![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Genesis+Router | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
01.04.2007, 10:28 Uhr BlackHawk Posts: 97 Nutzer |
Moin, ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Ich bekomm es alleine leider nicht nicht. Ich hab OS 3.9 mit allen Updates auf meinem Amiga4000T installiert und würde gerne über meinen Router (Provider ist Arcor) mit Genesis ins Internet gehen und erstmal mit AWeb surfen. Ich hab zwar schon geguckt hab aber so richtig nichts gefunden. Wäre toll wenn mir jemand mitteilen könnte was ich wie einstellen muss um mit AWeb im Internet surfen zu können oder mir nen Link oder mehrer Links zu einer Website oder mehreren Websites mitteilen könnte aus den ich sehen kann welche Einstellungen ich vornehmen muss. Vielleicht geht ja auch jemand mit seinem Amiga über Arcor per Router ins Internet und kann mir seine Einstellungen mitteilen. Schon mal vorab Danke. Ciao... Black Hawk ![]() ![]() ![]() -- Geld für's surfen usw. Einfach auf den Link klicken. BlackHawk1972 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 10:41 Uhr kranich-ba Posts: 126 Nutzer |
Hi, welchen Router verwendest Du? Wenn ich mich recht erinnere braucht man am Router die Arcor Zugangskennung + Passwort, die DNS Eintrage für Arcor (auch am ClientRechner!), DHCP und natürlich ein funktionsfähiges internes Netzwerk. (Am besten manuelle Einträge) Rechner muss Router pingen können, Gateway --> Router, DNS Eintrag alle "Rechner" 195.50.140.250 /114 oder so... Ich glaub den DNS Eintrag oder war es der Gateway muss man manuell machen... -- A4000/040, PicassoIV, FastlaneZ3, X-Surf; RBM Tower A4000/030; A4000/040 in Arbeit A2000 4.?; A2000 6.2, 3.1, A2620, GVP SCSI 3 mal A1200 im Tower [ Dieser Beitrag wurde von kranich-ba am 01.04.2007 um 10:43 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von kranich-ba am 01.04.2007 um 10:44 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 10:49 Uhr BlackHawk Posts: 97 Nutzer |
@kranich-ba: Hi, also das anpingen klappt ja soweit schon, nur bei AWeb öffnet sich keine Website, deswegen dachte ich das irgendwas bei Genesis oder Aweb nicht richtig eingestellt ist. Ciao... BlackHawk ![]() ![]() ![]() -- Geld für's surfen usw. Einfach auf den Link klicken. BlackHawk1972 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 11:43 Uhr thomas Posts: 7719 Nutzer |
@BlackHawk: Du hast den DNS nicht eingetragen. Bei GenesisPrefs -> Schnittstellen -> Editieren -> Resolv und dann bei "Domain Name Server" hinzugügen. Probier's zuerst mit der IP-Adresse deines Routers, wenn das nicht geht, dann den DNS deines Providers. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: thomas-rapp.homepage.t-online.de/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 12:30 Uhr BlackHawk Posts: 97 Nutzer |
@thomas: Hi, so Server eingetragen, mal sehen ob es funktioniert. ![]() Ciao... Black Hawk ![]() ![]() ![]() -- Geld für's surfen usw. Einfach auf den Link klicken. BlackHawk1972 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 12:40 Uhr BlackHawk Posts: 97 Nutzer |
@thomas: Hi, Danke thomas, funktioniert jetzt. Hab nur jetzt noch ein Problem mit den neuesten Treibern (Version 37.20) für meine IOBlixZII. Nach dem installieren der Treiber für die Karte wird mir angezeigt beim testen der Boards das das Ethernet-Modul einen Fehler hat und es nicht möglich den neuesten Ethernet-Treiber zu installieren. Es wird mir angezeigt das kein Ethernet-Modul vorhanden ist. Schade, kann ich wohl die neuesten Treiber nicht installieren. Ciao... Black Hawk ![]() ![]() ![]() -- Geld für's surfen usw. Einfach auf den Link klicken. BlackHawk1972 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 13:35 Uhr A1K Posts: 275 Nutzer |
v37.20 hat definitiv einige ernste fehler, nur der IOBlix driver author hat keine Amiga hardware, und ist nach os4 oder morphos umgestiegen, leider. Allerdings, bei mir scheint v37.17 besser zu funktionieren: ftp://gib.ath.cx:62/IOBlixUsr37_17.lha Grüß, a1k [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 17:17 Uhr BlackHawk Posts: 97 Nutzer |
@A1K: Hi, so die Version 37.17 läuft, kommt zwar auch ne Fehleranzeige beim testen des Boards aber die Version lies sich wenigstens installieren. Danke an alle. Ciao... Black Hawk ![]() ![]() ![]() -- Geld für's surfen usw. Einfach auf den Link klicken. BlackHawk1972 [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 21:33 Uhr kranich-ba Posts: 126 Nutzer |
Bei ioblixethernet hatte ich das selbe Problem.... muss mal schauen was ich für eine Version habe... -- A4000/040, PicassoIV, FastlaneZ3, X-Surf; RBM Tower A4000/030; A4000/040 in Arbeit A2000 4.?; A2000 6.2, 3.1, A2620, GVP SCSI 3 mal A1200 im Tower [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
01.04.2007, 23:50 Uhr Maverik Posts: 756 Nutzer |
Ich hab bei der Ioblix das ich auf dem A2000 zwar alles pingen konnte aber kein ftp-prog oder browser klappte. Jetzt steckt sie in dem A3000 der macht nen Guru beim aktivieren von miami oder genesis. -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.info [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Genesis+Router | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |