![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Installation Blizzard 1260 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
06.01.2008, 16:19 Uhr Krischan76 Posts: 12 Nutzer |
Zitat: @Mirko: Kein Thema! Ich für meinen Teil finde den SystemPatch deswegen nicht schlecht, gerade eben weil man nicht x Einzelpatches installieren muß, die sich evtl. auch noch gegenseitig in die Quere kommen könnten. SpeedyIDE beschleunigt den Datentransfer des HD-Laufwerkes. Auf meiner Maschine war das DIE Initialzündung. -- A1200HD/40, Blizzard 1260, 64 MB fast, 1 GB CF-HD, CD-ROM, 3Com 589, OS 3.9 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2008, 16:35 Uhr Mirko_Naumann Posts: 715 Nutzer |
Hier ist noch was nettes für A4000T hochgeladen worden: http://main.aminet.net/package/util/boot/SpeedRamsey -- Wassergekühlter Pegasos2 HTPC: 1.267 MHz G4 mit 2 x 512 MB (Corsair TWINX1024-3200XLPRO) Club3D Radeon 9250 256 MB 128 bit AGP passiv gekühlt, 3-Port Belkin USB 2.0 PCI, Cardreader, Hub [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2008, 17:39 Uhr Rindenmolch Posts: 176 Nutzer |
Über den den Jumper auf der 1260 wird das ROM doch eh ins Fast-RAM kopiert, wenn er entsprechend gesetzt ist. Ist das ein Unterschied zu ROM2Fast? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2008, 18:46 Uhr Mirko_Naumann Posts: 715 Nutzer |
Der Jumper ist die bessere Alternative. Wenn Turbokarten aber keinen Jumper dafür haben oder das Mapping per Firmware (z.B. CyberStorm(PPC/MK3)) nicht richtig funktioniert, dann sollte Rom2Fast zum Einsatz kommen. Das funktioniert auch bei nicht 060er Karten. -- Wassergekühlter Pegasos2 HTPC: 1.267 MHz G4 mit 2 x 512 MB (Corsair TWINX1024-3200XLPRO) Club3D Radeon 9250 256 MB 128 bit AGP passiv gekühlt, 3-Port Belkin USB 2.0 PCI, Cardreader, Hub [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2008, 20:28 Uhr Rindenmolch Posts: 176 Nutzer |
Was bedeutet das "STB" bei Cpu060? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2008, 21:26 Uhr Mirko_Naumann Posts: 715 Nutzer |
Die Option STB aktiviert das Store/Load Bypass Feature: "The store/load bypass feature, which eliminates a pipeline stall in scenarios of successive instructions storing and loading back data from the same address, should have very limited performance impact on most programs." Mit anderen Worten: das ist eine weitere Einstellung zur Performancesteigerung. -- Wassergekühlter Pegasos2 HTPC: 1.267 MHz G4 mit 2 x 512 MB (Corsair TWINX1024-3200XLPRO) Club3D Radeon 9250 256 MB 128 bit AGP passiv gekühlt, 3-Port Belkin USB 2.0 PCI, Cardreader, Hub [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 -2- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Installation Blizzard 1260 | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |