![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage PicassoII und VGA-Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
07.03.2007, 09:49 Uhr Charly Posts: 221 Nutzer |
Tach auch! Mir kam gerade eine Frage bezüglich der Picasso auf. Und zwar könnte ich ja per Picasso einen Amiga direkt an einen "normalen" VGA-Monitor anschliessen und betreiben. Wie verhält es sich denn, wenn ich den Monitorausgang des Amiga's über die Picasso durchschleife? Funktioniert hier auch der normale Monitor oder brauche ich wieder einen der für die speziellen Befürfnisse des Amiga's ausgelegt ist? Sorry falls das eine Newbie-Frage zu sein scheint, aber der Gedanke kam mir gerade so spontan und ich habe auf die Schnelle nichts passendes gefunden. Gruß Sascha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2007, 14:56 Uhr Kronos Posts: 1168 Nutzer |
@Charly: Bei der Picasso2(+) wird wirklich nur durchgeschliffen, d.h. du brauchst entweder noche einen Flickerfixer/Scandoubler oder einen 15kHz fähigen Monitor. Die Picasso4 hat einen Flickerfixer onboard. MfG Kronos -- Only the good die young all the evil seem to live forever [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.03.2007, 14:58 Uhr Charly Posts: 221 Nutzer |
Ok ![]() Ich danke für die Info! [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
08.03.2007, 13:16 Uhr AmigaHarry Posts: 1708 Nutzer |
TFT-Monitor/Fernseher kaufen: Am Scart mit dem Amigasignal hinein, und am VGA mit der Picasso hinein - funktioniert prächtig. Bei einigen TFT gibts dann noch ein 5V-Schaltsignal am SCART, mit dem du bei einigem Bastelgeschick auch automatisch umschalten kannst, da du das Umschaltsignal an den Umschaltrelais der Picasso II abgreifen kannst....... Sollte der TFT auch PIP können, kannst du auch beide Signale gleichzeitig darstellen, wenn du am Amiga in deiner RTG "Keep Amigavideo" auf true setzt - dann stellt er das Amigasignal auch dar, selbst wenn die Picasso aktiv ist..... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Frage PicassoII und VGA-Monitor | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |