amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AHI Record [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.02.2007, 21:01 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
Hallo,
ich kam nun in die verlegenheit das erste mal etwas von Kasette sichern zu wollen, nämlich die Hörspiele meiner Tochter.

Also habe ich AHI-Record genommen, als Dateityp Wave-16 bit ausgewählt, prepare file den Dateinamen angegeben und mit Gain und Monitor so eingestellt, das ich nach auswahl des richtigen Ahi-Modes und eingangs am ausgang optimal was höre und die level nicht zu hoch gehen.
Die Aufnahme härte sich die ganze Zeit gut an. Am ende drückte ich auf Stop und beendete Ahi-Record.

Dann wollte ich mir das sicherheitshalber nochmal anhören, doch jeder Player, auch der empfohlene "Play16" behauptet was anderes, meistens aber, das das soundfile eine länge von Null hat.
Die Datei ist aber um die 185 MB groß und sieht mit einem Hex-editor auch gut aus. (kennung WAVE und Format vorhanden, Daten und kiene nullbytes dahinter.)

Ich habe verschiednen formate und einstellungen durchgetestet, immer dasselbe, auch aiff oder sonstwas, es wird aufgenommne, aber die Datei wohl nicht richtig beendet, das heisst, irgendwie Daten vergessen einzutragen.
Mache ich was falsch, oder ist das ein bekannter Fehler ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.02.2007, 21:39 Uhr

DaxB
Posts: 1421
Nutzer
@DieterG:
Erst einmal welche Version benutzt du? Aktuell ist 1.14 (17.01.2007).
Revision history
----------------
1.14 - AmigaOS4 version available
- Now writing AIFF files instead of AIFF-C
- Various code cleanups

Das Problem was du beschreibst, kenne ich. Der Header wird erst ganz zum Schluss angelegt. Wenn da was falsch läuft, dann kommt es dazu. Ich hatte das eine Zeit lang ab und zu. Nun seit längerer Zeit nicht mehr. Ich meine, das irgend ein anderes Programm/Patch verantwortlich war. Hast du bei der Aufnahme MCP laufen (evtl. Packerpatch)?

Ich konnte diesen Fehler nie reproduzieren. Falls es dir gelingt, sag mir und Thomas Wenzel bescheid. :-)

Ich nehme regelmässig vom Radio mit AHIRecord auf, mit meinem ARexx Script (RemoteRecord). Das funzt prima und evtl. für Hörspiele geeignet, das sie so weit ich weiss alle ca. 60 min laufen?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.02.2007, 22:06 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
@DieterG

Könnte es sein, das die Länge im Header oder/und Data-Chunk nicht eingetragen ist? Also im Hex-Editor hinter der Kennung RIFF/data nur Nullen folgen?
Wenn ja, könnte man die ja per Hand oder besser noch per Script nachtragen.
Per Hand etwa mit:

Eval File-Länge - Chunk-Position - 8 lformat %XX

Der RIFF-Header liegt natürlich immer bei 0 - der data-Chunk zumindest meistens bei 36 (0x24)
Interessieren tuen nur die letzten 8 Stellen des Ergebnisses.
Dieses Ergebnis noch ins "Intelformat" drehen.
Also aus 0x11223344 wird 0x44332211 und eintragen.

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2007, 17:02 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
@Palgucker:
Könnte es sein, das die Länge im Header oder/und Data-Chunk nicht eingetragen ist? Also im Hex-Editor hinter der Kennung RIFF/data nur Nullen folgen?
Wenn ja, könnte man die ja per Hand oder besser noch per Script nachtragen.
Per Hand etwa mit:

Eval File-Länge - Chunk-Position - 8 lformat %XX

Der RIFF-Header liegt natürlich immer bei 0 - der data-Chunk zumindest meistens bei 36 (0x24)
Interessieren tuen nur die letzten 8 Stellen des Ergebnisses.
Dieses Ergebnis noch ins "Intelformat" drehen.
Also aus 0x11223344 wird 0x44332211 und eintragen.

mfg Palgucker

Bei mir sieht das so aus, als wenn die länge richtig drinstehen würde, also nicht im intelformat.
Da steht z.B. B160008 als länge im Intelformat müsst es dann 0008B160 heissen, richtig ?
Es wird doch nur low/highword getauscht und nicht ales verdreht wie in Deinem Beispiel ?

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2007, 18:06 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
@DieterG:

Zitat:
Da steht z.B. B160008 als länge im Intelformat müsst es dann 0008B160 heissen, richtig ?
Es wird doch nur low/highword getauscht und nicht ales verdreht wie in Deinem Beispiel ?


Da habe ich mich auch etwas unklar ausgedrückt. Die letzten 8 Stellen sind natürlich 4 Byte in je 2 "Nibbeln". Es wird immer Byteweise von hinten nach vorne gelesen.
In Deinem Beispiel:
0B'16'00'08 ---> 08'00'16'0B

Ist natürlich nur eine Krücke - bis sich eine bessere Lösung findet.

In AIFF-Dateien könnte man sich das drehen sparen.

Hoffe es klappt

mfg Palgucker

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2007, 18:58 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
@Palgucker:
Hab diverse "längen" ausprobiert, scheint, als ob das feld völlig ungelesen bleibt, denn immer dasselbe, ob da nun ull, od3er irgendein wert steht.
Habe mir mal die AIFF angesehen, im Probzip genau dasselbe, hier heisst zwar der Chucnk anders, aber die länge ist genauso da.
Beide habe forher ein chunk mit informationen über das erstellerprogramm, also aHi-Record, eventuell lesen die meisten playprogramme das feld statt des richtigen aus ?
Oder ist die länge eventuell an der falschen stelle, oder es fehlt garnicht die länge der Daten, sonder irgendeine andere, z.B. die gesamtdateilänge ?
Ich habe mal die ersten Bytes des Aiff-Files angehangen:
424946466400060B574156454C49535438000000494E464F495346542800000050726F6772616D3A204148495265636F72642C20506C6174666F726D3A20416D6967614F53000000666D7420100000000100020044AC000010B1020004001000646174610000060BF7FFEFFFD3FFEBFFE4FFD4FFEAFFEEFFE6FFE8FFF7FFEBFFDD

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2007, 19:04 Uhr

Dr_Chaotica
Posts: 244
Nutzer
Hallo!

Hab das jetzt auch mal probiert:
AHIRecord v1.14 schreibt auch bei mir Wave-Files, die kein Player
lesen kann. Mit AIFFs klappts aber.

Gruß
DC

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.02.2007, 21:12 Uhr

Palgucker
Posts: 1342
Nutzer
@DieterG

Da hast Du mir aber eine Layout- und Nerven-zerreißende Zahlenkolonne geliefert. ;) Wahr aber nicht so schlimm.
Ein Clipping von >>type hex Dateiname<< in der Shell - und rechtzeitig mit CTRL/C abgebrochen hätte Dir Mühe erspart.
Deine geposteter Datei-Header ist aber mehr ein Reinigungsmittel als ein Wave-File - Kennung "BIFF" ;)
Ich habe mir mal das ganze näher angesehen, und es sieht so aus, als ob die Länge des Kommentar-Chunks (LIST - gleich am Anfang nach der Kennung WAVE) falsch eingetragen wurde.
Dort steht 0x38000000 = 56. Da dieser Chunk aber nur 52 Byte lang ist, sollte dort 0x34000000 stehen.
Hoffe das das das Problem löst.

mfg Palgucker


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.02.2007, 12:29 Uhr

DieterG
Posts: 164
Nutzer
@Palgucker:
Danke, genau das war es, und bei wav und AIFF gleich, einfach den Wert runtersetzen, und schon gehts !

Sollte man vieleicht dem Author Thomas Wenzel mal mitteilen, kann allerdins keine Mailadresse von ihm finden, vieleicht liest er ja mit.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.02.2007, 18:53 Uhr

ZeroG
Posts: 1487
Nutzer
@DieterG:
Keine Lust zu suchen? ;)
Die Mailadresse steht auf seiner Homepage, und die Adresse der HP ist im AHIRecord readme.
Wie auch immer, ich hab ihn mal angemailt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AHI Record [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.