![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CPU Cache lässt sich nicht deaktiviern? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
17.06.2008, 01:14 Uhr nibo Posts: 133 Nutzer |
Hallo, wieso stürzt mein A1200 ab wenn ich den CPU Cache deaktiviere. Sofort beim Bootscreen smirt er ab. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 01:34 Uhr nibo Posts: 133 Nutzer |
Manchmal gehts aber nicht immer [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 09:02 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
welcher bootscreen? wie deaktivierst du die caches? welche turbokarte? welcher prozessor? ... meine güte, wir sind doch keine hellseher... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 11:18 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
Schmiert er nur ab, wenn es sich um einen Warmstart handelt? Dann könnte es an der Software liegen, die vorher lief. Wenn er nach nem Kaltstart nicht abschmiert (wenn du direkt beim Einschalten beide Maustasten gedrückt hälst bis die "Early Startup Control" erscheint) ist alles in Ordnung. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 11:41 Uhr nibo Posts: 133 Nutzer |
Habe eien Standart Amiga, ohne jedliche erweiterung. Keine Tirbo Karte etc. Der Amiga Schmirt manchmal beim Kaltstart manchmal beim Warmstart ab. Manchmal läuft es auch ohne Probs. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 13:44 Uhr rbn Posts: 2001 Nutzer |
@nibo: Könnte ein Wackler sein. Mal die ROM Sockel reinigen und ROMs (RICHTIG!) wieder einsetzen. Floppy Kabel und sonstige Steckverbindungen ebenso überprüfen und ggf. reinigen. Kaltstart heißt, der Rechner ist mindestens eine Minute aus, bevor du wieder einschaltest. Selbst dann kommt es manchmal vor? Wenn du dir diese Arbeiten nicht zutraust, kann ich sie gerne für dich durchführen. Versandkosten trägst du. Eine Grundreinigung (umfasst auch Tastatur und Floppylaufwerk) beträgt 15 Euro zzgl. MwSt. Du erhälst eine Rechnung darüber. Die Verpackung sollte auch für den Rückversand zu dir reichen, ansonsten kommen Verpackungskosten dazu. Ob das Problem damit endgültig behoben werden kann, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Dafür muss der Amiga genauer untersucht werden. Wenn ein Defekt auf dem Board vorliegt, lohnt sich ggf. ein Mainboardtausch. Einzelne Chips wechseln lohnt beim A1200 den Aufwand nicht (ist möglich, aber viel zu teuer). Ersatzboards habe ich noch hier. Müsste man testen, ob es damit besser oder schlechter wird. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 17.06.2008 um 13:47 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 16:07 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
Warum schaltest du denn den Cache ab? Ein bisschen ausführlicher wäre nicht schlecht. Gruß, Björn [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 19:40 Uhr nibo Posts: 133 Nutzer |
Zitat: Lotus Turbo Challange 2 geht nicht, habe gehört das es das Problem beheben könnte. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 19:41 Uhr nibo Posts: 133 Nutzer |
Zitat: Habe erstmal Kick 3.1 roms bestellt, mal gucken ob es damit schon gelöst sein wird [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 19:59 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
@nibo: da hoffe ich jetzt nur das du das nicht bereust , mein ersatzteil board mit kick 3.0 wollte bei ebay fuer 5 eu keiner haben , also da haettest du vielleicht billiger nen ersatzteil bekommen das denn fehler wahrscheinlicher behebt ! auserdem ohne platte sind die 3.0 kick gold wert , also in meinem desktop vermisse ich 3.1 nicht die bohne ... mfg Bluebird -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
17.06.2008, 20:27 Uhr GMB Posts: 836 Nutzer |
Hi nibo, bist Du sicher, dass keine reset-festen Patches wie z.B. Soft-Kickstart-Updates etc. installiert sind/laufen? Passiert der Fehler auch, wenn Du den Rechner frisch einschaltest und sofort in den Bootscreen wechselst? Ciao GMB ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CPU Cache lässt sich nicht deaktiviern? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |