![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HDBT_fixup | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.06.2007, 19:00 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
Hallo, weiß jemand wie das Progrann HDBT_fixup auszuführen ist? Ich bekomme es nicht mehr hin, hab es vor drei Jahren noch gewußt. Es schreibt eine Dummy Partition auf die Festplatte. Eine 50 GB SCSI-Platte wird von HDToolbox nicht mehr erkannt, seitdem ich die Partitionen verändert habe und die Formatierung fehl schlug. tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.06.2007, 23:03 Uhr A1K Posts: 275 Nutzer |
aus file HDTB_fixup.c Options used: DEVICE,UNIT/A Presumes "scsi.device" else enter "DEVICE devicename". TEMPLATE "DEVICE/K,UNIT/N/K,MFSAVEPATH/K,WIDESCSI/S,ASKDEVICE/S" Grüß, a1k [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2007, 14:36 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@A1K: Hallo,ich habe folgendes über Shell eingeben: HDTB_fixup Device = scsi.device Unit = 6 Das funktioniert nicht, Unit 6 wird über HDToolbox auch angezeigt mit der Meldung "diese Platte wird nicht unterstützt" tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.06.2007, 23:49 Uhr A1K Posts: 275 Nutzer |
wenn auch HDTB_fixup Device scsi.device Unit 6 nicht funktionieren soll, dann ist es durchaus möglich daß die festplatte beim formatieren eine schweren defekt erlitten hat, und dann ist die platte wohl hinüber. villeicht kann jemand eine genauere diagnose stellen, wenn du weitere details von der fehlgeschlagende formatierung zu uns bringen. Grüß, a1k [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.06.2007, 10:59 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Ich meine, tploetz verschweigt uns bis auf eine alle Fehlermeldungen, da ist eine Diagnose ziemlich schwierig. Aber ich würde auch sagen, daß die Platte hinüber ist. Allein daß das Formatieren "fehlschlug" (was auch immer das heißen soll) deutet darauf hin, daß die Platte defekt ist. Und "dieses Laufwerk wird nicht unterstützt" heißt, daß die Platte sich nicht mehr als Platte meldet, sondern als anderer Typ Laufwerk. All das kann natürlich immer noch auf fehlerhafte Terminierung hindeuten. Das sinnvollste wäre, die Platte an einen PC anzuschließen und sich von der Hersteller-Homepage ein Diagnosetool herunterzuladen. Das sagt dann genau, was los ist. Falls eine fehlerhafte SCSI-Verkabelung oder -Terminierung ausgeschlossen ist, könnte eine Low-Level-Formatierung (mit der HDToolbox von OS3.1) etwas bringen, allerdings mit dem Risiko, daß die Platte danach gar nicht mehr zu retten ist. Wie gesagt, das mit dem Hersteller-Diagnosetool wäre das sinnvollste. Ich denke nicht, daß es am Amiga die Möglichkeit gibt, die Platte wieder zu reaktivieren (es sei denn, es liegt doch am SCSI-Kabel). Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.06.2007, 17:45 Uhr tploetz Posts: 4026 Nutzer |
@thomas: Ich vermute es ist das SCSI-Kabel, das nicht in Ordnung ist. An dem externen Kabel ist auch ein DVD-Brenner angeschlossen, der funktioniert nicht immer, meistens leuchtet bei meinem Amiga 4000T ind der Mitte die orangfarbene LED dauerhaft und der Computer bleibt hängen. Die SCSI-Terminierung habe ich nicht verändert, hat bisher immer einwandfrei funktioniert, jetzt nicht mehr. Amiga 4000T Cyberstorm PPC mit 128 MB Mediator 4000T Voodoo 3 spider USB Prelude Soundkarte DVD-Brenner NEC tploetz ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > HDBT_fixup | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |