![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Jabberwocky und MRE | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
27.06.2007, 19:25 Uhr duensing Posts: 110 Nutzer |
Hallo. Auch wenn gleich ganz viele Leute mit dem Kopf schütteln... Bei Jabberwocky kann ich mich nicht registrieren und bei der Startleiste MRE kann keine Programme hinzufügen. Kann mir das mal jemand erklären? ![]() Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2007, 19:33 Uhr Bluebird Posts: 3260 Nutzer |
hmm bei jabber einfach mal verschiedene server probieren es tun nicht alle server mit jeder jabber version , komische sache aber ist leider so ![]() mfg Bluebird ps: was ist ein MRE ? ![]() -- A1200WinnerTower, BPPC40/25-603e/175 256mb, BVision, Z4, ConneXion, DelfinaLiteDSP, Oktagon, VarIO, RBMKeyInterface, AmigaIIIT, 540mbQuantumFireball, 74gbSamsungSpinPoint, 4gbQuantumFireball, Yamaha6416S, Mitsumi2801TE, LS120, Siemens17P1, NECP20, [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2007, 20:08 Uhr duensing Posts: 110 Nutzer |
Hallo bei Jabberwocky klappt das irgendwie nicht. MRE ist eine Taskleiste für die Workbench ähnlich wie bei Windows. http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=21118&BoardID=1 Dort kann man sie runterladen... aber das erstellen von Verknüpfungen hab ich irgendwie noch nicht kapiert. Gruß [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2007, 21:27 Uhr DJBase Posts: 3354 [Ex-Mitglied] |
Zitat: Damit kann ich auch wenig anfangen. -- ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
27.06.2007, 22:01 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Zitat: MRE ist nicht nur eine Startleiste, sondern enthält noch mehr, z.B. den Dateimanager "ClassAction, einen Variablenmanager, ... http://www.martin-elsner.de/text/ammre.html Zum Problem, was eigentlich keins ist, rechts unten auf die Leiste klicken und dann StartMenu auswählen. Ansonsten schau mal in die Doc. Gruß Stefan ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
28.06.2007, 09:31 Uhr Andreas_Wolf Posts: 2980 Nutzer |
> MRE ist nicht nur eine Startleiste, sondern enthält noch mehr Laut obigem Link ist http://www.martin-elsner.de/text/ammen.html gemeint. [ Dieser Beitrag wurde von Andreas_Wolf am 28.06.2007 um 09:33 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Jabberwocky und MRE | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |