![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SongPlayer V 1.62 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
22.12.2008, 16:00 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, warum spielt der Songplayer auf WinUAE die ganze CDDA ab und bei Amiga Classic nur den ersten Titel? Über cybppc.device geht es gar nicht und über das scsi.device wird nur der erste Titel der CDDA gespielt. tploetz ![]() ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 22.12.2008 um 16:01 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 19:24 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Kann ich nicht bestätigen....läuft hier mit cybppc.device ohne Probleme und spielt eine CD komplett durch.... Ich verwende Songplayer V1.62. -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 19:46 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Wenn ich cybppc.devce verwende hängt sich das Programm auf. Liegt es evtl. an der Deneb, die Du vielleicht nicht hast? tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 19:54 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
K.A. Im A3000 ist neben der CybPPC/233/060 eine Repulse, eine Xsurf mit Subway, eine Hypercom3 und eine PIV....das Ganze läuft unter OS3.9... Bei mir geht das sowohl mit dem scsi.device als auch mit dem cybppc.device..villeicht hast du irgendwas falsch am Songplayer konfiguriert... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 20:49 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Ich habe die funktionierende config von WinUAE auf dem Amiga kopiert, das Device und Unit umbenannt und es wird immer noch nur der erste Titel gespielt. Es kann an den Einstellungen der config nicht liegen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
22.12.2008, 22:14 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, wenn ich die Arexx-Befehle benutze, kann ich die ganze CD spielen über das scsi.device. tploezu ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 10:31 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Kann dein Problem hier nicht einmal nachstellen - kann keine Config finden die dein Verhalten erzeugen würde..... Villeicht nutzt dir meine Config was: [AUDIO] FILTER=OFF EXPAND=OFF BOOST=OFF VOLUME=64 BALANCE=0 BASS_TREBLE=OFF BASS=0 TREBLE=0 DEVICE=1 MODE_ID=0xD0004 MODE_NAME=Repulse:16 bit stereo++ MIXING_MODE=0 MIXING_FREQ=28000 LIMIT_FREQ=11025 BUFFER_TIME=20000 PRIORITY=9 [MPEG2] MONO_FREQ_MAX=44100 MONO_QUALITY=2 STEREO_FREQ_MAX=44100 STEREO_QUALITY=2 MONO_FORCED=OFF [MPEG3] MONO_FREQ_MAX=44100 MONO_QUALITY=2 STEREO_FREQ_MAX=44100 STEREO_QUALITY=2 MONO_FORCED=OFF [KARAOKE] ADVANCE_TIME=500 LINES=1 WINDOW_OPENED=OFF PATH= FONT1= FONT2= PATH_HAS_PRIORITY=OFF IMAGE_DISPLAY=OFF FULL_SCREEN=OFF SCREEN_FONT= [LEVELS] METER_TYPE=0 GAUGE_TYPE=1 SPECTRUM_TYPE=1 CPU_USAGE=OFF WINDOW_OPENED=ON PRIORITY=-1 REFRESH_DELAY=1 METER_BACK_PEN=6D3200420922E0100937FA14098505808042C9CB80426F3249893131098504F8 METER_NEEDLE_PEN=6D3000C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 METER_SCALE_PEN=6D3400C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 GAUGE_BACK_PEN=6D3200420922E0100937FA14098505808042C9CB80426F3249893131098504F8 GAUGE_BODY_PEN=6D3400C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 GAUGE_TOP_PEN=6D3400C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 SPECTRUM_BACK_PEN=6D3400C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 SPECTRUM_BODY_PEN=6D3200420922E0100937FA14098505808042C9CB80426F3249893131098504F8 SPECTRUM_TOP_PEN=6D3400C80904998A098505C80922E23008F8288008FE389049893131098504F8 SIZEABLE_WINDOW=ON FIXED_LEVELS=OFF [DISPLAY] FILE_LIST=ON ARTIST_ALBUM=ON FILE_FORMAT=ON FILE_COMMENT=ON VOLUME_BALANCE=ON BASS_TREBLE=ON TIME_SLIDER=ON SIZEABLE_WINDOW=ON PLAYLIST_WINDOW=OFF LIST_PATTERN=%A - %a %t [BUTTONS] SHRINK=ON OPTIONS=ON PREV_NEXT=ON BACK_FORWARD=ON PAUSE=ON FILTER=ON EXPAND=ON RECORD=ON RANDOM=ON INTRO=ON LOOP=ON CDDA=ON [MAIN] INTER_FILE=0 AUTO_PLAY=ON FILE_DRAWER=Data1:MP3/ FILE_PATTERN=#? PLAYLIST_PATTERN=#?.plst INITIAL_FILE= RANDOM=OFF INTRO=OFF INTRO_DURATION=10 LOOP=OFF [AUDIO_BASE] WINDOW_OPENED=OFF FILEPATH=PROGDIR:SongPlayer.aub [FILE] BUFFER_SIZE=256 LOAD_IN_RAM=OFF USE_XPK=OFF USE_ASYNCIO=ON [CDDA] DEVICE=cybppc.device UNIT=1 CD_TITLES= METHOD=0 NOTIFY_CHANGES=ON -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 13:03 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Wie hast Du diese config anzeigen lassen mit Showedit ging das nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 13:35 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@tploetz: Guck mal im SongPlayer Progdir dir die Textdatei SongPlayer.cfg an. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 15:29 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Am Besten du kopierst meine Konfig hier aus dem Thread heraus (mit copy/paste: Amiga+c, -> Amiga+v)und machst eine normale Textdatei daraus. Die nennst du Songplayer.cfg und speicherst sie im Songplayerverzeichnis ab. Beim nächsten Aufruf startet er dann mit dieser Konfig.....(SCSI-Adresse musst du aber schon noch anpassen.... ![]() -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 16:47 Uhr amiga1303 Posts: 280 Nutzer |
@tploetz: Es liegt wohl am CD-ROM-Laufwerk. Bei mir gab es auch diese Probleme (welches Laufwerk das war, weiß ich nicht mehr). Dann habe ich ein anderes genommen und die CD wurde ganz abgespielt. Grüße, Jörg -- Normale deutsche Rechtschreibung nach Theodor Ickler (2004) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 18:00 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Ich kann die Datei aus dem Forum nicht kopieren, klappt nicht,kann aber auch am Laufwerk liegen, es ist ein DVD-Brenner von NEC.Über scsi.device geht es ja. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 20:58 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Hallo, kannst du mir die config per eMail schicken, ich kann sie in einer Textverarbeitung nicht einfügen. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.12.2008, 21:25 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Du brauchst den Text von dieser Seite nur markieren und mit Copy kopieren. Dann fügst du ihn in einen stinknormalen Texteditor ein (z.B. EditPAD, CygnusED, usw. aber in keine Textverarbeitung!) und speicherst ihn unter Songplayer.cfg ab. Solltest du damit nicht klarkommen sende mir deine Mailadresse... Wenn es vom LW abhängt versuche mal die verschiedenen Einstellungen in CDDA für das Laufwerk. Da kannst du ja verschiedene auswählen. -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2008, 12:22 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, hat das Sam440ep keinen Sound,. der Songplayer für OS4 spielt die Audio-CD ab,aber es ist kein Ton zu hören, AHI habe ich korrekt eingestellt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2008, 13:18 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, alles in Ordnung, Ton spielt auf einmal wieder auf dem SAM. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2008, 13:40 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Mit dem SongPlayer V 1.64 und OS 4.1 auf dem SAM funktioniert die Wiedergabe von Audio-CD. Deine config habe ich kopiert und nur UNIT geändert, funktioniert mit cybppc.device auch nicht, DVD-Laufwerk läuft an, spielt aber nichts, kann nur am CD-Laufwerk liegen. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2008, 19:57 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Hast du schon die verschiedenen LW-Einstellungen im Menüpunkt CDDA versucht? Ändert sich da was? -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.12.2008, 22:08 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@AmigaHarry: Wenn ich im Menupunkt CDDA Laufwerk NEC, statt Auto verwende, gibts eine große Fehlermeldung von phase5. da steht steht irgend was mit Unit 3, das ist mein DVD-Brenner. Wenn ich die Methode Sony nehme, wird die Audio-CD abgespielt, obwohl mein Laufwerk ein NEC ist. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 27.12.2008 um 00:06 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 27.12.2008 um 00:08 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.12.2008, 08:55 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Das braucht dich nicht weiter zu wundern, da es faktisch weltweit nur 2 Hersteller von CD-LW gibt (Sony und Philips) auch wenn was anderes draufsteht. Die OEMs unterscheiden sich meist nur durch die LW-Firmware, und manchmal eben nicht einmal da...... -- Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SongPlayer V 1.62 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |