![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Erstellen einer CD-Bootdiskette mit OS3.1 klappt nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.12.2007, 14:09 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Hallo, ich plage mich mit der Erstellung einer einfachen CD-Bootdiskette auf OS3.1-Basis herum. Eigentlich sollte da kein Thema sein, Filesystem nach L:, Mountlist nach Devs/DosDrivers und ein entsprechender Eintrag in der Startup-Sequence. Stattdessen immer die falsche Fehlermeldung "Can't open Unit1 scsi.device". Was habe ich vergessen? Das ganze soll zur einfacheren Installation von OS3.1 dienen bzw. später zim Booten von MOSPUP. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 14:15 Uhr akl Posts: 265 Nutzer |
Was ist denn der Inhalt der Diskette und der startup-sequence? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 14:39 Uhr schluckebier Posts: 1059 Nutzer |
Wenn das CD-Laufwerk am internen IDE-Controller hängt, dann wird das mit Bordmitteln nix, weil das scsi.device damit schlicht nicht klarkommt. Da hilft dann nur zusätzliche Software wie z.B. IDE-fix (ich würde davon einfach das atapi.device auf die Diskette kopieren und die Mountlist entsprechend anpassen). [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 15:04 Uhr Palgucker Posts: 1342 Nutzer |
@ ylfZitat: Der ist gut. ![]() Du könntest aber auch versuchen, das scsi-device zu patchen, wie es hier von Thomas beschrieben wird. Du brauchst dich allerdings hier nur um das scsi.device zu kümmern. Schlussendlich loadmodule und gepatchtes Device auf Diskette kopieren und als 1. Zeile z.B. "Loadmodule Devs:scsi.device" in die Startup-Sequence eintragen. Das sollte die "Sache" erleichtern. Gruß Palgucker [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 15:09 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: *klatschvordieStirn* Klar, bei OS3.9 funktioniert das nur mit dem scsi.device, weil das gepatcht wird. Und der SetPatch kommt in der Startup der Emergency Boot Diskette so ziehmlich als erstes. Gleich mal probieren, IDE-fix habe ich auch hier irgentwo. Oder ich probier's mit dem Setpatch von OS3.9. TNX. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 15:11 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> ...weil das scsi.device damit schlicht nicht klarkommt. Da hilft dann > nur zusätzliche Software wie z.B. IDE-fix Oder http://home.arcor.de/micky.d/IDE.html :-) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Erstellen einer CD-Bootdiskette mit OS3.1 klappt nicht | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |