![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zorro II Karte mit halber Länge | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
25.03.2007, 14:43 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Gibt es eine Zorro II Karte halber Länge, die einen Ckockport hat, an dem die Subway betrieben werden kann? [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 15:07 Uhr platon42 Posts: 400 [Ex-Mitglied] |
@julius: Uhm. Highway? ![]() Und dann noch den Unity-Prototyp mit zwei Clockports aber sonst nix ![]() Was ist mit der KickFlash? Buddha? ISDNSurfer? VarIO? -- Best Regards Chris Hodges [ Dieser Beitrag wurde von platon42 am 25.03.2007 um 15:11 Uhr geändert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 15:40 Uhr Dr_Chaotica Posts: 244 Nutzer |
Hi julius! Habe bei mir erfolgreich eine Buddha Flash mit aufgestecktem Subway laufen. Gruß DC [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 16:44 Uhr Maverik Posts: 756 Nutzer |
Also die Vario kan nich nicht empfehlen als untersatz für die Subway. Ich bion das risiko vor 2 monaten eingegangen hab mir die Kombi bei Vesalia bestellt. Vario eingebaut Treiber installiert Drucker getestet klappte sehr gut. Danach den Subway aufgesteckt Rechner angemacht und erstmal gebootet, klappte auch. Dann Poseidon installiert und das subway.device angegeben. nach den aktivieren gabs erst mal nen guru nach dem reset gabs ne fehlermeldung von turboprint wegen der vario danach poseidon der die subway nicht fand. also rechner aus alles zurückgebaut vario software per hand deinstalliert. poseidon auch danach wieder die multiface rein und erst mal die wieder eingerichtet. klappte mit der karte alles wieder. Danach wieder multiface raus und vario rein. software installiert testprog gestartet das keinen einzigen Port fand, die karte aber schon. also das gleiche spiel wieder, vario deinstalliert multiface rein und läuft. danach ging die vario in den anderen Rechner software installiert das testprogramm findet da zwar die beiden Ports der Karte kann sie aber nicht ansprechen, also nehm ich an das die karte tot ist. Die Subway läuft jetzt in dem Rechner auf der X-Surf, da hab ich glück gehabt. Die Karte ist heile. Bei den großen A4000 hab ich durch glück eine Higway gebraucht bekommen, so das der jetzt auch USB hat das tadellos läuft dank platon42 . ![]() -- ------------------------------------- mfg Andreas Admin http://www.amiga-resistance.info [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
25.03.2007, 19:10 Uhr julius Posts: 2255 Nutzer |
Danke für die ausführlichen Antworten. Ich würde einer BuddhaFlash den Vorzug geben. Mal sehen, wo ich sowas günstig kriege. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Zorro II Karte mit halber Länge | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |