >Hast du Cyberpatcher, Oxypatcher oder ein ähnliches Tool installiert (sehr zu empfehlen)? ![]() ![]() >Hast du dein Rom ins Fastram remapped (ebenfalls sehr zu empfehlen)? Ja, ich benutze Blizkick. -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 14:09 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Den Oxyron Patcher gibts bei Vesalia: http://www.vesalia.de/d_oxyron.htm Da du aber die Blizzard-Karte hast, müsstest du auch eine Disk besitzen, wo der Cyberpatcher drauf ist. Beide Programme machen dasselbe, obwohl ich nicht glaube dass dir das hilft. Oder ruckelt dein Mauszeiger beim Spielen? Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 15:11 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Der 68060 hat einen reduzierten Befehlssatz. Tritt eine Exception auf (ein Programm benutzt einen fehlenden Befehl), tritt eine Emulation ein. Diese ist in der Regel lahm. Die Patcher-Programme klinken sich ein und simulieren die fehlenden Befehle durch schnelleren Code. (Es gibt in diesen Prozessoren 040/060 die Möglichkeit bei Exceptions Befehle zu emulieren) Im Grunde ist es egal ob du OxyPatcher oder CyberPatcher verwendest. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 15:32 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Das hilft nur Programmen die vom 68040 nichts wissen, speziell welche die für eine 6888x FPU Compiliert wurden. "Aktuelle" Soft macht es nicht schneller, dazu zählt dieses Spiel. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 15:50 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@Grex:Ein paar Sachen sind mir noch eingefallen: Welche Version der 68060.library hast du? Hast du Cyberpatcher, Oxypatcher oder ein ähnliches Tool installiert (sehr zu empfehlen)? Hast du dein Rom ins Fastram remapped (ebenfalls sehr zu empfehlen)? @Thore: Der 68060 hat einen reduzierten Befehlssatz. Tritt eine Exception auf (ein Programm benutzt einen fehlenden Befehl), tritt eine Emulation ein. Diese ist in der Regel lahm. Die Patcher-Programme klinken sich ein und simulieren die fehlenden Befehle durch schnelleren Code. (Es gibt in diesen Prozessoren 040/060 die Möglichkeit bei Exceptions Befehle zu emulieren) Yipppiiiiiii.... ![]() Das war ein Volltreffer !!! ![]() Ich habe Cyberpatcher geladen und nun läuft Duke Nukem mit 15 FPS. Vielen vielen dank für diesen super Tipp. ![]() Ich danke auch allen anderen die mit ihren Beiträgen dieses Forum bereichert haben. ![]() Also dann, ein hoch auf CYBERPATCHER und nochmals ein dickes dankeschön. ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ Dieser Beitrag wurde von Dr-Eprom am 07.03.2009 um 15:53 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 15:53 Uhr Thore Posts: 2266 Nutzer |
Danke eher GREX als mir, er hat mit Cyberpatcher angefangen. Ich hab lediglich die Funktionsweise erklärt =) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 15:59 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@Thore:Danke eher GREX als mir, er hat mit Cyberpatcher angefangen. Ich hab lediglich die Funktionsweise erklärt =) Yo, hatte ich mir eben auch so gedacht. Ich habe meinen Beitrag auch schon geändert und GREX mit reingenommen. ![]() Also auch an Dich (GREX) ein dickes dankeschön für Deinen Beitrag. ![]() -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 20:14 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Zitat: Dann stimmt etwas mit deinem System nicht. Duke Nukem ist für schnelle Maschienen gemacht und auch auf 060 getestet. Habe nochmal die Geschwindigkeit unter 640x480 ohne und mit Cyberpatcher getestet -> Identisch. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 21:26 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
@MaikG: Komisch... Hier handelt es sich um ein Problem, dass mit einem Patch behoben wird. Was soll denn an dem System nicht stimmen? Wenn dann ist die Installation des Spiels falsch (Gibts da mehrere Executables?). Wenn nicht, dann würd ich sagen dass bei deinem System ein Patch läuft, der die Exceptions abfängt. Gruß, Björn P.S.: Ich hätte allerdings vermutet, dass selbst die 3 FPS zuviel gewesen wären wenn es sich um eine Exception-Emulation gehandelt hätte. Man lernt nie aus ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2009, 21:26 Uhr Dr-Eprom Posts: 190 Nutzer |
@MaikG:Dann stimmt etwas mit deinem System nicht. Duke Nukem ist für schnelle Maschienen gemacht und auch auf 060 getestet. Ich habe das auch auf einem Amiga 1200 mit Blizzard 1260 im AGA Modus getestet, also ein völlig anderes System kein Mediator keine Voodoo und selbst hier habe ich das gleiche Problem. Ohne Cxberpatcher nicht spielbar mit Cyberpatcher spielbar. -- MfG Dr. Eprom Amiga 1200 im Winner-Tower, OS3.9, Blizzard 1260/70Mhz 256MB, Mediator SX, Voodoo 3, SB128, Spider USB, Netzwerk. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Duke Nukem Atomic Edition voll langsam !!! | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |