![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SAM, OS4 & Sound | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
19.01.2009, 21:05 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Auch die "aktuelle" 1.55? Vor einem halben Jahr hattest du noch die v2.33 unter dem gleichen Link empfohlen. Wieso jetzt die v1.55? (Die von A1K einen Beitrag später verlinkte v2.35 schien ja Probleme auf OS4 zu machen.) > Die Version 1.55 von Amplifier muß ich mal probieren. Wieso? Laut damaligem Thread benutzt du doch bereits die viel aktuellere v2.33. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 19.01.2009 um 21:06 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2009, 21:35 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@Andreas_Wolf: Ups, im Eifer des gefechts nicht richtig auf die Seite geguckt. Ich benutzt hier nur TuneNet. Danke für den Hinweis. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.01.2009, 22:00 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Danke für deine Hilfe, DVPlayer spielt DVD ab auch mit Ton, ohne deine Hinweise hätte ich das nicht hinbekommen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 15:43 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Zitat: Trifft das auch auf Datatypes zu die über AHI abspielen, oder liegt das am Datatypesystem an sich? -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 15:55 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: Ich habe Version 1.55 runtergeladen und dann installiert, dann stand da Version 2.12, die funktioniert nicht, will immer melody.device haben. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 17:49 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@AmigaHarry:Zitat:Egal ob AHI oder "Paula direkt" oder sonstwas es wird immer nur in 8 Bit abgespielt. Um das zu ändern bräuchte man ein neues sound.datatype sowie entsprechend angepasste andere Audioformat-Datatypes- und wahrscheinlich auch noch ein neues Multiview. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 17:57 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetzZitat: Wie Andreas_Wolf schon geschrieben hat, bin ich schlicht und ergreifend in der Zeile verrutscht. Probier die 2.33 von der Kato Seite, aber das dürftest du ja noch von OS4 Classic kennen. Da hattest du schon mal die gleiche Frage gestellt und die gleiche Antwort bekommen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 18:34 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Edit: Stimmt die Frage hatte ich schon bei OS4 auf dem Classic-Amiga gestellt.. Die Version 2.33 vom Amplifier funktioniert und hat deutsche Lokalisition. Habe noch die amplifierkey.library ins Verzeichnis vom Amplifier kopiert, somit ist das Programm registriert. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 20.01.2009 um 18:50 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 18:42 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Zitat:v41sound.datatype 41.11 (11.08.00) © 1998-2000 by Stephan Rupprecht sollte funktionieren. Ich meine, Stephan hat noch diverse andere Audioformat Datatypes gemacht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 19:13 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@DaxB: Ich weiß das es das Ding gibt und ich brauche es nicht. Ist zwar ganz nett, aber so lange es nicht Teil vom OS selber ist, ist es praktisch tot, weil praktisch keiner es unterstütz hat oder es je tun wird. Außerdem werde ich bestimmt kein 68k-"Mutterklassen"-Datatype auf einem OS4 System installieren, das würde ja alle anderen Audiodatatypes beeinflussen. [ Dieser Beitrag wurde von ZeroG am 20.01.2009 um 19:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 19:40 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Heisst das, das nur OS3.9 16bit Sound abspielt? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 21:02 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> das würde ja alle anderen Audiodatatypes beeinflussen. Nein, denn das v41sound.datatype und das sound.datatype können parallel betrieben werden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 21:14 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz:Zitat:Nein, das heißt das das mitgelieferte sound.datatype von OS3.x/OS4.x (vermutlich auch MOS/AROS) nur 8 bit kann. Man kann den oben genannten Ersatz mit angepassten Audio-Datatypes dazu benutzen auch 16 Bit zu bekommen (auch unter OS4.x, habs aber nicht getestet). Wirklich Sinn macht das aber meiner Meinung nach nicht, da es sowieso kaum was gibt was davon profitiert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 21:24 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@Andreas_Wolf: OK, macht für mich trotzdem wenig Sinn es zu installieren. Wenn Stephan Rupprecht möchte/zeit hat/es für Sinnvoll hält kann er ja unterstützung für 16bit (oder gleich mehr) in den OS4 sound.datatype einbauen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 22:12 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Nur als Hinweis, der Sound über den Amplifier ist eigentlich sehr gut mit mp3. Von 8 bit ist da nichts zu merken. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.01.2009, 23:51 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> vermutlich auch MOS Soweit ich das beurteilen kann, unterstützt das sound.datatype von MorphOS schon immer 16 Bit. http://developer.morphzone.org/index.php?mode=library&submode=view&artarticle_id=13 Falls es jemand besser weiß, dann bitte korrigieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2009, 17:18 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz: Du liest nicht richtig mit, die 8bit Geschichte bezieht sich auf das Datatype-System, nicht Amplifier. Amplifier spielt die mp3s nicht mit dem Datatypesystem ab, sondern decodiert das ganze per mpega.library und spielt es dann per AHI ab => optimale Qualität. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2009, 18:12 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: "Egal ob AHI oder "Paula direkt" oder sonstwas es wird immer nur in 8 Bit abgespielt." Dieser Satz stand weiter oben und dachte AHI wird nur mit 8 bit ausgegeben. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2009, 19:38 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz: Wenn du dir die Frage und meine Antwort durchliest müsste eigendlich klar sein das sich "Egal ob AHI oder "Paula direkt" oder sonstwas es wird immer nur in 8 Bit abgespielt." auf das Datatype-System bezieht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2009, 19:48 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Ja, dann habe ich die Frage falsch verstanden, aber Amplifier spielt mit 16 bit Sound-Ausgabe. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
21.01.2009, 20:18 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz: Richtig, Amplifier spielt in 16bit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2009, 20:09 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Zitat: SAM spielt auch mp3 uber den Songlayer für OS4, bei den Options darf bei Use Asyncio kein Haken gesetzt werden. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2009, 21:25 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Zitat:Gibt es die asyncio.library für OS4 nicht, oder funktioniert nicht correct? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.01.2009, 22:11 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
[quote] Original von DaxB: Zitat: Doch es gibt noch die asyncio.library für OS4 tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SAM, OS4 & Sound | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |