![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche Erfahrungsbericht über USB Ethernet Adapter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
04.05.2008, 18:43 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
@Falkone: tploetz hat ein Problem mit D-Link Adapter. Bei ihm zeigt Trident andere Angaben für den DUB-E100 Ich versuche, ihm zu helfen. julius [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:01 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@julius: Bei class steht für den DUB-100 "CDC control", alle anderen Angaben von Dir stimmen überein. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:13 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
@tploetz: Dann klick bitte mal auf die Zeile DUB-E100 und dann auf UnBind. Dann muss in class "None" erscheinen. Dann klick bitte auf Class Scan, dann müsste in class "asixeth.class" erscheinen. Wenn nicht, dann klicke links auf die Zeile Classes und sieh nach, ob in der Auflisting "asixeth.class" steht. Fehlt das, dann ist bei der Installation etwas schief gelaufen. Du findest "asixeth.class" im Poseidon Archiv unter Install Data/Classes/USB julius. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:15 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@falkone: Bei mir macht MiamiInit gar nichts, es findet nichts. usbasixeth.device habe ich eingetragen. Sana-II Treiber habe ich benutzt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:34 Uhr falkone Posts: 128 Nutzer |
@tploetz: welche Version von Poseidon hast Du? Hast Du den D-Link Adapter direkt am USB Port hängen? Und an was für einen Amiga mit welchem OS? Falkone -- Amiga 4000 Desktop - CyberstormPPC 233/60 Mhz - Picasso IV (vollbestückt) - Buddha - Algor - Oktagon - OS 3.9/4.0 etc. [ Dieser Beitrag wurde von falkone am 04.05.2008 um 19:37 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von falkone am 04.05.2008 um 19:43 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:41 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@falkone: Ich habe die Version 3.8 von Poseidon, der Adapter ist am Hub angeschlossen, hab ihn auch direkt am Port angeschlossen, macht kein Unterschied, vielleicht liegt es an der USB-Hardware, ich habe eine spider USB-Karte. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:50 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Die Spider ist manchmal sehr zickig. Die 4 Ports funktionieren nicht immer gleich. Da hilft nur das Probieren. Sind alle ports angemeldet? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.05.2008, 19:54 Uhr falkone Posts: 128 Nutzer |
@tploetz: Also wenn ich das richtig gelesen habe, wird der Adapter richtig erkannt aber es steht bei Trident unter state ein rotes Ausrufezeichen. Versuche doch mal Chris zu fragen. Falkone -- Amiga 4000 Desktop - CyberstormPPC 233/60 Mhz - Picasso IV (vollbestückt) - Buddha - Algor - Oktagon - OS 3.9/4.0 etc. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.05.2008, 18:05 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@falkone: Ich habe Chris angeschrieben und der meinte es liegt an den Elbox-Treiber, inzwischen habe ich spider.device 3.15, damit geht es auch nicht besser. Es soll noch eine Version 3.16 geben vom spider.device. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 16:49 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Laut Elbox-Support ist das spider.device 3.15 die aktuelle Version vom 31. März 2008 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 19:38 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@julius: Die Version 3.16 ist noch in Arbeit, aber mit Version 3.15 funktioniert der Ethernet-Adapter auch nicht. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 19:56 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
So wie meine Erfahrungen mit der Spider II sind, wirst Du auch anderen Versionen des spider.device keinen Erfolg haben. Ich habe mich bis vor einem Jahr auch mit der Spider rumgeschlagen, weil die 4 USB ports der Karte nie richtig funktioniert haben. Die Ursache liegt darin, daß die Spider eine USB Karte aus dem PC Bereich ist, bei Elbox die Firmware irgendwie an den Mediator angepasst hat, was eben zu den Problemen führen kann, wie Du sie z. Zt. erlebst. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 21:59 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@julius: Hallo, ich würde mir gerne eine Deneb USB-Karte kaufen, ist aber noch nicht erhältlich, damit ed diese Probleme nicht mehr gibt. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
06.05.2008, 22:26 Uhr falkone Posts: 128 Nutzer |
@tploetz: da sind wir schon zu zweit, ich freue mich schon wenn die Karte auf den Markt kommt. Und Du wirst dieses Problem dann auch nicht mehr haben. Gruß Falkone ![]() -- Amiga 4000 Desktop - CyberstormPPC 233/60 Mhz - Picasso IV (vollbestückt) - Buddha - Algor - Oktagon - OS 3.9/4.0 etc. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.05.2008, 15:39 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@falkone: ich habe mir schon eine Deneb bei Vesalia bestellt, hoffentlich wird dann alles besser. tploetz [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Suche Erfahrungsbericht über USB Ethernet Adapter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |