![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kopien legalisiert? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
13.06.2008, 20:05 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
@Mad_Dog: Das sind nur Vorschläge, wie man es auch machen kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 01:19 Uhr aPEX Posts: 4692 Nutzer |
Zitat: Muss man halt aufrüsten und was investieren, umsonst gibts nichts. ![]() -- The dark side of amiga computing [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 02:13 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Es gibt übrigens auch ein Programm zum lesen von 720 DOS Disks unter > Kick 1.3 : Dos2Dos. ...oder das von ny152_halle knapp 2 Tage vorher hier im Thread genannte MSH. > Dann gibt es da noch diverse CD-Roms mit alten Spielen, wobei ich > mir da auch nicht wirklich sicher bin, ob deren Vertreiber > tatsächlich die Rechte an den dort enthaltenen Spielen haben Die Rechte sicher nicht, aber wohl Lizenzen. > Ich werfe mal die "Amiga Classix" Reihe... Ja, darauf spielte ich knapp 3 Tage zuvor hier im Thread mit der Erwähnung und Verlinkung von Magnussoft an. > bzw. ganz allgemein WinUAE in die muntere Runde. Das tat Fraggle knapp 2 Tage vorher hier im Thread bereits, nicht ohne zu versuchen, ZickZackManns eingangs geäußerte Bedenken ("Spielgefühl von damals haben, per Joystick und knackendem Amiga und nicht so eine simulierte Scheiße am PC") argumentativ zu zerstreuen. > Das sind nur Vorschläge, wie man es auch machen kann. Es ist aber wenig sinnvoll, bereits abgelehnte Vorschläge zu wiederholen, zumal die ursprüngliche Äußerung dieses Vorschlags hier im Thread argumentativ weitaus reichhaltiger ausfiel. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 05:09 Uhr Alchemy Posts: 784 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Er will von Originalen Kopien machen, und sie verticken. Oder einfach die Kopien von den Kopien. ![]() Darum gehts, Leute. PS: Ich weis, das ist so unsinnig das man es kaum beachtet. Aber das ist das Thema. ![]() -- Das schwerste im Leben eines Menschen, ist einen anderen Menschen zu verstehen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 09:03 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Nicht unbedingt. Zitat: Daher konnte ich mir eine Wiederholung des Gebets ja auch sparen. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 10:53 Uhr akl Posts: 265 Nutzer |
@ZickZackMann: Es gibt bestimmt noch andere Dinge, die Du Dir nicht leisten kannst, und auf diese musst Du - vorübergehend - auch noch verzichten. So ist das eben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 14:48 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Um Floppys zu ersetzen wurden ja schon diverse Möglichkeiten genannt - unter anderem Amiga 1200 + PCMCIA-Flash Card Adapter. Aber es gibt eben doch immer wieder LEute, die auf Teufel komm raus einen 500er oder ähnliches benutzen wollen, um das echte Retro-Feeling zu haben. Ich kram mal ein Beispiel dafür raus, was sich manche Leute wegen dem Floppy-Problem so alles einfallen lassen (das wird möglicherweise der eine oder andere schon kennen): http://torlus.com/floppy/ Soweit ich mich erinnern kann, hat irgend jemand auch mal einen Adapter gebaut, mit dem man ein externes Amiga-Floppy Lauferk an einen han delsüblichen PC anschließen konnte, um damit Amiga-Disketten von einem PC aus zu beschreiben. -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 21:56 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Hm, mal ehrlich. Der TO schreibt schon zwei Tag nicht mehr mit, weil keiner kapiert worum es ihm geht. Von Alchemy mal abgesehen. Eigentlich stehts ja schon im Topic. Dass Kopien grundsätzlich erst 75 Jahre nach dem Tod des Urhebers legalisiert sind, wurde ja bereits in einer der ersten Antworten erwähnt. Das muss ich jetzt nicht noch mal wiederholen. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Maja am 14.06.2008 um 21:57 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
14.06.2008, 22:42 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Ich glaube, wir haben alle kapiert, daß er primär jemanden sucht, der ihm Raubkopien beschafft. Aber man kann auch ganz legal Retro Zocken, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. -- http://www.norman-interactive.com [ Dieser Beitrag wurde von Mad_Dog am 14.06.2008 um 22:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 02:21 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> Soweit ich mich erinnern kann, hat irgend jemand auch mal einen > Adapter gebaut, mit dem man ein externes Amiga-Floppy Lauferk an einen > han delsüblichen PC anschließen konnte, um damit Amiga-Disketten von > einem PC aus zu beschreiben. Ja, das war das Amiga Floppy Reader Project. Es gibt auch ein Nachfolgeprojekt. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
15.06.2008, 16:46 Uhr Mad_Dog Posts: 1944 Nutzer |
Zitat: Das meinte ich - danke für den Link. Allerdings steht in der Beschreibung nur die eine Richtung Amiga Floppys -> ADFs auf dem PC erzeugen. Die umgekehrte Richtung ist nicht beschrieben - ob das wohl damit auch geht? -- http://www.norman-interactive.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 00:26 Uhr Maja Posts: 15429 Nutzer |
Zitat: Wenn die Bezeichnung Amiga Floppy Reader wörtlich gemeint ist, eher nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.06.2008, 15:21 Uhr cgutjahr Posts: 2783 [Administrator] |
Zitat:Nein, Amiga-Disks kann ein PC nur mit Hilfe eines Catweasels beschreiben. -- Gutjahrs Amiga Seiten [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 -3- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Kopien legalisiert? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |