![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > opaque window move/resize? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.12.2008, 14:02 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
hi, diesmal suche ich ein wbaddon das es erlaubt fenster opaque zu moven oder zu resizen. im aminet hab ich was gefunden aber beide programme waren ezu kompliziert oder von shareware requestern entstellt. außerdem waren die von mavixmal 1998! gruess, Andreas [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 04.12.2008 um 14:03 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.12.2008, 14:43 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Und welche Programme sind das? Ich habe damals Powerwindows benutzt. Wenn man die hervorragend geschriebene und leicht verständliche Anleitung in Ruhe liest, ist die Konfiguration auch nicht wirklich schwierig, nur zeitraubend, da man einiges probieren muss (und auch sollte - um das meißte rauszuholen). Die Zeit wirst du dir nehmen müssen. Zumal es schneller (und vor allen Dingen stabiler) ist, als das "Konkurrenz-Produkt", auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt. Unter einem 68040 unter der Haube würde ich übrigens garnicht erst damit anfangen. Welche Grafikkarte hast du eigentlich? Stell doch mal deinen Rechner in die Signatur, damit man weiß, worüber man spricht ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.12.2008, 15:18 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@rbn: die programme sind multicx und opaque. meine daten: -- a4000 - 2mb/8mb - CyberstormPPC mit 68060 auf 50mhz und PPC auf 200mhz und 128mb ram - Cybervison GraKa - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDR (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.12.2008, 19:18 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Ach multicx. Stimmt, das gabs mal. Lass da die Finger von. Auch von MCP. Probier mal das Powerwindows. Ist gut. Aber nimm dir etwas Zeit dafür. Auf deiner Konfig sollte das richtig gut funzen. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.12.2008, 09:14 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@rbn: Ok, ich hab mich ein bisserl in PowerWindwos eingearbeitet. Da muß ich leider feststellen das es garnix bringt wenn ich im prefs-gui etwas verstelle, zB opaque einschalte... Trotz speichern scheint die prefs datei nicht zu existieren. auch ein sogenantes Pio-File (vom gui benötigt) ist nicht auffindbar. gruesserl Andreas ps: ich habe das archiv nochmal entpackt, jetzt sind die fehlednen files da.. pps: das hat aber nix am problem geändert..! -- a4000 - 2mb/8mb - CyberstormPPC mit 68060 auf 50mhz und PPC auf 200mhz und 128mb - Cybervison GraKa - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 05.12.2008 um 10:08 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.12.2008, 10:28 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Dann probier doch mal MCP (auch wenn davon abgeraten wurde). Wenn es nicht geht, oder Probleme bereitet, dann kannst du es ja wieder löschen oder dem Autor bescheid geben. Der Vorteil an MCP wird wird wohl sein das es noch weiterentwickelt wird. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.12.2008, 12:15 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@DaxB: mcp bewirkte blos das der nimmer gebootet hat. ich musste ein backup restoren... -- a4000 - 2mb/8mb - CyberstormPPC mit 68060 auf 50mhz und PPC auf 200mhz und 128mb - Cybervison GraKa - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.12.2008, 12:37 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@AGSzabo: MCP (aus der SS, US, oder sonstwo) zu entfernen hätte auch gereicht. Kam die Bootschleife denn direkt nach der Installation? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.12.2008, 12:47 Uhr AGSzabo Posts: 1663 Nutzer |
@DaxB: >Kam die Bootschleife denn direkt nach der Installation? ja und ich hab dann in der ss us nachgeschaut .. nix drin .. bzw ich mags nicht wenn irgendwo dateileichen rumliegen. aber genug der rede, ich hab mich jetzt fuer MultiCX entschieden. aus irgenwelchen gründen hatte ich offenbar eine falsche version... -- a4000 - 2mb/8mb - CyberstormPPC mit 68060 auf 50mhz und PPC auf 200mhz und 128mb - Cybervison GraKa - Ariadne_II Ethernet Karte - LG DVDRW (Slave) und Seagate Barracuda 320gb (master)(128gb nutzbar) beide am nativen a4000 ide-port - HD Diskdrive [ Dieser Beitrag wurde von AGSzabo am 05.12.2008 um 12:51 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > opaque window move/resize? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |