![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Workbench schreibgeschützt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.09.2008, 13:36 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Beim Backup ziehe ich meine Workench immer auf eine andere Partition. Seit den letzten 2 Malen kann mit Os3.9/AsyncWB das nicht mehr kopieren. Die erstellte Schublade "Workbench" ist schreibgeschützt. Wie ich die Protectionbits von Schubladen und Dateien ändere weiss ich natürlich aber wie geht das bei einer Partition? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2008, 13:51 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Lock OFF Partition. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.09.2008, 13:53 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Was ist denn nun schreibgeschützt, die Schublade oder die Partition ? Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2008, 10:07 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Lock OFF Partition. Das hilft nicht, ich kann schon auf die Partition schreiben. >Was ist denn nun schreibgeschützt, die Schublade oder die Partition ? Die Zielschublade, also die wird von ASyncWB ja erstellt. Beim Rüberziehen auf eine andere Partition. Auf die WB Partition kann ich Sachen Installieren. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2008, 10:17 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Also, wenn nicht das Quellverzeichnis schreibgeschützt ist, könnte das Icon, bzw. das default-Icon, das beim Anlegen einer neuen Schublade verwendet wird, einen Schreibschutz besitzen, der brav mitkopiert wird. Normalerweise sollte ein Programm zuerst die Daten Kopieren und dann die Rechte anpassen (vor allem beim Reduzieren derselben), aber den Fehler trifft man immer wieder irgendwo an. Und bei AsyncWB wundert mich das überhaupt nicht. Das vergisst ja auch gerne mal das Freigeben der gelockten Ressourcen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2008, 17:28 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
>Also, wenn nicht das Quellverzeichnis schreibgeschützt ist, könnte >das Icon, bzw. das default-Icon, das beim Anlegen einer neuen >Schublade verwendet wird, einen Schreibschutz besitzen, der brav >mitkopiert wird. Die Partition hat aber keinen Schreibschutz, das disk.info auch nicht und keine meiner default icons. >Normalerweise sollte ein Programm zuerst die Daten Kopieren und >dann die Rechte anpassen (vor allem beim Reduzieren derselben), >aber den Fehler trifft man immer wieder irgendwo an. Und bei AsyncWB >wundert mich das überhaupt nicht. Das vergisst ja auch gerne mal >das Freigeben der gelockten Ressourcen. Async ist nicht das Sauberste und Schnellste, ich weiss. Eine Wahl hat man kaum... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.09.2008, 18:51 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
Zitat:Eine schnelle Aminet Suche hat nichts getroffen. Was macht AsyncWB denn genau? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2008, 09:47 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat:Im Aminet wirst Du es auch nicht finden... http://www.amiganews.de/de/news/AN-2001-03-00309-DE.html mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2008, 11:47 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
@Holger: Danke. Hatte schon die Vermutung, dass es zum OS gehört. Aber warum man AsyncWB nun braucht zum Backup ist mir nicht klar. BackUp (Aminet) finde ich ja sehr brauchbar für Datensicherung. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2008, 14:45 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Kopieren, Löschen, ... ohne das die WB blockiert ist. http://www.amiga-magazin.de/magazin/a05-01/boing/index.html :alogo2: [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2008, 17:47 Uhr DaxB Posts: 1423 Nutzer |
@Stefan: Sachen gibts. Böse WB, böse WB. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.09.2008, 18:26 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: Bei mir läuft das, obwohl ich garnicht (ganz selten) über die WB kopiere/lösche, ich mache auch alles im Dateimanager. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Workbench schreibgeschützt | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |