![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaONE und Amiga 1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
23.05.2002, 12:44 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Wenn ich ein 1200er-Board an den ONE angeschlossen habe - wird dann nur auf das AGA-Chipset zugegriffen oder wird man auch auf die KS3.1 Zugriff bekommen? Oder kann man grundsätzlich nicht beim Rom switchen zwischen A1 und 1200 (also nur A1-Rom-Zugriffe)? Was genau kann bei der Kommunikation zwischen A1 und 1200 angesprochen werden? cu eye [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 12:47 Uhr Jazz_Rabbit Posts: 420 Nutzer |
Zitat: Ich denke, das bei Bedarf auf die AGA-Chipsätze zugegriffen wird. Die 68k werden so oder so in der nicht-sichtbaren Emulation gestartet. Zitat: Wenns nach den Frieden-Brüder und Eyetech geht: alles. Bis aufs KickStart. -- cu!:bounce: ----------------------------------- -= Jazz_Rabbit =- Where the 680x0 comes out Tonight. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 13:00 Uhr Solar Posts: 3680 Nutzer |
Wenn ich mich recht entsinne, waren die Abhängigkeiten vom AGA gar nicht mal so das Problem, sondern eher dei CIAs... Letzten Endes wird's wohl nur Eyetech *wirklich* wissen... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 13:02 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Eine AGA-Karte wäre wohl die bessere Wahl. Es sei denn, der Preis übersteigt den eines nackten 1200er Boards, was wohl leider sicher der Fall sein wird. Viele werden jetzt sagen "Wozu AGA?". Aber es gibt eben auch altbewährte Software, die ich nicht missen möchte. Und wegen den Platzmangel (2x PC, 2x Classic, 1x A500) werde ich auch mal abbauen müssen.... das kann so nicht weitergehen in meinem Zimmer ![]() AGA-Demos werden wohl wegen der hardwarenahen Assembler-Programmierung sicher so oder so ihren Dienst auf dem System verweigern. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 14:32 Uhr StefanONE Posts: 453 Nutzer |
Ich dachte die Sache mit dem angestöpselten 1200er Board wäre vom Tisch??? Eytech hat doch die damaligen Pläne verworfen. Mittlerweile ist der AmigaONE ein reines Standalone-Board. Gruß StefanONE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 14:43 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Ändert aber nichts an der Tatsache, dass immernoch geplant ist, eine PCI Karte zu entwickeln, die es ermöglichen soll den 1200er an den AmigaOne anzuschliessen. Damals war der Anschluss am Board, heute (oder besser wenn er erscheint) muss man ihn extra kaufen. So kanns gehen... -- ![]() ![]() Gutzwiller Digital Systems Hard-und Software für Amiga+WinPCs http://www.gd-system.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 16:21 Uhr StefanONE Posts: 453 Nutzer |
@Gutzi Achso. Das mit der PCI-Karte wusste ich nicht. Gruß StefanONE [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 17:47 Uhr Gutzi Posts: 1712 [Benutzer gesperrt] |
Zitat: Man kann ja auch nicht alles wissen ![]() -- ![]() ![]() Gutzwiller Digital Systems Hard-und Software für Amiga+WinPCs http://www.gd-system.com [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2002, 09:09 Uhr eye-BORG Posts: 1282 Nutzer |
Naja, vielleicht artet das Ganze ja auch echt in eine Bastelorgie aus. Läßt man vielleicht doch besser einen Classic aufgebaut... ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.05.2002, 17:13 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Das ist mit Sicherheit die bessere Wahl, denn wie du schon erkannt hast, wird es eine 100%-Kompatiblität sicher nicht geben. Und so ein Desktop-A1200 braucht ja nicht so viel Platz. Noch ein Netzwerkkärtchen rein und die Kommunikation ist gesichert. Vielleicht portiert auch jemand noch den UAE auf OS4 ... bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaONE und Amiga 1200 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |