![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Idee: Wettbewerb Skinerstellung | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
29.07.2008, 23:23 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Solche Skins meinte ich eigentlich weniger -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 18:10 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Archeon Was soll das? Ist nicht witzig. @Ralf27: Ich denke schon, dass Größe und Farbtiefe festgelegt sein sollten. Man kann ja zwei Auflösungen zur Auswahl stellen. Sonst schickt dir noch jemand was mit 1600x1200, womit spätestens jede mir bekannte Garfikkarte für Classic-Amigas überfordert wäre. Was beim Farben runterrechnen auf einem Standard-A1200 ebenfalls der Fall sein könnte. Zwei vorgegebene Varianten wären also gar nicht so dumm als Anforderung an die Teilnehmer. Bildskalierung und Farbreduktion sollte auch für Bildbearbeitungsprogramme auf dem Amiga kein großes Thema sein. Also scheue dich nicht, die Auflagen etwas enger zu fassen. Das erleichtert am Ende auch das Ausscheidungsverfahren. Denkbar wären optional: 1024x768 24-Bit 640x480 8-Bit Zu den Beurteilungskriterien. Ich finde, dabei sollte nicht nur "hübsch und bunt" ein Thema sein (was wirklich nur rein subjektiv ist), sondern auch Spielbarkeit. Das Spielgeschehen sollte klar im Vordergrund stehen. Der tollste Skin ist nichts wert, wenn man die wirklich wichtigen Element nicht erkennen kann. Mit Sound sollte ohne Sound nicht automatisch Vorrang gegeben werden. Nur wenn Sound dabei ist, sollte der zur "Stimmung" des Skins passen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 20:10 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Ok, das stimmt, das wäre schon recht extrem. Allerdings 1600*1200*24 läuft noch mit dem Classic mit z.b. BVision. Zitat:Ja, es solte mit dem Skin noch spielbar sein, das ist klar. Die Grafik auf 8Bit limitiert. Die Auflösung beliebig bis 1024*768. Denk ich einfach so mal... ![]() Zitat:Man kann denn vorhanden Sound vom Programm durch eigene ersetzen. Es muß nicht sein, kann aber. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 20:24 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Also ich würde mir die Skins in 1920x1600x24 schicken lassen, oder höher. Runterrechnen kann man immer, ich würde das in dein Spiel einbauen dass die Grafiken auf den Bildschirm scaliert werden. Die Farbtiefe würde ich auch automatisch anpassen. Wobei man hier mit einem Skin nicht alle bedienen kann, das ist klar. Wenn man die Möglichkeiten von 24bit ausnutzen will, dann sieht so ein Skin meistens leider grauenhaft in < 8bit aus. Deshalb sollte man aber solche Skins den 24bit Usern nicht vorenthalten, nur weil sie unter AGA hässlich sind. Ich denke auch die Mehrheit der User wird 24bit oder wenigstens 16bit nutzen. Also sollte True-Color Skins geben, und spezielle AGA Skins, die so gestrickt sind, dass sie mit wenigen Farben auch noch gut aussehen. BTW, hättest du das ganze in Amiblitz gecoded, wäre das ein Kinderspiel. code:--image_Load{0,"dh0:skin.jpeg"} ; laden... image_Resize{1,0,screen_GetWidth{},screen_GetHeight{}} ; scalieren ... image_Draw{1,0,0} ; auf den Bildschirm zeichnen, egal welche Tiefe der hat... Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 21:10 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Die Gesamtauflösung des Skins kann höher sein, da nur ein Teil angezeigt wird. Da geht vermutlich erst der Chipram in einem Classic drauf. Ich lass ja alles über Datatypes laufen. Zitat: Ist ja schön das du da immer Codebeispiele bringst, hat aber mit dem ganzen leider etwas weniger zu tun. Ich hab hier auch AmiBlitz auf dem Rechner, aber man braucht für Amiblitz wirklich eine Grafikkarte. Bzw. wirft er hier leider als noch mit AGA zwar einige Fehlermeldung beim Start raus(wieso braucht er unbedingt 32Bit-Farbbuffer?!?), aber es läuft dann. Um es mal abzukürzen: Hab das schon mehrfach "gemeldet" und meistens kam dann, ich sollte eine Grafikkarte nutzen. Ok. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 21:17 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Auf die Gefahr hin, mich noch unbeliebter zu machen als ich es (bei einigen hier) ohnehin schon bin. ![]() Schlage vor die Messlatte nicht so hoch zu hängen, dass man Ende nur mit einem PC am Wettbewerb teilnehmen kann. Nicht jeder hat mehr als einen Computer zuhause stehen. Die Idee mit dem Scalieren halte ich dagegen für eine gute Idee. Mir erscheint halt nur die vorgeschlagene Auflösung für zu hoch gegriffen. Damit würden IMHO zu viele von vornherein von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Teilnahme sollte jedoch auch mit einem maximal mäßig "bewaffneten" Classic-Amiga möglich sein. @Ralf27 Mach ruhig 8 und 24 Bit. Wer eine Grafikkarte hat, der will auch was davon sehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 21:59 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Das Programm ist auf 8Bit ausgelegt. Bzw. solten 24Bit eigentlich gar nicht laufen. Ja, ich hab das ganze auf einem echten Classic ohne Grafikkarte entwickelt. Ich hab hier zwar noch einen mit Grafikkarte, aber der ist mehr defekt als ganz, bzw. benutz ich diesen fast nie. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 22:09 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Axo. Dann halt 8 Bit. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
31.07.2008, 22:16 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Vielleicht wären 24Bit ja mal ne überlegung wert. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 00:20 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Mannomann Ralf ... entscheiden Sie sich jetzt ... !!! ... ;) Bevor nicht von dir ne feste Vorgabe kommt kann niemand anfangen. Der Sound sollte tatsächlich optional sein. Man kann ja durchaus einen "Soundskin" für mehrere Grafikskins benutzen ... Nicht jeder der Grafik kann kann Sound und umgekehrt. Ich z. Bsp. könnte bestimmt ein paar Samples zusammenkopieren. Nur habe ich seit 3.9 gar keine Sample Datenbank mehr, weil ich nichts mehr mit Trackern mache (Digibooster sei dank ... ;), sondern nur noch Grafik. Leg dich doch jetzt einfach mal fest. Will sagen schreib halt Skins in 640x480x8 und 1024x768x24. Und ende. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 07:47 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Ok, dann wären das maximal 8Bit(mehr kann zur Zeit das Programm nicht) und es muß noch auf einem AGA-Rechner laufen können(von der Auflösung her). Also max 1024*768*8. Desweiteren muß die Spielbarkeit gegeben sein. Wie wäre es damit? ![]() -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 08:52 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Find ich persönlich ok, aber 1024x768x8 kann kein Standard Amiga darstellen. Oder du hast dann das erste Programm, dass den Indivision vorraussetzt. Weil nur mit HighGFX freuen sich die Augenärzte der Nation. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 17:52 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Mit Sicherheit. Wenn das Programm das derzeit aber nicht kann und der Wettbewerb noch vor Ende des laufenden Quartals stattfinden soll, dann macht es keinen Sinn, 24Bit für den Wettbewerb zuzulassen. rbn hat hat recht. Jetzt muss Butter bei die Fische. Ich schlage mal vor:
Ferner deutlicher Hinweis, dass besonderes Augemerk auf die Spielbarkeit gelegt wird, sprich, Zahlen/Symbole müssen sich deutlich vom Hintergrund absetzen. Jury: Programm-Autor und Freunde Wie klingt das? Von mir aus können es auch 640x256x8 sein. Du bist der Boss. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 18:09 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
> Ich hab hier auch AmiBlitz auf dem Rechner, aber man braucht für > Amiblitz wirklich eine Grafikkarte. Bzw. wirft er hier leider als > noch mit AGA zwar einige Fehlermeldung beim Start raus(wieso > braucht er unbedingt 32Bit-Farbbuffer?!?), aber es läuft dann. Wie jetzt, läuft das nun bei dir oder nicht? Wie schon erwähnt ist AGA hier nicht das Problem, zumindest funktioniert es anstandslos unter WinUAE auf einem PAL/NTSC Screen. Müsste man mal genau testen, woran das liegt. Schon mal per SnoopsDos geguckt, woran es scheitert? BTW, für OS3.1 haben wir kurz vor der letzen Distro noch einen fix gemacht, deshalb solltest du unbedingt die allerneueste Version nehmen (wie immer). -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 18:36 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Zitat:Ich hatte AB3 auch kurz getestet unter AGA OS3.1. Meiner Meinung nach ohne Graka und viel CPU Power kein Geschenk. Probier aber mal in den Einstellungen das About Fenster (PNG Datatype Alpha...) zu deaktivieren. Hat hier die Fehlermeldungen beim Starten unterbunden. Mich würde mal interessieren, ob das öffen der Guides über das Menü bei dir funzt. Zum Wettbewerb: Also wenn du keine Graka voraussetzt, dann lieber max. MULTISCAN:Productivity oder DBLPAL:HighRes flimmerfrei. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 22:20 Uhr Tormentor Posts: 47 Nutzer |
Gibt es jetzt mitlerweile schon eine Vorstellung wie das Regeln im groben ausschauen AGA,Graka oder beides und welche Auflösungen und Farbtiefen ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 23:27 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
@Tormentor: Wenn/Wann der Wetbewerb los geht, wird hier bestimmt bekannt gegeben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 23:57 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Zur Zeit sieht es so aus das die Grafik unter AGA auch laufen sollte und die Farbtiefe erst mal auf 8 Bit beschränkt ist, da das Programm nicht mehr kann. Mann kann aber die Skins mal mit 24Bit generieren und dann auf 8Bit runterrechnen und wenn(!) ich mal das Programm umbau auch die 24er benutzen. Aber eigentlich müßte ich im Programm nicht viel umbauen, es ist eigentlich nur vorallem eine Maskgenerierroutine die mir Probleme macht und vielleicht hier und da ne Kleinigkeit... -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.08.2008, 23:59 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Mann kann sich ja mal mit dem Programm vertraut machen. Das genaue wie(sind eigentlich nur noch Kleinigkeiten) und bis wann(fehlt eigentlich nur noch das genaue Datum, aber bis in ca. 3Monaten)fehlen noch, das wars eigentlich. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 00:12 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Er wirft einige Fehlermeldung die man wegclicken kann, aber dann geht es. Zitat:Interlace? Denn mit nonlace kann man z.b. das Anfangsfenster nicht mit der Maus schliesen, da der Button außerhalb des Screens ist. Genauso sieht es mit dem Prefs-Fenster aus. Ist aber nicht soo schlimm, mann kann das noch umschiffen. Wie schon getippt, man kann AmiBlitz nutzen, aber auf einem echten Amiga wird es da schon etwas schwierig. Du schreibst ja selbst, WinUAE... Zitat:Ich muß gestehn das ich wohl nicht die neueste Version habe, muß ich wohl man nachholen. Aber das Problem ist ja, das AGA keine Buffer mit einer Farbtiefe von 32Bit aufbauen kann. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 09:31 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
> Aber das Problem ist ja, das AGA keine Buffer mit einer Farbtiefe von 32Bit aufbauen kann. Naja, aber wenn es danach geht, ist das ja kein wirkliches Problem, oder? Ich vermute auch, die Meldung kommt nur wegen dem Alpha-Channel Blit des Logos. Einfluss auf die IDE hat das aber nicht. Das mit dem Logo muessen wir mal abfangen. Ja unter WinUAE habe ich 640x512 laufen lassen. 640x256 ist halt schon arg wenig. Du solltest mal deine Vorgehensweise ueberdenken, ob nicht ein System mit hoeherer Aufloesung besser geeignet waere, zumindest zum entwickeln. Dadurch steigt auch die Qualitaet deines Codings, wenn du mehr auf einmal siehst. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 11:55 Uhr DaxB Posts: 1427 Nutzer |
Zitat:Hier unter 720x550 ist es meiner Meinung nach noch zu klein. Denke ab 1024x768 gehts los. Also muss ein Indivision AGA her. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 14:15 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Hallo? Ihr verliert euch in Fachsimpelei. Den Wettbewerb nicht vergessen. Offenbar gibt es Leute die darauf warten! ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 20:33 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Ja, dann geht es, das hab ich oben ja auch schon geschrieben. Aber... Zitat:Mehr wie 640*256 kann man mit AGA vergessen. Und mit der Auflösung ist es wirklich recht schwer mit AmiBlitz was zu machen. Es geht, keine Frage, aber nunja, einige Buttons sind dann halt nicht mehr auf dem Bildschirm. Und wegen der Codequalität: Ich hab jetzt schon wieder seit einiger Zeit nix mehr gemacht. Der Code ist vom März. Ich hoffe, das ich wieder so gegen Herbst, Winter wieder was dran machen kann, vielleicht sogar schon früher. Wenn ich halt etwas professioneller was machen würde, dann wäre das wirklich schon wichtig. Hab hier sogar noch einen großen Amiga, aber mit dem macht es mir halt weniger Spaß. Frag nicht wieso, ich kann es dir nicht tippen. ![]() Und um die Sache abzukürzen: Mir ist klar das ich von AmigaBasic/MaxonBasic wegkommen müßte und zwar am besten auf C oder AmiBlitz. Das ist wirklich keine Frage. Ich hab eher das Problem das ich das ganze dann mit dem großen Amiga machen müßte und dieser ist wirklich nicht gerade das Gelbe vom Ei, bzw. nervt der mich mehr als das er was bringt. Ist halt en verbastelter A1200T... -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 20:44 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat: Hast ja eigentlich recht. So, was haben wir denn bis jetzt: 1. Wettbewerbsende: 01.11.08 2. Maximal sichtbare Auflösung: 640*512*8, bzw. können auch höhere Auflösungen genommen werden, die aber für denn Wettbewerb skaliert werden sollten. EDIT: Bzw. Es darf ruhig ein Skin mit z.b. 1600*1200 entwickelt werden, es sollte aber für die Teilnahme am Wettbewerb auf max 640*512*8 skaliert werden. Die Grafik könnte sogar auch in 24Bit entwickelt werden, da vermutlich später 24Bit-Support eingebaut wird. 3. Pro Teilnehmer ein Skin (es dürfen auch mehr gemacht werden, aber nur einer für denn Wettbewerb. ![]() 4. Der Skin muß dann zur freien Verfügung stehn, sprich: Rechte am Skin bleiben beim Autor, Skin muß aber kostenlos herrunterladbar sein 5. Gewinnerermittlung und Siegerprämien (30/20/10) gehen über mich. So, was fehlt jetzt noch? -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ Dieser Beitrag wurde von Ralf27 am 02.08.2008 um 21:02 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 22:52 Uhr Der_Wanderer Posts: 1229 Nutzer |
Beim Starten unter WinUAE auf einem 32bit Bildschirm bekomme ich den Requester "Probleme beim herunterrechnen". Bei der Anleitung für die Skins bekomme ich ein wenig Kopfschmerzen. Vielleicht solltest du auch das Layout dem Skindesigner überlassen, oder geht das? Also dass das Skin eine Backdrop Grafik ist, und der Designer kann die Koordinaten für das Spielfeld etc. angeben. -- Thilo Köhler, Author von: HD-Rec, Sweeper, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, TKPlayer, AudioConverter, ScreenCam, PerlinFX, MapEdit, TK AB3 Includes und viele mehr... Homepage: http://www.hd-rec.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 22:55 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat:Zuuu viel Text und zuu kompliziert. Das wird die Meisten verwirren und abschrecken. Beschränke den Wettbewerb auf das, was dein Programm derzeit kann. Oder warte mit dem Wettbewerb, bis das Programm mehr kann. Sollte dieser Wettbewerb ein Erfolg werden (mehr als 3 Teilnehmer ![]() Also für jetzt kurz und knapp: Maximal 640x512x8 Zitat:Bis dahin okay. ![]() Zitat:4. Der Teilnehmer gibt seien Skin zum kostenlosen Download auf http://www.xyz.de freigeben. Eine entprechende schriftliche Erklärung ist beizufügen. Zitat:5. Ausscheidungsverfahren und Gewinnermittlung erfolgen durch den Autor von WBSudoku. Zitat:Die offizielle Werbetrommel, damit auch möglichst Viele davon erfahren und mit machen. ![]() Ich fasse mal zusammen. Folgendes ist nur ein Vorschlag für eine offizielle Meldung. ****** Skin-Wettbewerb für WBSudoku: <Hier ein bisschen was dazu erklären, was WBSuoku ist, wer es warum gemacht hat, wo man es bekommt und was es kostet. Mach sie heiß auf den Wettbewerb! ![]() Teilnahmebedingungen:
Preise: 1. Platz: 30 Euro 2. Platz: 20 Euro 3. Platz: 10 Euro Ausscheidungsverfahren und Gewinnermittlung erfolgen durch den Autor von WBSudoku. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf die Spielbarkeit gelegt werden. Das bedeutet, für das Spiel wichtige Element wie Zahlen und Symbole sollten sich deutlich vom Hintergrund abheben. Skins mit Sound werden gegenüber solchen ohne Sound nicht bevorzugt behandelt. ****** Fehlt noch was? 512 KB Sound wären vielleicht ein bisschen viel für einen nackten Classic-Amiga. Aber Sound ist eh nur optional. Ein Link auf ein HowTo wäre nicht schlecht. Wegen der Erstellung des Skripts. BTW: Ist deine Webseite down? Ich bekomme "Webseite kann nicht angezeigt werden". Es erscheint nur die ActiveX "Werbung" unten Links in der Ecke. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.08.2008, 23:00 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Wie soll der "Designer" an die Koordinaten kommen? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2008, 09:02 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Das kommt, wenn DoDTMethodA() fehlschlägt. Problem mit dem Datatype? Zitat:Dieses Problem ist mir leider auch bekannt. Ich hab damals schon etwas ausgemistet. Das ganze ist halt ein gewachsenes Programm. Zitat:Moment, genau das *muß* doch der Designer machen. Und genau so läuft das ganze ja auch ab. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.08.2008, 09:04 Uhr Ralf27 Posts: 2779 Nutzer |
Zitat:Das ganze ist ja nicht nur ein Bild, der Künstler muß auch in der .dat-Datei dem WBSudoku-Programm denn Skin "erklären", bzw. im die Koordinaten übergeben wo sich was befindet. -- http://www.alternativercomputerclub.de.vu [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- 3 | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Idee: Wettbewerb Skinerstellung | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |