![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hardwareproblem mit SAM440ep | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.02.2009, 16:38 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
Hallo, eben ist es schon wieder passiert: Nur 15 Minuten, nachdem ich mein SAM eingeschaltet habe, zittert plötzlich das Bild und das System hängt völlig. Ein Tastatur-Reset ist nicht mehr möglich, manchmal noch nicht einmal ein Hardware-Reset. Es ist auch schon ein paar mal vorgekommen, daß auf dem Bildschirm plötzlich willkürliche, aber regelmäßige Muster erscheinen. An anderen Tagen wieder läuft der Rechner stundenlang ohne Probleme! Anfangs dachte ich, das wären thermische Probleme und habe den Gehäuselüfter, der zunächst nicht angeschlossen war, angeklemmt. Hat aber letztlich nichts geholfen. Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Videoram kaputt? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 16:49 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@psc161: Also Muster hatte ich gelegentlich auch schon mal auf dem Bildschirm, dagegen half, das SAM auschalten und kurze Zeit später wieder einzuschalten. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 01.02.2009 um 16:50 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 01.02.2009 um 17:09 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 17:27 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@psc161: Könnte ein Hitzeproblem sein. Schau mal ob auf der Grafikkarte das Kühlblecht richtig sitzt. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 18:07 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@AmigaPapst: Sieht m. E. gut aus. Ich nehme an, das ist irgendwie aufgeklebt? Ich will jetzt nicht zu viel dran wackeln... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 18:10 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@psc161: Ja der ist aufgeklebt, aber bei uns ist schonmal einer abgefallen, darum bitte prüfen, ob das Kühlblech auch richtig aufsitzt. Was für ein Netzteil benutzt du für dem Sam? -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 18:11 Uhr IamSONIC Posts: 131 Nutzer |
Also ich habe den SAM nun ca. 3 Tage im Dauerbetrieb und konnte ähnliches nur entfernt feststellen. Grafikfehler gibts bei mir eigentlich nur wenn ich mit Games rumspiele und der SAM dann abstürzt und ich einen Warmstart mache. Meistens ist dieses aber nur im Bootscreen "Amiga OS 4.1" zu sehen (Muster). Merke jedoch, dass das OS dann auch fehlerhaft arbeitet. (Wahrscheinlich weil der mit einem Warmstart das RAM nicht richtig geleert bekommt ?!) Schalte ich das System kurz aus und wieder ein ist das Problem behoben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.02.2009, 18:26 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@AmigaPapst: Das Kühlblech sitzt fest drauf und ließe sich wohl nur mit Gewalt abnehmen. Nachdem das SAM mit dem Netzteil in meinem ersten Gehäuse überhaupt nicht funktioniert hatte, habe ich nun ein Morex 3677. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2009, 19:17 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@psc161: Warte noch auf die finale Version von AmigaOS 4.1 für den Sam. Wenn dann immer noch Probleme auftreten, dann muss es an der Hardware liegen. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2009, 21:31 Uhr gerograph Posts: 621 Nutzer |
Hab den SAM seit Dezember, läuft immer ohne Probleme und plötzliche Grafikfehler !!! Auch Linux (Debian Xfce bzw. KDE) läuft einwandfrei. Allerdings bekomme ich "Schatten" auf dem Monitor (VGA 17" LCD), dies soll angeblich bei Nutzung von DVI Monitoren nicht passieren und ist "gerüchteweise" auch von der Boardrevision abhängig. Bin da aber noch am testen.... vgl. dazu div. Threads auf Amigaworld.net. Gruß, nach dem ich mich lange um den SAM und weniger um dieses Forum gekümmert habe gerograph [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.02.2009, 21:46 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@AmigaPapst: Ich glaube nicht, daß es ein Software-Problem ist. Der Fehler tritt jetzt immer häufiger bzw. früher auf; soeben gerade mal eine Minute, nachdem der Rechner hochgefahren war. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.02.2009, 22:31 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@psc161: Schau mal ob der Speicher richtig sitzt. Hast du das neueste U-Boot drauf? -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2009, 20:26 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@AmigaPapst: Hab den Speicher mal rausgenommen und neu eingesetzt (obwohl er richtig drin saß) -> keine Besserung: nach 10 Minuten war wieder Schluß. U-Boot 1.3.1 ist drauf. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2009, 21:09 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Jetzt wäre wohl der Zeitpunkt, sich mit dem Händler in Verbindung zu setzen, vielleicht ist das Board ja defekt...? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2009, 21:54 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@psc161: Ich hab auf Amigaworld.net oder amigans.net mal etwas ähnliches gelesen und da lag es am Netzteil. Hast du zufällig noch eines da, mit dem du das Board nochmals testen könntest? -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.02.2009, 21:59 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@AmigaPapst: Habs mit einem anderen Netzteil probiert: dasselbe, nur das jetzt bereits nach 5 Minuten Schluß war. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.02.2009, 21:39 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@psc161: Also mein SAM im Morex 3677 Gehäuse Läüft stundenlang ohne Probleme. Ich habe ein externes Netzteil mit 60 Watt. Merkwürdig ist, wenn in einem anderen Raum das Licht eingeschaltet wird, ist das Bild kurz schwarz und kommt dann wieder. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2009, 00:22 Uhr mir_egal Posts: 562 Nutzer |
Zitat: dann würd ich mir aber schon Gedanken machen. Selbst bei mir auf den 40 Jahre alten Leitungen (DDR, Material? was grad rumlag) hab ich sowas noch nicht erlebt. das blöde ist das beim SAM nur die Leistungswerte der CPU angegeben werden. Entweder bin ich mal wieder blind, oder Acube hat die Werte für das gesamte Board wirklich nicht angegeben. Dazu kommt ja noch die ganze restliche Hardware (HD, CD, was weiss ich, selbst die Tastatur und Maus braucht ja Strom... .) also da find ich 60W schon ziemlich grenzwertig. Jetzt dürft ihr mich gerne eines besseren belehren, aber ein 60W- Netztel find ich persönlich schon extrem niedrig für so ein komplettes System. -- Bild: http://img129.imageshack.us/img129/2541/logoamiga3fp.jpg A1SE Ängstlich zu sinnen und zu denken, wie man es hätte tun können, ist das übelste, was man tun kann. [ Dieser Beitrag wurde von mir_egal am 07.02.2009 um 00:24 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2009, 09:23 Uhr AmiTiger Posts: 5 Nutzer |
Also 60 Watt sollten beim Sam440EP eigentlich völlig ausreichen. Meiner Läuft hier ohne Probleme über Stunden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2009, 10:15 Uhr Dave Posts: 63 Nutzer |
Hier 12 Volt / 4.6 A, enspricht ca. 55 Watt. Reicht locker. ![]() Die geringe Stromaufnahme des Sam, macht ihn so stark. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2009, 10:48 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@mir_egal:Zitat:Klingt eher nach einem Abschirmungsproblem. Ich sehe sowas häufiger in Schalträumen, wenn irgendeine größere Motorposition eingeschaltet wird geht das Bild vom Rechner im Schaltraum kurz weg. Zuhause sollte sowas aber nicht vorkommen, allerdings weiß ich ja nicht was der gute da für ne Monsterlampe hat, oder vielleicht ist das Monitorkabel nicht das beste. Der SAM dürfte aufgrund des fehlenden Slotbleches auch nicht allzu gut abgeschirmt sein. Zitat:Die 60 Watt vom Morexgehäuse reichen, mehr als eine Notebookplatte und ein Slimline DVDRW kriegt man eh nicht ins Gehäuse. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2009, 14:25 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
[quote] Original von ZeroG: @mir_egal: Zitat:Klingt eher nach einem Abschirmungsproblem. Ich sehe sowas häufiger in Schalträumen, wenn irgendeine größere Motorposition eingeschaltet wird geht das Bild vom Rechner im Schaltraum kurz weg. Zuhause sollte sowas aber nicht vorkommen, allerdings weiß ich ja nicht was der gute da für ne Monsterlampe hat, oder vielleicht ist das Monitorkabel nicht das beste. Der SAM dürfte aufgrund des fehlenden Slotbleches auch nicht allzu gut abgeschirmt sein. [te] Also beim Amiga 4000'T tritt dieser Effekt nicht auf, das das Bild kurz weg ist, passiert nur beim SAM. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 00:17 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Hier werden (auf Englisch) einige Möglichkeiten und Tipps gegeben, die möglicherweise bei Software-bedingten Abstürzen helfen könnten: http://www.amigans.net/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=2510&forum=4 [ Dieser Beitrag wurde von _PAB_ am 09.02.2009 um 00:18 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 07:22 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 17:32 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz: Woher soll ich das wissen? Ich warte auch nur auf das Blech und bau die Dinger nicht für ACube. Frag da wo du dein SAM gekauft hast oder direkt bei ACube. Und benutzt bitte die Vorschaufunktion bevor du einen Beitrag abschickst, mit den vermurksten Zitatkommandos sind deine Beiträge schlecht zu lesen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 17:53 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: gekauft habe ich es bei Vesalia am 23.12.2008 tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 09.02.2009 um 17:53 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2009, 18:27 Uhr _PAB_ Posts: 3016 Nutzer |
Ich denke mit den Slotblechen hat man wahrscheinlich auch gewartet, bis die Erweiterungskarten fertig sind, weil mit den Erweiterungskarten natürlich andere Ausstanzungen notwendig sind. Ohne Erweiterungskarte braucht man allerdings eine andere Version des Bleches. Zu den Hardware-Problemen hier: Passiert das eigentlich auch, wenn man alle intensiven Magnet-/EM-Strahlungsquellen wie schnurlose Telefone, Mobiltelefone, WLAN- und sonstige Funkgeräte abschaltet oder zumindest weit genug entfernt vom Computer aufstellt ? (Wenn nicht, könnte das wirklich mit der Abschirmung zu tun haben.) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.02.2009, 21:30 Uhr psc161 Posts: 13 Nutzer |
@_PAB_: Also funkbetriebene Geräte habe ich nicht in der Nähe des Rechners stehen. Allerdings eine (Satelliten-)Lautsprecherbox. Aber kann die solche Effekte auslösen (die mit der Zeit auch immer schlimmer werden)? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2009, 11:17 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, habe immer noch Probleme mit der Bildanzeige beim SAM nach einem Reset. Das Bild hat vertikale Streifen und ist weiss, muss das SAM ein paar Minuten auschalten und dann wieder einschalten, damit das Bild richtig ist. tploetz ![]() ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2009, 19:48 Uhr AmigaPapst Posts: 980 Nutzer |
@tploetz: Könnte ein Hitzeproblem bei der Grafikkarte sein. Einfach mals versuchen zusätzlich zu kühlen. -- ![]() ![]() und viele Amigas mehr... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.05.2009, 21:36 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Hitzeprproblem glaube ich nicht, denn das Sam läuft auch mehrere Stunden ohne Probleme. Meistens passiert es dann, wenn eine Software nicht funktioniert und ich dann einen Reset mache, das dann kein richtiges Bild kommt. Das scheint wohl an OS4.1 zu liegen. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 15.05.2009 um 21:37 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- 2 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Hardwareproblem mit SAM440ep | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |