![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT oder Röhre? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.10.2007, 16:03 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
@Neodym: Der Handbuchlink bezog sich auf die Leistungsdaten der CVPPC....BNC-Kabel sind bei solchen Auflösungen normalerweise "State Of Art" im analogen Bereich.... @Reth: Hast du die Streifen auch auf anderen Monitoren? Ändert sich das Bild wenn die GraKa oder der Monitor warm wird? Könnte villeicht ein fehlerhafter Phasenabgleich (Horizontal-Sync) sein........ Spiel dich mal mit den Sync-Parametern im Programm zu den Erstellung von Screenmodes (gibts ja auch bei CGX....) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2007, 16:17 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry: Wie ist das denn nun? Habe mir auch ein doppelt geschirmtes VGA-BNC-Kabel bestellt, da der Monitor 2 Eingänge hat und mein 4000er ja 2 Ausgänge. Wollte das BNC-Kabel am Flickerfixer für native Auflösungen lassen, das getrennt geschirmte (jede Ader einzeln) VGA-Kabel am Graka-Ausgang. Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre das anders herum besser (trotzdem das VGA-Kabel einzeln geschirmte Adern hat)? Auf meinen bisherigen 17" sind mir diese Streifen nicht (oder nur nicht so?) aufgefallen. Dort hatte ich erst unter 1152x864x16 über 80Hz und dann mit derselben Auflösung auf nem anderen 17" nur noch um die 70Hz. Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2007, 17:11 Uhr Neodym Posts: 488 Nutzer |
Zitat: Hast Du den Ferrit-Kern testweise mal abgenommen? Der muß zwar wohl aufgrund diverser Normen zur Störsicherheit dran sein, aber ich habe von dem eigentlich nur Schlechtes in Bezug auf die Bildqualität des von ihm umschlungenen Kabels gehört... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2007, 22:05 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Welches der beiden Kabel ist denn nun empfehlenswerter? Und (etwas OT): Wie verbinde ich denn am besten das Drahtgeflecht um das kurze CVPPC-Brückenkabel mit Masse? Einfach ein Kabelende drunterschieben und mit dem Gehäuse verbinden? Scheint mir ziemlich wackelig! Und reicht denn ein dünnes Kupferkabel überhaupt dazu? Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.10.2007, 23:12 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Also so eine Pseudo-Erdung des Drahtgeflechtes, mit dem das CVPPC-Verbindungskabel geschirmt ist brachte auch nix. Evtl. liegt das an den Festplattenstromkabeln, an denen dieses Verbindungskabel verbeiläuft? Wenn ich den Win-Laptop anschließe sehe ich wie gesagt keine solchen Streifen, aber insgesamt finde ich, dass das Bild nicht überall gleich scharf ist! Weiss jmd., wie man das genauer testen kann? Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.10.2007, 16:48 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Die BNC-Kabel nimmt man normalerweise nur für hohe Auflösungen (so wie bei CAD-Monitore), aber das dürfte nicht dein Problem sein. Hast du dir die Syncparameter angesehen? Tut such da was wenn du sie veränderst? Keine Angst - kann nicht viel passieren wenn du es nicht abspeicherst bzw. einen Reset machst wenn du es soweit verstellt hast, daß das Bild ganz weg ist..... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
02.10.2007, 19:38 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry:Zitat: Nein das nicht. Dann sollte ich wohl das "nur" doppelt geschirmte BNC-Kabel für die Graka nehmen und das einzeln geschirmte VGA-Kabel für den Scandoubler!? Zitat: Beim Ändern der Syncparameter tut sich leider gar nix (außer, dass das Bild irgendwann verschwindet)! Hab versucht die Framesize zu ändern, leider auch ohne Erfolg (maximal flimmerndes Bild)! Ciao [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 02.10.2007 um 23:40 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2007, 09:28 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Eine Frage noch: Ich nehme mal an, daß du immer beide EIngänge mit der GraKa bzw. Flickerfixer verbunden hast. Has du schon mal versucht nur die GraKa alleine angesteckt zu lassen? Villeicht trennen die Monitoreingänge nicht sauber.....Sonst kann es eigentlich nur mehr an der GraKa selbst liegen.... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2007, 11:44 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry: Es ist ganz sicher die Graka oder Interferenzen, denn der 2. Eingang ist noch gar nicht angeschlossen, da das BNC-Kabel noch nicht da ist! ![]() Hatte ich aber auch noch nicht erwähnt, glaub! Ciao [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 03.10.2007 um 11:45 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2007, 11:50 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Kenn die CybPPC leider nicht gut - hat die irgendwo was zum Einstellen (poti, etc.) oder geht das nur per Software? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2007, 12:10 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry: Keine mechanischen Einstellmöglichkeiten, nur via Software. In meinem Fall ist das Picasso96. Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
03.10.2007, 16:39 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Tja, dann ist mein Latein auch am Ende. An die interne Diagnose und Calibriersoftware von Phase5 wird wohl keiner mehr rankommen..... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2007, 20:01 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
Eine Frage noch: Kann mir bitte schnell jmd. sagen, welche Farbe bei den BNC-Anschlüssen an welchen Anschluss kommt? Rot, Grün und Blau sind klar, aber welches ist H-Sync und welches ist V-Sync? Weiß oder schwarz? Ciao [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2007, 20:58 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
@Reth: Einfach ausprobieren! Merkst du sofort...... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2007, 21:34 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry: Ok, will nur nix kaputt machen! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2007, 22:43 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
Kannst normalerweise da nix kaputt machen, wenn du die Verbindung gleich wieder trennst wenns kein Bild gibt. Gescheiterweise steht die Farbbezeichnung auch nicht in meinem Monitorhandbuch (der hat auch BNC). Hatte aber mal ein BNC drann und habs auch nur durch probieren gefunden... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
05.10.2007, 23:17 Uhr Reth Posts: 1858 Nutzer |
@AmigaHarry: Ist beim Handbuch des T965 genauso! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
1 2 3 -4- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > TFT oder Röhre? | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |