![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gateway beim Shapeshifter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
21.05.2002, 22:45 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Ich würde gerne wieder Netscape über Shapeshifter nutzen. Dummerweise habe ich nur das OS7.55 und kein Modem mehr. Ich habe bislang noch keinen Stack finden können, der hierdrauf läuft, möglichst freeware ist und bei dem ich nen Gateway einstellen kann, damit ich über den Router ins Netz komme. Hat da jmd. eine Idee, was ich machen kann ? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 19:15 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Wie willst du dich denn über Shapeshifter einwählen. Per Netzwerk oder per PPP? Du schreibst hier über den Router, einen Rechner oder DSL-Router? Bei OS 7.5x ist glaubich noch gar kein TCP dabei, dann mußt Du mal auf alten MacCD's schauen. z.B. Macwelt oder so. Ab System 7.61 gibt es da keine Probleme. -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 20:08 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Der Router ist ein Win2000 PC mit dem eingebauten Sharing. Ich müsste also beim Clienten nur beim gateway die IP des PCs eingeben. Als letztes mit Modem habe ich etwas benutzt das FreePPP heißt. FreePPP bietet aber keine Möglichkeit nen Gateway einzugeben. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
23.05.2002, 20:33 Uhr Beeblebrox Posts: 723 Nutzer |
Jippiii! Hat sich erledigt. Hatte garnicht mitgekriegt, daß im MacOS7.55 ja ein Stack eingebaut ist und FreePPP nur ein Zusatz für Modemeinwahl ist. Jetzt gehts jedenfalls. Selbst mit OCI Netzwerk und Grafikkarte. Gibt noch ein paar kleine Refresfhprobleme und lahm ist es auch.. aber es geht ! B.t.w.: Ich poste grade vom Shapie.. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2002, 13:55 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Schön das es klappt. :-) -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2002, 15:00 Uhr Stefan1200 Posts: 1056 Nutzer |
Man kann auch mit dem Amiga und Shapeshifter gleichzeitig im Internet sein. Dafür braucht man nur MiamiDx und das kostenlose vlink aus dem Aminet. Gute Anleitung liegt bei. -- MfG Stefan1200 Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2002, 16:22 Uhr DOM Posts: 1045 Nutzer |
Überprüfe mal TCP/IP (Kontrollfelder) wenn die Verbindung zu lahm ist... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.05.2002, 22:39 Uhr Maverik Posts: 757 Nutzer |
Irgendwie wollte das vlink nicht bei mir laufen. :-( -- ---------------------------------------- mfg Andreas [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Gateway beim Shapeshifter | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |