![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mac Adresse herausfinden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
12.05.2007, 15:27 Uhr Muellmann Posts: 128 Nutzer |
Moin. Ich hab noch so ne doofe Frage. Wie bekomme ich die Mac-Adresse von meiner Netzwerkkarte heraus, ohne die erst den Rechner zu öffnen? Mein System: A1200 PPC, G-Rex, RTL PCI-Netzwerkkarte Gruß Muellmann [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 15:59 Uhr rm34 Posts: 250 Nutzer |
@Muellmann: Wenn Du z.B. Genesis als TCP/IP Stack installiert hast, zeigt Dir ifconfig (in Genesis/bin) die MAC-Adresse an. Wenn Du die Karte an einem Switch/Router angeschlossen hast, kannst Du unter Umständen in der Config-Oberfläche fündig werden (bei mir z.B. im Netgear-Router). Gruss rm34 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 16:14 Uhr ylf Posts: 4112 Nutzer |
Oder wenn du Miami verwendest, startest du einfach in einer Shell MiamiArp (ist im Miamiverzeichnis) und die erhälst eine Liste sämtlicher Hosts, mit denen du im LAN schon Kontakt hattest, inkl. der MAC. Adressen. bye, ylf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 17:51 Uhr Muellmann Posts: 128 Nutzer |
@rm34: Jo thx! Genesi hab ich. Is supi. Nur meine adresse is irgendwie nicht komplett. Der erste hex wert fehlt zur häfte. steht nur eine 0. Also so etwa: 0:50:fc:aa:aa:aa Da fehlt der Anfang. Ich denke aber das es auch eine Null sein soll. Also doppelt 0. Die kann Genesis ifconfig wol nicht in hex angeben. egal Gib es eigendlich auch so was wie PING von windoof für AOS3.9? Und wie bekomme ich die alten Einstellungen aus dem Menue herraus, wenn ich GenesisRA starte? Genesis Prefs läßt sich bei mir nicht starten. ? Gruß Muellmann [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 19:22 Uhr Flinx Posts: 1073 Nutzer |
Zitat: Eine Null, zwei Nullen, tausend Nullen, hexadezimal, oktal oder binär - alles dasselbe. Null bleibt Null. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 20:03 Uhr rm34 Posts: 250 Nutzer |
Zitat: Steht wie ifconfig in Genesis/bin Zitat: Für GenesisPrefs musst Du glaube ich MUI installieren. Ansonsten kannst Du auch die Dateien in Genesis/db mit einem Texteditor bearbeiten. In genesis.conf sind z.B. die Interfaces definiert. Gruss rm34 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 20:06 Uhr Holger Posts: 8116 Nutzer |
Zitat: Ist eigentlich eher wie Ping von Unix, aber egal. Wenn Du schon ifconfig in Genesis/bin gefunden hast, würde es mich nicht wundern, wenn es dort auch ein ping gibt. 100%ig kann ich das aber nicht sagen, weil ich bislang nur Miami benutzt habe. Dort heißt es "MiamiPing"... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 21:42 Uhr kranich-ba Posts: 126 Nutzer |
ping ist im genesis/bin Verzeichnis! Ich hab bei mir den Pfad in die startup gelegt -- A4000/040, PicassoIV, FastlaneZ3, X-Surf; RBM Tower A4000/030; A4000/040 in Arbeit A2000 4.?; A2000 6.2, 3.1, A2620, GVP SCSI 3 mal A1200 im Tower [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.05.2007, 22:02 Uhr xig0 Posts: 170 Nutzer |
@Holger Ja, ist bei AmiTCP und Genesis ein stinknormales "ping" wie man es von Unix kennt. @Muellmann Schau mal in "AmiTCP:bin" nach. Da sollte "ping" drin sein. Falls nicht, ist irgendwas mit der Install. schief gegangen. -- I'm ![]() ![]() [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
19.05.2007, 18:26 Uhr Muellmann Posts: 128 Nutzer |
Hallo! Jo. Danke. Habt mir gut geholfen. Besonders das mit genesis.conf konnte ich gut gebrauchen. Könnte jetzt Q2 Online spielen, wenn es noch Server gibt??? Gruß Muellmann [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
20.05.2007, 23:06 Uhr RetroMan Posts: 336 Nutzer |
http://www.gameaholic.com/servers/quake2/ ![]() -- -> http://www.german-amiga-community.de <- [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Mac Adresse herausfinden | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |