![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SOS! "DH0 ungültig" | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
03.06.2007, 09:02 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Habe gerade eine Dummheit gemacht. Während "IBrowse" beendete und auf die Festplatte zugriff habe ich versehentlich etwas vorschnell einen Reset gemacht. Nun ist meine Festplatte natürlich wieder im Eimer. Der Rechner bootet zwar, aber ich bekomme immer wieder die Meldung "DH0 ungültig" und die Platte wird als voll angezeigt. Ich habe zwar ein Backup, aber das ist auch schon wieder ein halbes Jahr alt. Würde es also ungern wiederherstellen. Gibt es eine andere Möglichkeit die Festplatte wieder gangbar zu machen? Gruß, Amaris -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 09:55 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
Zitat: Das heißt, er ist noch dabei, sich selbst zu reparieren. Laß ihn einfach laufen, bis die HDD-Lampe ausgeht. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 09:58 Uhr TheoTheoderich Posts: 215 Nutzer |
Das kann aber dauern, meine 4 GB Platte hat dafür ca. 12 Stunden gebraucht, danach lief aber wieder alles. Jetzt verwende ich SFS und soetwas passiert mir da nicht mehr ![]() -- - Amiga 4000D / 68060/50 / 100MB / FastlaneZ3 / Cybervision64-3D / MAS-Player - Amiga 2000 / 2.8 MB / SCSI - Amiga 500 / Kickstart-Umschalter / Alfa-Power / 4 MB - 3 Amiga 500 1MB [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 09:58 Uhr MaikG Posts: 5172 Nutzer |
Solange du FFS hast passiert da gar nicht, es sei denn es sind Bad Blocks auf der HD. Dann kann es passieren das die Validierung nicht abgeschlossen werden kann. In dem fall kannst du trotzdem (Lesend) auf die Daten zugreifen, sie z.B. brennen. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 10:47 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Das verstehe ich jetz nicht. Die Meldung "DH0 ungültig" muß mit "Wiederholen" oder "Abbrechen" bestätigt werden. Er wartet also auf eine Eingabe - wie kann er da versuchen sich selbst zu reparieren ? Zitat: Ja, also lesen kann ich von der der Partition. Ich habe in einem alten Thread folgendes gefunden, was mein Problem fast genau trifft: Zitat: Das ist genau die Meldung die beim Booten kam. Darauf die Antwort: Zitat: Kann ich also einfach die Partition brennen - formatieren - dann die Daten wieder drauf kopieren ? Gruß, Amaris -- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 03.06.2007 um 10:48 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 11:21 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
@Amaris:Zitat: Wenn ein Schreibvorgang durch Stromausfall oder Reset unterbrochen wurde, wird beim nächsten Neustart die Partition automatisch validiert. Das braucht seine Zeit und während dessen ist die Partition schreibgeschützt und jedes Programm, das schreibend darauf zugreift, bekommt die Fehlermeldung "Disk ungültig". Zitat: Warum hast du das nicht gleich geschrieben ? Wenn du Hilfe möchtest, mußt du dein Problem genau beschreiben und nicht ein ganz anderes. Zitat: Wenn diese Angabe in deiner Signatur stimmt, dann kannst du die Partition mit DiskSalv reparieren. Falls die Festplatte größer als 4GB ist, solltest du ein Backup machen, formatieren und zurückspielen. Das Backup solltest du ohnehin zuerst machen, sicher ist sicher. DiskSalv repariert die Partition ohne Rücksicht auf verluste. Und was DiskSalv löscht, kann man nicht wiederherstellen. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 11:26 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Zitat: Ja gut, habe das Problem etwas ungenau beschrieben, stimmt. Zitat: Ja, die Angabe stimmt. Die Festplatte ist zudem in drei Partitionen aufgeteilt. DH0 ist also definitiv kleiner als 4 GB. DiskSalv habe ich leider nicht - zumindest nicht DiskSalv 4. Eine ältere Version gibts ja im Aminet. Kann ich die verwenden ? Ein Backup habe ich jetzt gerade gebrannt. Ich nehme an das Beste wird sein wenn ich es erst mit dem alten DiskSalv versuche und ggf. bei Mißerfolg das Backup zurückspiele ? -- ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 03.06.2007 um 11:26 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 12:08 Uhr RetroMan Posts: 334 Nutzer |
Alles was unter 4GB hat kannst du bedenkenlos mit DiskSalv 2 aus dem Aminet reparieren ![]() -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.06.2007, 13:12 Uhr Amaris Posts: 941 Nutzer |
Nun, "DiskSalv 2" hat scheinbar ganze Arbeit geleistet. Nach etwas herumprobieren und einem Guru funktioniert die Partition offenbar wieder perfekt. Danke an alle für die Hilfe. Gruß, Amaris -- ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SOS! "DH0 ungültig" | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |