![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > wie statup-sequence editierem? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
24.12.2007, 19:15 Uhr MagicPocket Posts: 888 Nutzer |
Hi, habe OS3.5 und möchte die Startupsequence editieren. Da ich zu doof dafür bin wollte ich hier einmal um Rat fragen. ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 20:39 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Ähm.. Ist das ernst gemeint? Du schnappst dir einfach einen Texteditor deiner Wahl und öffnest die Datei startup-sequence in S: - That's it. Dass du wissen solltest was du tust und trotzdem ein Backup machst brauche ich hoffentlich nicht extra zu erwähnen. -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 21:35 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
... und vom Benutzer hinzugefügte Einträge, wie z.B. Assigns für Programme nimmt man die user-startup. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 21:47 Uhr Barthel Posts: 191 Nutzer |
@Jinx: richtig. die findest du auf der partition wo deine workbench ist im verzeichnis s ![]() -- A1200 mit blizzard ppc 175MHz/040-25MHz, 2MB + 128 MB Ram, BVision (8MB Graka) im schönen Infinitiv mit ner HDD, nem Floppy und nem Brenner... derzeit unter OS 3.9 über Wlan (Netgear MA401) im Internet... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 22:10 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Naja,so war es mal vorgesehen. Aber viele Programme müssen sogar an einer bestimmten Position in der Statup-Sequence stehen weil es sonst klemmt. ![]() Dürfte somit eigentlich obsolet sein oder man testet tagelang aus was in der User-Startup geht und was nicht. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 23:42 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Zitat: Du meinst System-Hacks ... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
24.12.2007, 23:54 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
@Barthel: Na MIR musst du das nicht sagen *g* -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 00:08 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Sicher,ändert ja an der Tatsache nichts das die genutzt werden und das das Geheul groß ist wenn da was schleudert. Vielleicht sollte man statt sowas zu nutzen dem Author ein nettes "Es gibt da ein Tool Namens SPatch" zuzusenden,so das eine Verbesserung vom User ins Original Programm gepatched werden kann. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 09:49 Uhr Jinx Posts: 2077 Nutzer |
Zitat: ...was erst recht problematisch ist, weil sich das Originalsystem dan nur über Backups wieder herstellen ließe. Und Hand aufs Herz, hast du immer frische Sicherungen? Nebenher macht der Patch evtl. auch erst mit einer später hinzugefügten Software Probleme. Viel Spaß bei der Fehlersuche, wenn sich die Hacks nicht einfach mal abschlaten lassen. Vom mehrfachen Patchen einer Datei fang ich jetzt gar nicht mal an... -- eMail: TheJinx@web.de Homepage: http://www.TheJinx.de Tales of Tamar-Seite: http://www.eonwes-halle.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 10:13 Uhr AceOfWands Posts: 102 Nutzer |
Zitat: Und inwieweit hilft dir das bei im ROM integrierten Librarys, Devices oder ROM-Modulen weiter? [ Dieser Beitrag wurde von AceOfWands am 25.12.2007 um 10:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 12:08 Uhr Bjoern Posts: 1730 Nutzer |
@MagicPocket: CLI/Shell auf, "ed s:startup-sequence" Änderungen machen Esc-Taste, x Enter Fertig ![]() Gruß, Björn [ Dieser Beitrag wurde von Bjoern am 25.12.2007 um 12:13 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 12:31 Uhr Barthel Posts: 191 Nutzer |
@ylf: wie recht du doch hast. man sollte schon wissen an welcher stelle man was eingibt. -- A1200 mit blizzard ppc 175MHz/040-25MHz, 2MB + 128 MB Ram, BVision (8MB Graka) im schönen Infinitiv mit ner HDD, nem Floppy und nem Brenner... derzeit unter OS 3.9 über Wlan (Netgear MA401) im Internet... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 15:14 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Mußt du ja auch wenn du z.B. Piru's Exec als Binäry benutzt und die bei deinem System dann Probleme macht. Zitat: Berufsbedingter Paranoiker. ![]() Zitat: Bei einer Fehlerbereinigung eher nicht,da besonders Programmierer diese sicher kennen werden und somit keine Probleme auftretten könnten. Zumal für Softwareentwickler sich ja die Situation ergibt selber keine Systemfehler in ihren eigenen Programmen berücksichtigen zu müssen was kräftig Arbeit sparen kann. Es gibt zuverlässige Erhebungen wonach ca. 25% einer großen App oder eines umfangreichen Games in ihrer Entwicklungszeit für das Umschiffen von BS-und/oder HW-Fehler verbrauchen und das praktisch Systemunabhängig. Jedes externe System hat neben Vorteilen auch Schwächen und selbst wenn ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.12.2007, 15:17 Uhr Gurujaeger Posts: 164 Nutzer |
Zitat: Load,patch,reset,load und Run = NSDPatch! Oder Flashrom statt Kick-Eprom! ![]() Man muß sich ja nicht sklavisch an einem starren System festbeissen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > wie statup-sequence editierem? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |