![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > USB Platte Fileformate | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.11.2008, 17:05 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
hab ne 80 gb usb platte an der deneb , nun die frage kann ich die am amiga mit fat 32 formatieren wenn ja wie und kann man das auch so einrichten das man ffs und fat gleichzeitig auf 2 partitionen nutzen kann ... mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 18:40 Uhr Sperrmuell Posts: 161 Nutzer |
Klar, geht wie gewohnt, FileSystem in den RDB, auswählen, formatieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 18:53 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@Sperrmuell: Ich hab eine 40 GB Festplatte an der Deneb, hab sie in 2 Partitionen eingerichtet, da Fat 40 GB auf einmal nicht formatiern kann. Die Festplatte habe ich über Windows PC eingerichtet, FAT am Amiga einzurichten und zu formatieren würde ich nicht empfehlen, kann über Windows und WinUAE nicht gelesen werden, aber am Amiga wird sie erkannt. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.11.2008 um 19:08 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.11.2008 um 19:09 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.11.2008 um 19:09 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 21:08 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
@tploetz:Zitat:Doch, FAT32 kann locker mehr als 40 GB, nur WinXP/Vista stellen sich quer und formatieren nicht, obwohl es ohne weiteres möglich ist. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 21:16 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@ZeroG: Das ist möglich, das 40 GB nicht formatiert werden, ich habe nähmlich Windows Vista. tploetz ![]() [ Dieser Beitrag wurde von tploetz am 25.11.2008 um 21:16 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 22:01 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
@Bluebird:Zitat: Kann man, bringt dir aber nichts. Die Partitionstabellen von Amiga und PC sind nicht kompatibel. D.h. wenn du die Festplatte am Amiga partitionierst, erscheint sie am PC als fabrikneu (also komplett leer) und wenn du sie am PC partitionierst, ist sie für den Amiga fabrikneu. Wenn du mit der Festplatte Daten zwischen PC und Amiga austauschen möchtest, dann solltest du sie am PC partitionieren und formatieren. Es gibt Tools, mit denen man auch Partitionen größer als 32GB formatieren kann. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 22:20 Uhr ZeroG Posts: 1487 Nutzer |
Oder halt einfach am Amiga als FAT32 formatieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.11.2008, 22:33 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@thomas: gibts auxch eines das halbwegs komfortabel ist und mal nichts kostet !?! also das sind mal wieder die mommente wo ich M$ sonst was wuensche ! mfg Bluebird -- A1200 Tower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLite, Oktagon, VarIO, Deneb, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP2x [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2008, 07:43 Uhr amiga1303 Posts: 280 Nutzer |
Zitat: Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß Win2000 nur Partionen bis 32GB mit FAT32 formatiert. Mit NTFS lassen sich auch größere Partionen formatieren. Ich habe zwei externe USB-Platten (250GB und 160GB) zum Austausch von Daten zwischen Amiga und PC. Grüße, Jörg -- Normale deutsche Rechtschreibung nach Theodor Ickler (2004) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2008, 07:46 Uhr amiga1303 Posts: 280 Nutzer |
Zitat: Uuii, welche Werkzeuge wären das denn? Mit so "kleinen" Partitionen von 32GB zu arbeiten ist manchmal nervig ![]() Gruß, Jörg -- Normale deutsche Rechtschreibung nach Theodor Ickler (2004) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2008, 08:23 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
@Bluebird: Eine größere FAT32-Partition zu formatieren geht mit Windows98, mit Linux (beispielsweise Knoppix) geht es auch (mkfs.vfat -F 32 /dev/hdaX), und unter XP könntest Du es mit h2format oder fat32format versuchen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.11.2008, 12:38 Uhr Maverik Posts: 756 Nutzer |
Der Fehler ist tatsächlich von Microsoft gewollt. Alles über 32GB läßt sich mit Windowsmitteln nicht mehr mit FAT formatieren. Nimmt man z.B. den Partitionsmanager oder andere Tools dafür dann gibt es sogar TB Partitionen in FAT und die laufen Ohne Probleme. -- ------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > USB Platte Fileformate | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |